1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • October 15, 2025 at 16:11

    KFkA

    Habe noch Heidenau K80SR in 100/90-10 da liegen.

    Für PX, welche Felge? Habe alte PX Felge und Cosa Felge.

    SIP verkauft diese hier: Felge SIP "Spezial" für 100'80/100'90-10" Reifen grau Ø 10" Lochzahl/Lochkreis (LK): 5/220mm Mittenloch (MK): 202mm offen Stahl | SIP-Scootershop

    Welche Variante ist realisierbar? Wieviel muss man unterlegen um Abstand Kulu zu behalten?

  • P80X BJ 1982 nach Elektrikrestauration kein Zündfunke mehr. Polrad oder Pickup?

    • aarwespe
    • October 15, 2025 at 12:35

    Hast du an der CDI mal das dickere grüne Kabel das durch den Rahmen von vorne kommt abgelassen. Ändert zwar den Funken nicht, kann aber Start verhindern wenn Masseschluss.

    Was ist denn an der CDI abgebröselt. Die Ummantelung des Massekabels? oder das Kabel selbst? Gibt es auch irgendwo eine Anleitung für Reparatur durch Anlöten, ich würde aber eine andere CDI verwenden.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • October 15, 2025 at 12:27
    Zitat von Menzinger

    Ich hab nur den Seestern gemacht rotwerd-)

    Man muss ins Becken pinkeln und im Wasser treibend Piña Colada trinken können :+2. Badehose ist unwichtig.

    Hattest du schon Caffe Corretto?

  • Die chee'sche Sterni-Restauration

    • aarwespe
    • October 15, 2025 at 12:24
    Zitat von Chee

    ...

    los gehts mit der ersten Abbiegemöglichkeiten zum Thema Beleuchtung und Kabelbaum.

    ...

    Im Forum habe ich ein Thema von Ork77 gefunden, da wird für und wider das Aufrüsten auf Batterie diskutiert. Leider verläuft es sich aber ohne Auflösung.

    ...:+2


    Ja Chee das hast du zwei Dinge drin die mich auch gerade umtreiben.

    - "ohne Auflösung" Oft schreibt der Beitragsstarter nicht wie er weitergemacht hat und noch seltener warum.

    - "Abbiegemöglichkeit" Ist ja ganz grob das Oberthema Elektrik. Also mit/ohne Batterie, mit/ohne E-Start, seltener mit/ohne Blinker. PX alt und Lusso haben unterschiedliche Scheinwerfer?!

    Bei der "Restauration" kann kommt das Thema Kabelbaum. Rüste ich um auf VAPE, AC und/oder DC? Was hängt dann dran, was bringt es für Konsequenzen. Vorteile/Nachteile/Kosten.

    Mal sehen wie es bei dir weitergeht. Ich bin noch am Zerlegen.

  • VO-Wichteln 2025

    • aarwespe
    • October 14, 2025 at 17:56

    Ei sischer.

    Nach dem Hausausbau ist das ja eher eine kleine Übung für dich. Wollte heute morgen nach den Bildern schon fragen.

    Super, Heute schon mein Dank.

    "ein dabei"

  • PX80 goes PX200 goes PX225

    • aarwespe
    • October 13, 2025 at 10:22

    Der Kevin hat einen FB Account

    (1) Facebook

  • Wiederbelebung nach 20 Jahren - Vespa 125 ACMA 1957

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 19:43

    So was würde ich später gerne auch „nachlassen „.

  • Suche Schriftzug P80 X für die Sitenbacke PX alt

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 16:40

    Die werden geklebt, haben keinen Nippes

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 13:26
    Zitat von bingele28

    ---

    Der seitliche Stecker der Chromkaskade interessiert mich. Zusatzlicht separat geschaltet? Stromverbinfung über Stecker? Wie sieht / sah das ganz praktisch aus?

    ...

    Wasserdichter Stecker und Steckdose 5A - Trem L0638085

    So etwas. Kabel durch die Kaskade in die Lampe und dort von Lampenfassung abgegriffen. Entweder oder Lösung. Bei Touren angeklemmt.

  • Suche Schriftzug P80 X für die Sitenbacke PX alt

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 12:59

    So nachgeschaut, habe diesen Schriftzug nur 1x. Kann ich leider nicht abgeben, gehört zu meiner.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 10:36

    Neee, da Volker PKXL2 das Thema betreten hat und in 7 Wochen 1. Advent ist noch folgende Bilder:

    „Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“

    Bilder

    • k0020.JPG
      • 176.21 kB
      • 605 × 806
      • 49
    • k0021.JPG
      • 117.64 kB
      • 768 × 432
      • 48
    • k0022.JPG
      • 112.82 kB
      • 806 × 605
      • 44
    • k0023.JPG
      • 176.78 kB
      • 605 × 806
      • 50
  • Euer Aufreger der Woche?

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 10:15
    Zitat von Creutzfeld

    Irgendwie will die Kupplung der Sprint nicht raus. Bleibt jetzt erstmal auf Zug so stehen....

    Ich weiß,ist schwer russisch. Aber anders geht's nicht. Kälte und wärme habe ich auch schon ausprobiert. Nix....

    Mal eben ausbauen....

    Genau dieses Problem hatte ich vor 4 Wochen. Habe auch den Abzieher wie du verwendet, ging dann aber ab. Grund war ein leichter Grat der sich an der Nut des Halbmondsitzes gebildet hatte. Musste da mit Dremel vorsichtig dann den Grat beseitigen.

    Der Abzieher ist gut. Mal sehen ob man den aus dicken Scheiben selbst bauen kann.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 10:10

    So, ich lass euch jetzt mal mit den Bildern alleine.

    Natürlich ist Interaktion und Diskussion gewünscht.

    Wünsche euch einen schönen Sonntag.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 10:01

    und Typenkunde:

    Vespa PX 200 E (VSX1T) – Vespa Lambretta Wiki

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 10:00

    Bissi Background Info, falls Neulinge hier reinschauen.

    Dateien

    STO_P200E_-_PX200E_-_PX200E_Arc_VSX1T.pdf 3.47 MB – 39 Downloads
  • Suche Schriftzug P80 X für die Sitenbacke PX alt

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 09:58

    OK, wenn ich dran denke schaue ich nachher mal nach, wenn ich die puttana rossa besuche

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 09:44

    Bügellage ist ab. Chromkaskade ist auch ab.

    Bügellage hat die Vespa vor einigen Remplern geschützt und einmal einen größeren Schaden als mich ein italienischer Autofahrer an der Kreuzung übersehen hat.

    Die Chromkaskade hatte seitlich einen Stecker (wasserdicht aus Marine-Bereich). Hier habe ich einen Zusatzscheinwerfer anstecken können, der das Teelicht ergänzt hat.

    Von weitem sieht sie ja eigentlich ganz nett aus.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 09:41

    Jetzt mal eine erste "Entschlankung":

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 09:32


    Das ist der Status quo.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 12, 2025 at 09:30

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™