1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stuck

Beiträge von stuck

  • 1
  • 2
  • 3
  • Roller Leute in und um Koblenz

    • stuck
    • May 31, 2011 at 18:11

    ja das denke ich aber auch... :-7

    müssen wir im juli mal machen wenn ich ausm urlaub wieder da bin :thumbup:

    sehe in neuwied auch immer viele vespen aber hier erreicht man nie jemanden
    eigentlich schade. ?(

  • Bekomme keinen Funken

    • stuck
    • July 28, 2009 at 15:25

    aber um nen zündfunken zu bekommen is doch die stellung der zgp egal oder? müsste doch auf jeden fall kommen halt entweder zu früh oder zu spät.

  • Bekomme keinen Funken

    • stuck
    • July 28, 2009 at 00:06

    nein eins von ner px

  • Bekomme keinen Funken

    • stuck
    • July 27, 2009 at 18:38

    ahaj jetzt raff ich das auch. danke...
    das wird also der fehler sein den ich da habe. dann muss ich das echt mal vernünftig einstellen.

  • Bekomme keinen Funken

    • stuck
    • July 27, 2009 at 16:49

    ok aber wie hängt das zusammen is das von der position der magnete im polrad abhängig oder wie?

  • Bekomme keinen Funken

    • stuck
    • July 27, 2009 at 16:31

    steh ich jetzt auf schlauch? in wie fern hat denn der totpunkt was mit der zündgrunplatte zu tun? gibt doch keinen unterbrecher mehr?

  • Bekomme keinen Funken

    • stuck
    • July 27, 2009 at 14:41

    Hi leutz,

    hab ein Problem und weiß selber nicht mehr weiter. Ich möchte meine 50 spezial auf 12V kontaklose umbauen. Hab mir alle Teile soweit besorgt und alles so wie es soll eingebaut. Bekomme aber keinen Zündfunken hin.
    Habe im moment zum testen nur die drei Kabel (grün,rot,weiß) aus der Grudplatte an die CDI angeschlossen und dann von der CDI mit einem Kabel zur Zündspule. Habe nach erfolglosen tests die Zündspule, Zündkerzenstecker und Zündkerze getauscht. Habe ich alles aus einer funktionierenden Vespe ausgebaut.
    Habe mal gemessen was an den Kabeln für die CDI ankommt. bei weiß kommt gegen masse nichts an. bei rot nur ganz wenig und bei grün so 40V. Is das so richtig? Hat die Zündgrundplatte ne vorgeschriebene Einbaulage?

    Hoffe mir kann jemand nen Tipp geben. Bin langsam am verzweifeln.

    MFG

  • Fuffie-Tour von Bonn zum "Anlassen 2009", Nürburgring

    • stuck
    • April 5, 2009 at 21:05

    und wie wars?? wieviel wart ihr?

    wäre auch voll gern dabei gewesen. wir waren auf dem weg als bei meinem kumpel die karre vor linz verreckt ist und sie nicht mehr anging. zum glück wurden wir von einer freundlichen dame aufgegabelt die die PX dann in ihrem auto wieder heimgebracht hat. wollte dann nicht allein zum ring, da wir schon 10 uhr hatten und den kunpel wollt ich ja auch nicht einfach so stehen lassen. naja nächstes jahr dann. bzw kann man ja evtl auch noch so zwischendurch mal ein treffen anzetteln....

  • Fuffie-Tour von Bonn zum "Anlassen 2009", Nürburgring

    • stuck
    • March 16, 2009 at 22:16

    will an dieser stelle auch einen apell an die westerwälder vespafahrer aussprechen, dass diese sich auch hier anschliessen. klatschen-)

  • Fuffie-Tour von Bonn zum "Anlassen 2009", Nürburgring

    • stuck
    • March 13, 2009 at 19:14

    hi,
    ich würde mitkommen. muss dann nur sehen wo ich zu euch stoße da ich von richtung neuwied aus komme

  • kupplung testen

    • stuck
    • April 7, 2008 at 21:26

    also noch mal. es ist alles richtig zusammengebaut. aber ich werde mich die tage noch mal dran versuchen und dann gegebenenfalls später im eingebauten zustand noch mal gucken. muss ich halt mit der gefahr leben sie wieder auszubauen was ja nciht weiter schlimm ist.

    thx@all

  • kupplung testen

    • stuck
    • April 6, 2008 at 22:11

    aber ich hatte mir ja da wie gesagt nen alten seilzug dran gemacht und dann mem knippeisen gehebelt so das ich über den punkt hinaus komme

  • kupplung testen

    • stuck
    • April 6, 2008 at 21:47

    Gandi: eingebaut hab ich alles. so wie es sein soll.

    SoGod: also ich geh mal davon aus das wenn ich den hebel so 4-5 cm bewege das ich über den punkt hinaus komme wo die kupplung trennt.

  • kupplung testen

    • stuck
    • April 6, 2008 at 20:18

    hi leutz,

    hab jetzt bei meiner 50n den motor überholt und eine verstärkte feder in die kupplung eingebaut. jetzt da ich alles wieder zusammen habe wollte ich versuchen ob die kupplung richtig trennt. hab den motor also noch nicht drin. hab den kupplungshebel jedoch mit einem alten seilzug bis anschlag gezogen. im ersten gang dreht sich die welle trotzdem mit wenn ich die kupplung ziehe.

    jetzt wollt ich mal wissen ob das normal ist? merkt man das vielleicht erst nur wenn man den reifen drauf schraubt das die welle stehen bleibt?

    hoffe ihr habt nen tipp für mich.

    p.s. die kupplung hab ich wieder so eingebaut wie sie drin war

    mfg

  • v50 special zündung..

    • stuck
    • March 15, 2008 at 12:10

    hallo

    1. um den zzp zu verstellen musst du die grundplatte verstellen das ist richtig.

    2.am besten eine fühlerlehre zwischen die kontakte und dann festziehen. (0,4mm)

    3.durch die form der aufnahme des lüfterrades. du siehst bei genauerem hinsehen das es nan einer stelle nicht ganz rund ist.

    4. wenn es richtig eingestellt ist siehst du über die länge des loches die bewegung die der unterbrecher macht.


    denke keine fragen sind banal. es hatt ja jeder mal von null angefangen :).

  • Restaurationstagebuch von einer v 50 spezial=fertich

    • stuck
    • January 11, 2008 at 18:13

    hi

    also, als ich meine vom sandstrahlen abgeholt habe hatte man mir gesagt das nach dem strahlen auch flüssigkeit ausgetreten ist. das soll fett vom alten lack sein welches normalerweise vor dem sandstrahlen durch ein bad in entfetter rausgelöst werden soll. kommt durch die überlappenden blechnähte. mein sandstrahler hatte das dann nochmal entfettet und dann neu grundiert.

  • Endlich gelackt!

    • stuck
    • December 14, 2007 at 15:32

    hab grob abgeschliffen und dann sandstrahlen galassen und dann mit rostschutz versehen. von nem bekannten machen lassen

    ja reflektionen kommen gut raus wenn ich sie in die sonne stelle kann man fast nicht hingucken so sehr blendet das weiß :)

  • Endlich gelackt!

    • stuck
    • December 14, 2007 at 13:43

    lackierung und spachteln hat mich 450€ gekostet. hab noch alle anbauteile wie bremstrommeln, ständer, tank mit machen lassen. innen und unten noch mit unterbodenschutz.

    denke ist ein fairer preis

  • V 50 N Spezial: Kein Zündfunke

    • stuck
    • December 9, 2007 at 11:55

    hi

    sowas ähnliches hatte ich bei mir auch mal. bei mir war an der grundplatte von einer spule das ende der wicklung gebrochen. vielleicht hast du da auch nen bruch.

  • Endlich gelackt!

    • stuck
    • November 21, 2007 at 16:33

    ist polar weiß also wie frisch gefallener schnee und die meisten löcher hab ich zugeschweißt damit ich mir mit den anbauteilen nen gewissen freiraum halten kann.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche