1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Justus80

Beiträge von Justus80

  • Vespa geht an aber fährt nicht!

    • Justus80
    • June 28, 2008 at 19:31

    Ich hatte auch Probleme mit meinem Vergaser - der sah zwar (fast) aus wie geleckt, aber meine Möhre wollte einfach nicht. Teil reinigen lassen und schwuppdiwupp konnt ich losfahren! Evtl. auch den Benzinschlauch überprüfen, meiner war innerlich vergammelt da ein falscher Schlauch verwendet wurde!

  • PK 50 beim anfahren/einkuppeln wenig Leistung

    • Justus80
    • June 28, 2008 at 10:38

    ja, muss ich mal probieren mit dem choke. dazu noch ne frage: beim bekannten muss der chokehebel wieder zurückgeschoben werden, bei meiner muss ich den hebel festhalten, da er wieder von alleine zurückgeht - was ist denn der normalzustand, von hand oder automatisch?

  • PK 50 beim anfahren/einkuppeln wenig Leistung

    • Justus80
    • June 28, 2008 at 08:37

    ich denke mal Standard, hab die Mühle erst zwei Wochen. Also 16.15er Vergaser und 50er OriginalZylinder, gemacht wurd daran meiner Meinung nach nix.

  • PK 50 beim anfahren/einkuppeln wenig Leistung

    • Justus80
    • June 27, 2008 at 22:22

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: Wenn ich mit meiner Vespa anfahre und nur wenig Gas gebe, kommt äußerst wenig Leistung. Sie brummelt dann ganz tief, hört sich fast so an als würde sie gleich absaufen, aber wenn sie dann ein wenig mehr Drehzahl hat fährt sie ganz normal. Das Problem tritt auch auf, wenn ich z.B. am Anfang des 4ten beschleunigen will.
    Vergaser ist gereinigt, jedoch schaut es so aus, als wenn der Auspuff ein bißchen dicht ist - hab schon nen neuen bestellt, werd den nächste Woche mal einbauen.

    Woran könnte es sonst noch liegen?

    Gruß
    Justus

  • PK 50 XL läuft mit Start-Pilot, geht dann wieder aus

    • Justus80
    • June 25, 2008 at 12:22

    Hallo!
    Ja, also nen O-Ring hab ich auch drin (beim säubern gesehen! ;) ).
    Rabbit: Ist das richtig mit Öl? oder meinst Du Fett, da Öl ja ruckizucki wieder runter ist...

    Gruß
    Justus

  • PK 50 XL läuft mit Start-Pilot, geht dann wieder aus

    • Justus80
    • June 21, 2008 at 13:22

    Also, Vergaser gereinigt, neuen Sprit und neue Kerze rein, Benzinschlauch ausgetauscht, 2mal gekickt und die Möhre läuft. Bremse und Kupplung noch eingestellt (hat nicht richtig getrennt) und ab ging die Luzi! Jedoch hab ich jetzt das Problem, dass mir die Vespe, wenn ich so ca. 40-50 km/h gefahren bin und dann z.b. an einer Ampel halten will, fast abstirbt oder extrem hochdreht - helfe mir dann entweder mit Gasgeben oder Kupplung ein bißchen schleifen lassen...
    Was könnt denn das nun sein? Vergasereinstellung bzw. Falschluft?? (Hab gelesen, dass ab einem bestimmten Datum bei der Pk kein Filzring mehr zwischen Vergaser und Ansauger verbaut wurde - hab bei mir auch keinen gefunden - ist das richtig oder fehlt mir das Teil?)

    Justus

  • PK 50 XL läuft mit Start-Pilot, geht dann wieder aus

    • Justus80
    • June 14, 2008 at 17:12

    So, Vergaser ist raus und untersucht - also nach meinem Empfinden sieht das Ding von innen aus wie geleckt, keinerlei Ablagerungen oder sonst irgend ein Schmutz. Könnte evtl eine Düse oder sowas zusitzen?
    Was mich auch ein bißchen Stutzig macht ist, dass die Zündkerze nach mehrmaligem kicken richtig schön nass wird, also kommt ja Sprit an... :huh:
    Der Vorbesitzer hatte immer das Problem dass die Vespe bei Regenwetter bzw. Aufenthalt im Regen nicht mehr ansprang, dann hat sie letztes Jahr ne neue Kerze und ne neue Zündung bekommen, dann lief sie wieder. Nach zwei Tagen im Regen kam dann gar nix mehr und nun steht sie bei mir.

    Falls noch jemand ne Idee hat wäre ich sehr dankbar!
    Justus

  • PK 50 XL läuft mit Start-Pilot, geht dann wieder aus

    • Justus80
    • June 14, 2008 at 09:03

    Ja, auf den Vergaser hatte ich auch schon getippt. Den Startpilot hab ich auch nur mit 1-2 Sprühern verwandt, nur um zu gucken ob Sie den wenigstens anspringt. Aber danke für die Anmerkung bzgl. Kolbenverkleben und Bremsenreiniger - werd´s mir merken ;)

    Na ja, denn werd ich mich mal ans Schrauben machen - gibts da was zu beachten bzw. irgendwelche Tricks beim Vergaserausbau? Oder einfach nur loslegen?

    Danke für Eure Hilfe!
    Justus

    Ach ja, als sie da kurzfristig lief hat sie natürlich auch ordentlich gequalmt - es roch ein bißchen nach Öl, war aber weißer (heller) Qualm der da aufstieg. Ist wahrscheinlich wg der Standzeit!??
    (wollte sowieso nochmal ne "Wartung" machen wg Schmiermittel und so)

  • PK 50 XL läuft mit Start-Pilot, geht dann wieder aus

    • Justus80
    • June 13, 2008 at 22:13

    Hallo zusammen!
    Ich habe heute meine erste Vespa erstanden :-), die jedoch nach einem Jahr Stillstand nicht mehr lief. Da ich schon ein bißchen PKW-Erfahrung in Sachen Motor habe, dachte ich mir, das wird schon werden... Nun ja, nachdem ich alles durchgesehen hatte, eine neue Zündkerze verbaut und die Spritzufuhr überprüft habe sah ich schon den ersten Punkt: irgendein Schlauch war als Spritschlauch verwendet worden, der sich jedoch innerlich schon aufgelöst hatte. Hab dann einen neuen Schlauch verbaut und ein bißchen Starthilfespray in den "Luftfilter" gesprüht. Prompt lief das gute Stück, ging jedoch nachdem der Startpilot alle war wieder aus. Hab dann nochmal direkt in den Spritzufuhrnippel gesprüht weil ich dachte dass evtl. hier der Vergaser dicht ist. Fehlanzeige - Mit Startpilot läufts, danach geht sie wieder direkt aus. ;(

    Kann das Problem am Vergaser liegen oder ist der Defekt an anderer Stelle zu suchen?

    Vielen Dank schonmal im Voraus
    Justus80

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche