1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PrinzBaumkuchen

Beiträge von PrinzBaumkuchen

  • superbenzin = mehr leistung

    • PrinzBaumkuchen
    • July 10, 2006 at 19:36

    Wenn man einen Motor, welcher auf Normalbenzin ausgelegt ist, mit Super fährt, wird man nichts merken, wenn man die Verdichtung nicht erhöht hat.

    Wie gesagt, ist die Oktanzahl lediglich ein Maß für die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes. Wenn der Motor nahe der Klopfgrenze ausgelegt ist, dann wird er evtl. etwas ruhiger laufen, aber spürbaren Leistungszuwachs wirds nicht geben.

    Von daher kann man sich ruhig den günstigen Sprit gönnen.
    Bei nem Motor, der aber Super braucht, sollte man auf keinem Fall Normalbenzin tanken. Das machter dann nicht lange mit.

    Gruß
    PB

  • Hupe

    • PrinzBaumkuchen
    • July 6, 2006 at 12:51

    Die is deswegen leer, weil der Bock 7 Jahre ungefahren und abgemeldet in der Garage stand.

    Gruß
    PB

  • Unterhalt PX 80

    • PrinzBaumkuchen
    • July 6, 2006 at 09:46

    Super, danke schön!

    Dann werd ich ma mein Glück beim TÜV versuchen und das Dingen wieder anmelden.

    Gruß
    PB

  • Hupe

    • PrinzBaumkuchen
    • July 6, 2006 at 09:35

    Guten Tag,

    Meine PX hupt nicht mehr. Da meine Batterie komplett leer ist, und ich nicht weiss, ob die Hupe auch bei Fahrt den Saft von der Batterie holt, müsste ich jetzt extra testen, mit Ausbau, ob sie noch tut.

    Weiss jmd. ob man für die Hupe immer ne geladene Batterie braucht?

    Danke schön.

    PB

  • Unterhalt PX 80

    • PrinzBaumkuchen
    • July 5, 2006 at 23:13

    Tach,

    will meine Kiste wieder anmelden, da sie eiwg abgemeldet in der Garage stand. Sie war noch nie auf mich angemeldet, wollte daher fragen, was die so an Steuer/ Versicherung kostet. Grobe Richtung.

    Hat die Vespa nen Fahrzeugbrief /-schein? Ich hab lediglich eine Betriebserlaubnis in der Schublade gefunden...

    Danke schonmal

    PB

  • PX 80 säuft ab

    • PrinzBaumkuchen
    • July 5, 2006 at 21:24

    So, hab den Vergaser nochmal zerlegt, alles in Kaltreiniger gebadet und jede Düse mit Draht gesäubert....tadaaaa....Bock rennt wieder wie ne 1!

    Gruß
    PB

  • PX 80 säuft ab

    • PrinzBaumkuchen
    • July 5, 2006 at 18:13

    Hallöchen,
    nachdem ich meine schöne Vespa, die 7 Jahre alleine in der Garage stand, wieder mechanisch gängig gemacht habe, ist sie neulich sogar angesprungen. Ich habe hier im Forum schon Infos zum Vergaser einstellen gefunden, jedoch lässt mich das gute Stück nicht, da sie immer vorher absäuft.

    Ich habe den Vergaser mal komplett zerlegt und gereinigt, zwar ohne Druckluft, wie es zu Hause eben möglich ist. Die Düsen und Mischrohre sahen aber wieder recht ordentlich und nicht verstopft aus.

    Mit gezogenem Choke bekomm ich sie an. Muss aber dann auch immer am Gas spielen, damit der Motor am leben bleibt. Ohne Choke läuft sie dann vielleicht eine halbe Minute, um dann abzusaufen. Wenn ich dann mal eben den Choke ziehe, klar, erholt sie sich wieder und das Spiel geht von vorne los.

    Wenn ich ein paar Meter fahre, hat sie im zweiten Gang keine Leistung mehr wenn ich Gas gebe. Im ersten gehts.

    Hat jmd irgendwelche Tips? Soll ich generell mal alle Düsen/ Mischrohre tauschen, damit sie wieder rennt? Womit am besten den Vergaser reinigen?

    Der Benzinhahn der Filter und waren dicht, da hab ich mal nen neuen eingesetzt...

    Danke schonmal

    PB

  • PX80 Batterie notwendig?

    • PrinzBaumkuchen
    • June 28, 2006 at 10:54

    Tachchen,

    Frage siehe oben, weil: holt sich die Zündkerze ihre Leistung aus der Batterie, welche von der Lichtmaschine gespeist wird? (also wie beim Auto) Meine ist nämlich grad eh leer, und meinen E-Starter, der sie ja auf jeden Fall bräuchte, benutze ich eh nicht und wollte daher beide Teile ausbauen. Ein bisschen wiegen die ja auch, muss man ja nicht mit sich rumschleppen, wenns nicht sein muss...
    Kann man natürlich leicht testen indem man sie abklemmt, aber bin grad etwas schraubfaul =)

    Gruß

    PB

  • PX 80 - Kupplung trennt nicht mehr

    • PrinzBaumkuchen
    • June 7, 2006 at 11:27

    Hi,
    jop, hab mir da nen neuen Kupplungsscheibensatz bestellt zusammen mit den beiden Werkzeugen. Kostet ja auch nicht die Welt. Ma schaun wie schnell die das liefern, dann werd ich mich da mal dran setzen am WE.

    Danke für eure Tips!

    PB

  • PX 80 - Kupplung trennt nicht mehr

    • PrinzBaumkuchen
    • June 5, 2006 at 13:54

    Hallöchen,

    meine PX steht seit 7 Jahren in der Garage und die Kupplung trennt nicht mehr. Kilometermäßig hat sie vllt mal grad 5000km drauf, daher fänds ich komisch, wenn die ganze Kupplung erneuert werden müsste, sondern eher die Kupplungsfeder? Am Kupplungseinsteller herumdrehen bringt nichts mehr.
    Daher die Frage: ist das ne große Sache? Wollte mir mal son paar Spezialwerkzeuge bestellen und mich da ran machen. Hab an der kleinen bisher nie geschraubt, bin aber nich unbegabt in der Hinsicht...

    LG

    Christoph

  • Hinterreifenausbau PX 80

    • PrinzBaumkuchen
    • June 5, 2006 at 13:19

    Hallo zusammen,

    gibt es irgendeinen Trick, wie man am besten den Hinterreifen ausbaut? Hab den Roller hinten auf einen Wasserkasten gebockt, sodass der Hinterreifen angehoben ist, jedoch lässt er sich nicht herausziehen, weil er immer irgendwo klemmt. Ich wollte die Schwinge erst danach vom Federbein lösen, damit ich den Motor kontrolliert ausbauen kann...

    Danke für Tips

    PB

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™