1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • Fin/Vin Finden

    • aarwespe
    • November 26, 2020 at 19:33

    VESPA P 125 X[Bearbeiten]

    1977 VNX1T 1101bis 5201

    1978 VNX1T 5202 bis 32785

    1979 VNX1T 32786 bis 74935

    1980 VNX1T 74936 bis 130379

    1981 VNX1T 130380 bis 195563

    1982 VNX1T 195564 bis 198248


    VESPA PX 125 E[Bearbeiten]

    1981 VNX2T 1101 bis 11295

    1982 VNX2T 11296 bis 87953

    1983 VNX2T 87954 bis 135401

    1984 VNX2T 135402 bis 135966

    Das sind die Nummern der 125er PXen. So sollte die aussehen.

    Du müsstest bei einer Vespa mit original deutscher Zulassung eine Plakette am Bremspedal haben, dann die Nummer hinten unter der rechten Backe eingeschlagen und in deinem Fahrzeugbrief/-schein.

    Die Motornummer findest du untern auf der Motorschwinge. Meist aber unter einer Ölkruste...

  • Fin/Vin Finden

    • aarwespe
    • November 26, 2020 at 19:23

    Er hat eine italienische ohne Dokumente.

    Würde ich zumindest vermuten:

    "Es ist eine VNX2T bj 82 ist aber soweit ich weiß auch italienische Produktion"

    Wobei ja ziemlich viele aus Italien sind :)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • November 22, 2020 at 10:59

    Kann man das noch benutzen? MHD? Ist doch sicher abgelaufen.

    kaffee-)

  • Merkmale der unterschiedlichen PX-Rahmen

    • aarwespe
    • November 20, 2020 at 16:05

    Motovespa T5 Heck

  • Merkmale der unterschiedlichen PX-Rahmen

    • aarwespe
    • November 20, 2020 at 15:51

    Handschuhfach

  • Merkmale der unterschiedlichen PX-Rahmen

    • aarwespe
    • November 20, 2020 at 15:41

    Heute Trittbleche im Bereich der Leisten bzw. Matten.

    LML 150 Star 2T BJ 2011, Fußmatte (pink) in der Mitte, Trittleisten (blau), eckiges Bremsloch (gelb)

    Motovespa T5 108Cxxx, Fußmatte (pink) in der Mitte, Fußmatten statt Trittleisten (blau), eckiges Bremsloch (gelb)

    angeblich LML ohne Getrenntschmierung, Fußmatte (pink) in der Mitte, Fußmatte statt Trittleisten (blau), eckiges Bremsloch (gelb)

    Position der eckigen Löcher für die Fußmatte nicht deckungsgleich mit Motovespa

    PX200 / 1982, Außenverschluss, Fußmatte (pink) mit Leisten in der Mitte, Trittleisten (blau), rundes Bremsloch (gelb)

    PX80/ 1982, Innenverschluss, Fußmatte (pink) mit Leisten in der Mitte, Trittleisten (blau), rundes Bremsloch (gelb)

  • Das Tacho-Nacktfotos Topic

    • aarwespe
    • November 18, 2020 at 16:23

    Der ist leider raus.

  • Das Tacho-Nacktfotos Topic

    • aarwespe
    • November 18, 2020 at 16:21

    Mach ich dir, was brauchst du?

  • Seitenhaubengummi

    • aarwespe
    • November 16, 2020 at 13:49
    Zitat von Menzinger

    ...Wenn Du das auch im Gummi machst und mit einem Postkouvert-Pin sicherst und an der Zentrierungsnase vorne bei der Backensicherung den Gummi mit einem Loch versiehst und über die Nase schiebst, sollte es halten.

    Das hat was von Mike Krüger.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Verlosung - Die Dritte

    • aarwespe
    • November 16, 2020 at 13:33

    78965

  • Funstuff 😂

    • aarwespe
    • November 12, 2020 at 08:36

    Ich habe hier nur laienhaftes Halbwissen, aber soweit ich weiss muss man das nicht wenn man die Reifen mit Stickstoff gefüllt hat.

  • Funstuff 😂

    • aarwespe
    • November 11, 2020 at 15:05

    Made my day.

    Breiter Gürtel geht vlt. auch.

  • Brantho Korrux 3 in 1 Erfahrungen

    • aarwespe
    • November 5, 2020 at 17:58

    Exakt nach Verarbeitungshinweisen gearbeitet?

    Richtige Düse? Passende Verdünnungsmenge?

    https://www.branth-chemie.de/doks/BranthoKorrux-3in1-TechnM.pdf

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • November 3, 2020 at 19:16
    Zitat von Thumsn

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hint…ent=app_android

    lmao

    Ich bringe die Akku-Flex mit.....

  • Virtuelles Abrollern

    • aarwespe
    • October 30, 2020 at 15:06

    Was ist denn da für ein Reifen/Reifengröße drauf?

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • aarwespe
    • October 29, 2020 at 09:47

    Moin, der Piitt ist ja wieder online.

    Gute Besserung. Und lass die Damen in den Kitteln in Ruhe.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • aarwespe
    • October 28, 2020 at 14:02

    Ich finde das Spachtelwerkzeug dazu passend. Fehlt nur eine Mischmaschine mit 200l.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • October 28, 2020 at 08:30

    ..wenn du den Schraubendreher rausziehst kannst du sogar einen Sturz simulieren.

    Spaß bei Seite. Schönes Erfolgserlebnis.

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • aarwespe
    • October 27, 2020 at 08:44

    Habe Nachricht erhalten, es geht ihm gut, OP gut verlaufen.

    Kann schon wieder sein Smartphone bedienen und schreibt lustige Nachrichten.

  • ProjeKt2wo 💯 PK80 wird Primadonna

    • aarwespe
    • October 26, 2020 at 17:30

    SO, habe etwas überlegt ob ich hier was schreiben soll.

    Der Piitt liegt leider im Krankenhaus, hat sich gestern auf dem Weg zum Saisonabschluss zu stark in die Kurve gelegt. Oberschenkelhals- und Schulterbeinbruch. Mellow Yellow sieht wohl auch entsprechend aus.

    Aber er macht schon wieder Späße auf der Intensivstation, hat wohl bei allem Pech doch noch Glück gehabt und keine weitere Feindberührung.

    Peter werde schnell wieder gesund und dann gehen hier die Geschichten weiter.

    Ihr wissts Bescheid...........

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™