Wissen tu ich es noch nicht.
Stellt sich in den nächsten Wochen heraus.
Wird zurzeit wieder schön gemacht
vespa v50 spezial - tagebuch
Wissen tu ich es noch nicht.
Stellt sich in den nächsten Wochen heraus.
Wird zurzeit wieder schön gemacht
vespa v50 spezial - tagebuch
Danke für eure Tipps. Ich gebe sie mal an ihm weiter.
Tunen will er nichts.
Hab jetzt richtige bedenken, dass meine V50 Spezial von 1970 (auch mit 3. Gang) auch so langsam geht
Hallo,
zuerst mal muss ich sagen, dass ich nicht das Problem habe sondern ein Freund von mir.
Habe mit ihm heute geredet und seine Vespa angesehen und dann hat er erzählt, dass seine V50 Baujahr `64 im dritten Gang überhaupt nicht mehr zieht.
Heißt sie geht keine 50 KM/H und ist richtig lasch.
An was kann das liegen? Schreibt einfach mal die Ursachen, damit er sich schon aus was gefasst machen kann
MfG Seimän
Danke apemaster.
So, jetzt gibts von mir mal wieder was zu hören.
Motor hab ich heut mitn Hochdruckreiniger sauber gemacht. Ging eigentlich fast alles weg. Paar Stellen werden jetzt noch mit einem Stahlbürstenaufsatz für Bohrer sauber gemacht.
Außerdem mache ich das selbe wie SilverGroover (Sorry aber das sieht echt geil aus). Hoffe das sieht dann auch genau so aus wie bei dir! Wenn nicht dann lackier ich doch mattschwarz
Nächste Woche kommen dann mal Bilder von einem sauberen Seimän Motor
Ansonsten gibts nur noch zu sagen, dass der Rahmen diese Woche zum Sandstrahlen gekommen ist und hoffentlich nächste Woche fertg ist
MfG Seimän
Der Lack könnte sich im Hinblick auf die schmutzabweisenden Eigenschaften schon lohnen. Setz sich halt nicht so viel rein wie bei der Gußoberfläche... Es gibt ja auch schönen Motorenlack. Das wär auch mal was.
Egal. Ich habe bei meinem Motorenprojekt poliert, im Sichtbereich und ein bißchen darüberhinaus - mit dem Erfolg, daß ich drei lädierte Finger erstmal schonen mußte :D... ich lasse mich mal überraschen, wie lang das einigermaßen aussieht.
Wow der Motor sieht super aus!
Wie haste das so schön hinbekommen?
Sieht das auf dem Foto nur so aus oder schimmert das wirklich leicht dunkel?
Evtl. kannst ja Fotos im freien machen!?
Sieht rattenscharf aus!
MfG Seimän
Dürfte Aluguss sein.
Wollte jetzt diesen Bereich mattschwarz lackieren.
Die Lüfterabdeckung im Chromlook.
Das Ganze hald in Verbindung mit Apfelgrün.
90 % des Motors wird nicht wärmer wie ca. 50 Grad.
Kannst also mit normalem Sprühlack arbeiten. In Richtung Zylinder halt aufpassen, da ist aber eh die schwarze Hutze drüber und so sieht man an den Stellen nix.
Sollte man davor grundieren?
Wie erwähnt möchte ich meinen Motor an bestimmten Stellen mattschwarz lackieren!
Welche Stellen werden den besonders heiß am Motor?
Es gibt da nur ein Problem, da der hitzebeständige Lack erst bei 250 °C härtet. So heiß wird der Motor doch nicht?
Alternativ könnte ich den Lack mit einem Heißluftföhn härten. Wobei das auch nicht hundertprozentig ist.
Soll ich jetzt einen normalen Sprühlack nehmen oder einen hitzebeständigen?
Danke schonmal.
MfG Seimän
Habt ihr zuerst die Zündspule rausgebaut?
Was braucht man eigentlich alles? Hab bis jetzt noch nicht gelesen das es ein Breitreifenkit für V50 gibt.
Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen
Sowas hässliches...
Ist für 200 Ocken weggegangen. Eigentlich günstig.
Hallo Apemaster!
Hört sich gut an. Stell mal ein paar Bilder rein. Würd mich schon interessieren wie das dann aussieht
Wie kommt man den an so einen Läppstrahler ran?
MfG Seimän
Schimpft sich Auspufflack und ist wohl bei jdem Baumarkt erhältlich. Auf jden Fall aber bei ATU und Konsorten.
Das Problem ist das die erst ab 250 °C härten. Am besten wäre ein Wärmebild vom Motor (der läuft), sodass man sieht wo es sehr heiß wird, und somit kein normaler Lack mehr hält.
Hätte nämlich noch nen normalen Lack (mattschwarz) da.
MfG Seimän
Hallo,
hab mittlerweile den Motor schon bisschen sauber gemacht. Manche Stellen bekommt man einfach nicht sauber. Das ist so ein Öl-Schlamm Gemisch.
Bin schon soweit das ich eine Stahlbürste benütze. Funktioniert super
Mal eine Frage.
Ich will den Motor stellenweise mattschwarz lackieren. Sollte ich jetzt einen hitzebeständigen Lack kaufen oder reicht ein normaler auch.
Oder sagen wirs mal anders: Wo sollte man hitzebeständigen Lack hernehmen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Seimän
So mal ein kleines Update!
Da ich heute meine mündliche Prüfung erfolgreich abgeschlossen habe und somit ein Tag ohne Lernen bereitstand, hab ich mich heut mal um den Motor gekümmert.
Anscheinend war die Vespa eine Art Ackergerät. Der Motor ist total verdreckt. Die Erde/der Schlamm geht teilweise gar nicht mehr ab!!
Die arme Vespa
Hab ihr schon versprochen, dass ich nicht so mit ihr umgehen werde!
Hier mal ein paar Bilder vom frisch ausgebauten Motor:
Mal ein paar Fragen:
Wie bekomm ich den Rest von der Felge runter?
Wie reinigt man den am besten den Zylinder?
Meine Farbe ist auch schon gekommen
Auf der Dose ist ein kleiner Tropfen von der Farbe. Sieht schon recht anständig aus.
Wenn ihr unbedingt Fotos von diesem "Tropfen" wollt dann mach ich ein Foto.
Haut in die Tasten.
MfG Seimän
Herzlich Willkommen im Club
Mache gerade das selbe durch und hab schonmal das Zerlegen hinter mir.
Heute ist mein neues Trittblech, X-Verstärkungsbleche und eine neuer Lack für meine Vespa gekommen.
Ansonsten werde ich einen neuen Kabelbaum verlegen. Da ists passend das mein Dad Elektriker ist
Außerdem erneuer ich alle Züge.
Alle Teile die ich sonst noch benötige kaufe ich beim Rollerladen persönlich.
Ist nicht weit weg und man wird nett bedient
Aber ich muss ehrlich sagen, dass deine Vespa eigentlich noch ziemlich gut aussieht!
die 3
Da freu ich mich ja mal richtig das ich eine 3. Gang hab
(mit Sito Banane)
Sehr schön. Man lernt immer weider was neues dazu
Hallo,
da ich keine Papiere mehr hab, muss ich logischerweise mit meiner kleinen zum TÜV.
Jetzt wollte ich mal fragen, auf was der TÜV eigentlich alles achtet?
Was sind sozusagen die meist untersuchten Stellen etc.
Meine Vespa wird gerade komplett restauriert und somit sind jetzt noch Stellen verbesserbar, auf die der TÜV besonders achtet.
Würde mich freuen wenn ihr mir da paar Tipps geben könnt.
EDIT: Habe eine Sito Banane... gibts da Probleme beim TÜV? AUCH wenn sie unter 50 km/h geht?
Danke.
MfG Seimän
Kid Rock... "All Summer long"...
That`s it!
Hör ich auch gerade
Hallo,
Ist das Verde mela?
Kannst du eventuell noch Fotos machen wenn sie drausen im Sonnenlicht steht?
Wäre echt super! Hätte mir die Farbe heller und knalliger vorgestellt
MfG Seimän