1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sciroccoman

Beiträge von sciroccoman

  • 1
  • 2
  • LED´s und Kaltlichtkathode

    • sciroccoman
    • April 26, 2007 at 13:33

    mit ans licht anschliessen kannst mal voll vergessen da kaltlichtkathoden und leds gleichstrom benötigen und das licht wird an der vespa nicht gleichgerichtet.entweder du setzt nen gleichrichter für diesen zweck dazwischen oder du mußt auf die hupe verzichten und den gleichrichter hiervon nehmen

  • pk kaskade auf xl2?

    • sciroccoman
    • December 28, 2006 at 19:43

    moin,müsste plug & play passen

  • V50 - Front Cleanen ?

    • sciroccoman
    • December 28, 2006 at 19:42

    moin komme erst am we wieder in die halle werde dann ein bild machen und einstellen

  • Seitenverkleidung für PX-Motor in PK-Chassis, welche passt?

    • sciroccoman
    • December 28, 2006 at 19:40

    Moin ich würde die originale seiten backe nicht ganz bündig mit der karosserie abflexen und dann einen blechstreifen zwischen schweißen umso die backe zu verbreitern alles andere würde nicht mehr harmonisch aussehen oder du schneidest die backen auf beiden seiten weg das derr motor genug platz hat und auf beiden seiten nur noch ein rand davon steht

  • V50 - Front Cleanen ?

    • sciroccoman
    • December 26, 2006 at 15:00

    habe ich selbst auch grade durch mit nem kumpel....hilft nur eins bleche biegen,schweißen,zinnen und zum schluß spachteln ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig die optik aber wem es gefällt....

  • Kolbenmontage: Wie herum einbauen?

    • sciroccoman
    • November 21, 2006 at 21:28

    alles klar,besten Dank

    Gruß Micha

  • Kolbenmontage: Wie herum einbauen?

    • sciroccoman
    • November 21, 2006 at 20:37

    moin,wierum wird bei der pk 125 bzw primavera der Kolben eingebaut?
    Soll das Fenster zur Auslaßseite oder zur gegenüberliegenden Seite montiert werden?

  • Löcher in der Karosserie

    • sciroccoman
    • August 9, 2006 at 21:39

    Würde da eher auch schweißen und anschließend verzinnen.Spachtel reißt gern mal und grade bei den Vibrationen an der Vespa ist es nur eine Frage der Zeit bis der Spachtel gerissen ist.

  • Tunnelheck

    • sciroccoman
    • August 9, 2006 at 21:36

    Hatte das früher auch mal bei einigen PX gemacht am besten ist es die Löcher mit der Stichsäge auszusägen und ich kann auch nur empfehlen die Dinger einzuschweißen und nicht zu vernieten.Anschließend das ganze mit ordentlich Karosseriezinn bearbeiten dann rostet auch nix und reißt nicht wie spachtel.

  • Lenker bei PK-XL2 gegen PK-XL-Lenker tauschbar? oder Alternative?

    • sciroccoman
    • August 2, 2006 at 17:05

    Mechanisch würde der lenkkopf passen ist von ner Special Tankanzeigenmässig wäre es sicher möglich die Reserveleuchte zu übernehmen.Ich würde da einfach nen Loch über den Tacho bohren und ne LED mit passendem Wiederstand einsetzen oder ne Universelle Kontrolleuchte aus dem Elektronikbereich z.B. von Conrad.Blinker und Lichtschalter würdest du mit dazu bekommen mußt dann allerdings den Kabelbaum ein bißchen darauf anpassen ist aber mit ein wenig Handwerklichem Geschick alles möglich.Würde dir raten den Lenkkopf komplett abzubeizen nur das Unterteil neu zu Lackieren und das oberteil Polieren da die V50 Lenkköpfe aus Alu sind.Zum Polieren empfehle ich dir 1000 Nasschleifpapier und das Polierset für die Bohrmaschine von Louis.Anschließend nochmal mit Autosol Chromglanz rüber und du hast echt ne einmalige Retrooptik und so fahren echt nicht viele rum.

  • Lenker bei PK-XL2 gegen PK-XL-Lenker tauschbar? oder Alternative?

    • sciroccoman
    • August 2, 2006 at 01:02

    der lenkkopf passt ohne probleme könnte dir einen anbieten ohne tacho und ohne scheinwerfer ansonsten komplett muß natürlich neu lackiert werden kannst du für 30 euro haben ist nix dran ausgebrochen oder so

  • Lenker bei PK-XL2 gegen PK-XL-Lenker tauschbar? oder Alternative?

    • sciroccoman
    • July 31, 2006 at 18:46

    geht nicht so ohne weiteres da die xl2 am ende der gabel keine klemmvorrichtung hat sondern ein durchegehendes gewinde brauchst dann auch ne gabel von der pk xl oder v 50 wie wärs mit nem v 50 lenkkopf? hab hier noch welche rumliegen

  • Restauration 50 v

    • sciroccoman
    • June 20, 2006 at 16:10

    Die Kaskade die du suchst gibts als Nachbau aus ABS bei SIP

  • Verbrauch 50N

    • sciroccoman
    • June 15, 2006 at 18:45

    "Super" hat nur eine höhere Oktan Zahl das heißt das der Sprit klopffester* ist und der Motor nicht "klingelt".Macht beim Roller wenig Sinn da es keine Klopfsensoren am Motor gibt.


    *Klopffestigkeit heißt mit einfachen Worten das sich das Benzin nicht durch den Kompressionsdruck entzündet und Unkontrollierte Verbrennung des selben entstehen.


    Bin kein KFZ Mechaniker sollte ich irgendwo nicht richtig liegen lasse ich mich gern eines besseren belehren.

  • schloss

    • sciroccoman
    • June 15, 2006 at 17:08

    Kannst du denn sonst den Motor ganz normal über das Zündschloß abstellen?Ansonsten würde ich sagen sind die Schließplättchen im Schloßzylinder "ausgeleiert"so dass du den Schlüssel abziehen kannst und das Zündschloß an sich auf der ON position bleibt.Den Schlosszylinder bekommst du einzeln mit nem neuen Schlüssel dazu.

  • Bremseflüssigkeit wechseln

    • sciroccoman
    • June 15, 2006 at 16:53

    Wenn du damit nicht vertraut bist würde ich dir erstmal davon abraten.Ansonsten gibts da mehrere Möglichkeiten .Du mußt den Deckel am Handbremshebel abschrauben(meist nur 2 Schrauben) darunter befindet sich eine Dichtung die vorsichtig entnehmen.Dann die alte Bremsflüssigkeit absaugen mit ner Spritze z.B..Anschließend Bremsflüssigkeit bis maximum auffüllen und unten am Bremszylinder die Entlüftunsschraube rausdrehen und einen passenden Schlauch darauf aufsetzen.Oben dann solange mit dem Bremshebel pumpen bis der behälter fast leer ist dann die Entlüftungsschraube unten zudrehen.Jetzt den Behälter wieder auffüllen so dass du zwischen der minimum und maximum Markierung liegst.Die alte Bremsflüssigkeit kannst du i.d.R. dort entsorgen wo du die neue gekauft hast oder einfach mal bei der Feuerwehr nachfragen.

  • Lackierung

    • sciroccoman
    • June 15, 2006 at 16:39

    werde am we mal bilder von meinem "gerollten"roller reinsetzen dann kann jeder nochmal selbst urteilen war nicht das erste mal das ich nen roller so lackiert habe und das ergebnis ist wirklich zufriedenstellend

  • Piaggio Banane

    • sciroccoman
    • June 14, 2006 at 17:59

    Ich hab an der Fuffi die Sito Banane dran und bin absolut zufrieden damit Sound ist ganz ok(etwas lauter als Original) und Optik find ich unübertroffen

  • Bilder Euer Roller

    • sciroccoman
    • June 14, 2006 at 17:54

    Moin!!!Würd mich echt mal interessieren wie eure Roller so aus sehen werde am We auch mal Bilder von meinem aktuellen rein setzen.Wäre nett wenn auch ein paar Daten dabei stehen

  • Totalschaden

    • sciroccoman
    • June 14, 2006 at 17:49

    Nen neuen kolben und Zylinder bekommst doch auch bei Ebay für kleines Geld würd ich zuerst probieren bevor du Lager oder gleich die ganze Kurbelwelle wechselst

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche