Beiträge von aarwespe
-
-
Ja so dicht liegen Freud und Leid zusammen. Freitag gingen dann Kontrolll euchten an. Werkstatt, diverse Fehler und Probleme. Das ENDE.
Bestes Auto.
Heute eine B-Klasse aus Nachlass gekauft. 17 Jahre und wie neu. Klorolle und Schmutzfänger. Feuerwehrrot. Habe alle Hemmungen verloren.🤣🤣🤣🤣 -
Exilhessen in RLP

Ich auch. Geboren in WI, mit Geripptem groß geworden.
-
Ei Gude Guido.
Schön dass du hier bist. Damit sind wir jetzt schon drei VesPazzi aus Rhein-Lahn.
Und alle haben magnetische Finger.
Ciao
-
Warum sind so viele Angebote im Süden oder im Norden?
-
Entsprechend Menzinger ist ein Wellendichtring mit Gummierung einzubauen. Der eingebaute sieht aus wie "ohne Gummierung" bzw. Metallvariante.
-
...
grob kann man folgendes sagen: Nut im Sitz des Wellendichtrings bedeutet gummiert, keine Nut Metall.
...
Guter Hinweis. Gehe nachher mal in die Garage und schaue in Motorgehäuse nach. Sollte man mal als Tipp hier mit Fotos einstellen.
-
-
Aber die beste Anzahl an Vespas ist n+1 oder?Für Suchtanfälle kann man auch einen Teilefundus im Regal haben aus dem
man noch eine bauen könnte wenn es juckt.
-
Die Idee die dahinter steckt finde ich schon gut. Ist aber für mich aber designmäßig nicht schön ausgeführt.
Sieht bissi so aus als wäre die aus Kunststoff und hätte auf einer heißen Herdplatte gestanden. Dabei ist die Unterkante dann weich geworden und hat sich verformt.
Da sind noch zu viele Dinge dran die es unruhig werden lassen. Die Nieten der Trittleisten die Ochsenaugenblinker. Kotflügel vorne sollte doch der Rundung folgen und nicht unförmig nach unten gehen.
Also ich bin raus, ich kaufe sie nicht.
-
Sauber. Hatte auch den Termin bei der Zulassung. Änderungseintrag nach Abnahme §19(2).
Vespa P80X umgerüstet mit DR135.
Wurde wieder heimgeschickt, weil TÜV angeblich die Umschlüsselung nicht vorgenommen hat.
Zum TÜV, Telefonat mit Zulassungsstellenleiter, Kopfschütteln, Ergänzungstermin und wie beim "Mensch ärgere dich nicht", zurück ins Häuschen und wieder neu eine sechs würfeln bzw. einen neuen Termin online buchen. In 2 Wochen.
Wenigstens noch gute Tat ausgeführt. Fahrschullehrer vor dem TÜV Starthilfe gegeben.
"Fahrschüler hat Batterie leergefahren".
Hatten wir einen Spaß als der Fahrschüler Augen gemacht hat.
Schönes Wochenende, schraubt euch mal schön die Finger ölig.
-
Super, macht mir heute viel Hoffnung.
Habe um 09:00h Termin bei der Zulassungsstelle um die P80x zur P135X machen zu lassen.
Als ich den Termin vereinbart habe und wegen meines Firmenfahrzeugs noch eine Adressänderung geplant habe, rief mich der Leiter der Zulsssungsstelle an und sagt mir ich müßte die Unterlagen des Fahrzeugs mitbringen, da hätten sie 2021 einen Fehler gemacht den würden sie heute korrigieren, kostenfrei. Macht mir Angst und Hoffnung zugleich.
-
Ich muss dann jetzt schon das erste mal den Joker "Forum-befragen" wählen.
Anbei die Fotos von Zylinder und Motorblock. Ist der erste 200er den ich zerlegt habe. Bisher nur 80er.
Die Kanäle des Gehäuses gehen gar nicht im Zylinder weiter?
Welchen alternativen Zylinder könnte ich verbauen. Stehe so mehr auf Drehmoment, keine Drehzahlen.
-
Hab ich schon live gesehen dat Dingen. Fahrzeug steht ein paar Dörfer weiter.
Es ist ne asiatische Bajaj mit Holzverkleidung . Auf dem Oldietreffen sollte sie letzes Jahr 4000 kosten.
Nix für mich! Denn wenn es richtig kalt wird im Westerwald und das Holz wird knapp.....
Bodo, also "furniert"?
-
Ob der Gerät auch Papiere hat und zulassungsfähig ist...???
Ist nach 01.01.1962 und mehr als 125ccm. Blinker nachrüsten?
Einfach Grillanzünder in die Lenkerenden?
-
-
-
-
Moin,
schönen Feiertag an alle die heute frei haben und ein Danke an alle die schaffe müssen.
Heute durch Zufall wieder was dazu gelernt/erfahren.
LEMARXON. Die Vergaser-Tüftler aus Deutschland.
Für die nicht FBler, einfach mal googeln, die haben keine Website. Konzentrieren sich auf die Arbeit.
-
Hatte gehofft dass vespaccio mir Tipps gibt. Habe aber die Undichtigkeit gefunden. Und Hydraulikschlauch wird auch ersetzt weil proös.