1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • Fehlerhafte technische Eintragungen im KFZ-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung

    • aarwespe
    • November 7, 2025 at 12:05

    Sauber. Hatte auch den Termin bei der Zulassung. Änderungseintrag nach Abnahme §19(2).

    Vespa P80X umgerüstet mit DR135.

    Wurde wieder heimgeschickt, weil TÜV angeblich die Umschlüsselung nicht vorgenommen hat.

    Zum TÜV, Telefonat mit Zulassungsstellenleiter, Kopfschütteln, Ergänzungstermin und wie beim "Mensch ärgere dich nicht", zurück ins Häuschen und wieder neu eine sechs würfeln bzw. einen neuen Termin online buchen. In 2 Wochen.

    Wenigstens noch gute Tat ausgeführt. Fahrschullehrer vor dem TÜV Starthilfe gegeben.

    "Fahrschüler hat Batterie leergefahren".

    Hatten wir einen Spaß als der Fahrschüler Augen gemacht hat.

    Schönes Wochenende, schraubt euch mal schön die Finger ölig.

  • Fehlerhafte technische Eintragungen im KFZ-Schein bzw. Zulassungsbescheinigung

    • aarwespe
    • November 7, 2025 at 07:58

    Super, macht mir heute viel Hoffnung.

    Habe um 09:00h Termin bei der Zulassungsstelle um die P80x zur P135X machen zu lassen.

    Als ich den Termin vereinbart habe und wegen meines Firmenfahrzeugs noch eine Adressänderung geplant habe, rief mich der Leiter der Zulsssungsstelle an und sagt mir ich müßte die Unterlagen des Fahrzeugs mitbringen, da hätten sie 2021 einen Fehler gemacht den würden sie heute korrigieren, kostenfrei. Macht mir Angst und Hoffnung zugleich.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • November 3, 2025 at 18:46

    Ich muss dann jetzt schon das erste mal den Joker "Forum-befragen" wählen.

    Anbei die Fotos von Zylinder und Motorblock. Ist der erste 200er den ich zerlegt habe. Bisher nur 80er.


    Die Kanäle des Gehäuses gehen gar nicht im Zylinder weiter?

    Welchen alternativen Zylinder könnte ich verbauen. Stehe so mehr auf Drehmoment, keine Drehzahlen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • November 3, 2025 at 18:39
    Zitat von heggedear

    Hab ich schon live gesehen dat Dingen. Fahrzeug steht ein paar Dörfer weiter.

    Es ist ne asiatische Bajaj mit Holzverkleidung . Auf dem Oldietreffen sollte sie letzes Jahr 4000 kosten.

    Nix für mich! Denn wenn es richtig kalt wird im Westerwald und das Holz wird knapp.....

    Bodo, also "furniert"?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • November 3, 2025 at 18:38
    Zitat von tonitest

    Ob der Gerät auch Papiere hat und zulassungsfähig ist...???

    Ist nach 01.01.1962 und mehr als 125ccm. Blinker nachrüsten?

    Einfach Grillanzünder in die Lenkerenden?

  • Welche Lampenfassung im Rücklicht der PX Lusso? LED -Ersatz möglich?

    • aarwespe
    • November 2, 2025 at 17:55

    ...

  • Welche Lampenfassung im Rücklicht der PX Lusso? LED -Ersatz möglich?

    • aarwespe
    • November 2, 2025 at 17:54

    Wenn du solche Daten suchst, schau mal im GSF WIKI.

    Vespa PX 200 E (VSX1T) – Vespa Lambretta Wiki

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • aarwespe
    • November 1, 2025 at 16:46

    Ich habe eine.

    https://www.vespaonline.de/wsc/attachment/127610-dsc-0007-jpg/

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • November 1, 2025 at 08:49

    Moin,

    schönen Feiertag an alle die heute frei haben und ein Danke an alle die schaffe müssen.

    Heute durch Zufall wieder was dazu gelernt/erfahren.

    LEMARXON. Die Vergaser-Tüftler aus Deutschland.


    (1) Facebook

    Für die nicht FBler, einfach mal googeln, die haben keine Website. Konzentrieren sich auf die Arbeit.

    Lemarxon Vespa - YouTube

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • October 31, 2025 at 16:41

    Suche Bedienungsanleitung Hebebühne Grazia Typ SM4-5 mit Fußpumpe (zylindrisch) - Suche Roller / Ersatzteil / Diverses - VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft

    Hatte gehofft dass vespaccio mir Tipps gibt. Habe aber die Undichtigkeit gefunden. Und Hydraulikschlauch wird auch ersetzt weil proös.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 30, 2025 at 09:14
    Zitat von tonitest

    A la Scharnhorst ...???


    😁😆🤣🙃

    Nee, ich bin eher so Typ Ikea Billy.

    Bissi selbst aus Prospekt planen, bestellen und abholen.

    Auspacken, Bedienungsanleitung lesen, Werkzeug bereit legen, Schrauben, Dübel, Nägel sortieren.

    Dann strikt nach Anleitung. Manche Schritte hinterfragen ohne in Frage zu stellen.

    Mir fehlen die erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten. Aber ich kenne meine Grenzen und erfreue mich an den Kompetenzen der Anderen.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 29, 2025 at 17:37

    @Autimaticadett hat ja schon geschrieben "Optimierung".

    Also Zustand wieder auf 100% bringen und teilweise darüber hinaus.

    Sowohl in Optik als auch in Technik.

    Da mache ich mir mal Gedanken.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 29, 2025 at 17:34

    So, die Vespa ist zerlegt, Teile in der Weiterbearbeitung, Teile für den Müll.

    Jetzt habe ich noch mal geschaut was noch in den Ecken rumfliegt, habe ja über Jahre zusammengetragen,

    - BGM Stoßdämpfer für Tieferlegung

    - gekürzte PX-alt Gabel 16mm

    - gekürzte Lusso Gabel 20mm

    - ZGP s von Friedi überarbeitet

    - Big Box Touring 200

    - BGM Kupplung

    - Lenker mit rundem Scheinwerfer

    - indonesischer Lenker mit "rechteckigem" Scheinwerfer

    Jetzt hat die PX200E eine Gabel oben PX alt und unten 20mm Achse. Dumm gelaufen. Also kürzen lassen.

    Mal sehen was ich davon verwende.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • October 28, 2025 at 14:18

    Die Nippel-Kappen könnten alte Opel Rekord P1 oder P2 sein.

    Die BMW Radkappe ist vom Vorgänger der 02-Serie. also 1800, 2000.Kann auch frühe 02er sein. Meiner hatte nur die kleinere Kappe ohne diesen Rand mit den Löchern.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • October 27, 2025 at 17:50
    Zitat von heggedear

    Kenn ich. Was geholfen hat war folgendes.

    An der Stelle wo am Zündkabel gemessen wird unterfüttert ich das Kabel mit Schlauch, Alufolie o.ä. damit die Messzange da nicht rumschlackert.

    Ein anderes Problem war eine vermeintlich geladene Batterie. Für das Betreiben der Blitzpistole nehme ich eine externe Batterie. Die muss dann tiptop sein.

    Danke Bodo, habe auch so eine 10€ Variante wollte sie schon wegwerfen. Probiere ich also doch erst nochmal aus.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • October 26, 2025 at 15:56

    Du hast Recht. Scheinbar gerade einen "Memory overflow"

    Nüsse sollen glaube ich helfen.

    Wenn mir das noch einmal passiert dürft ihr das gerne sagen. Passiert meiner Frau laufend. Also das sie mir das sagt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • aarwespe
    • October 26, 2025 at 15:19

    Hallo,

    hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Felge SIP "Spezial" für 100'80/100'90-10" Reifen grau Ø 10" Lochzahl/Lochkreis (LK): 5/220mm Mittenloch (MK): 202mm offen Stahl | SIP-Scootershop

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 26, 2025 at 10:03
    Zitat von Automaticadett

    Neutralisieren ist das Stichwort auch für die Falze des Rahmens. Bitte sehr gründlich machen und nicht auf den Entlacker allein verlassen. Wenn da die Lauge werkelt, ist das langfristig Mist.

    Später dem Lacker sagen, er möge die Spalte nicht von außen verschließen und dann von innen mit kriechender Versiegelung ran. Owatrol als nur ein möglicher Hinweis.

    "nicht von außen verschließen" bedeutet keine Dichtmasse verwenden.

    Farbe darf schon von außen reinpenetrieren?

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 26, 2025 at 10:02
    Zitat von Automaticadett

    Kolbendach 600er, dann 2000er Körnung und eventuell schön sauber polieren. Warum? Weil man dann ne Chance hat, sich das Spülbild anzusehen und nachzuarbeiten wenn nötig. Ansonsten bei originalen Zylindern fast fit and forget, wobei Optimierung ja immer geht… ;)

    Danke für den Hinweis-Tipp.

    Ich versuche es mal in "leichter Sprache":

    Kolbendach ist die Kreisrunde Fläche Richtung Zündkerze. Diese mit Schleifpapier der Körnung 600 und dann 2000 behandelt/abschleifen.

    Dazu Frage: Stahlwolle in den unterschiedlichen Typen geht auch?

    "Spülbild" bedeutet?

    "fastfit and forget" soll bedeuten, reinigen und zusammenbauen ohne irgendwas zu verbessern?

    Optimierung kommt dann eventuell noch dran, bis hierher erst man Bestandsaufnahme.

    Danke für deine Hinweise.

  • Wintergeschichte "Quo vadis putana rossa"

    • aarwespe
    • October 26, 2025 at 08:25

    Motorgehäuse ist ein VDE1M mit 6xxx-Nummer, Gemisch-Betrieb.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™