Hier ist einer aus Aschaffenburg der Motoren überholt.
Beiträge von aarwespe
-
-
.......
Aber ihr hab recht, ich hole die kleine nächste Woche wieder heim und versuch mal, das was ihr gesagt habt.
Eigentlich witzig....typisch Frau, das Haus putzen wir wie die Irren, aber auf die Idee, den Roller VOR dem Foto mal zu putzen, auf sowas kommen wir nicht
......
War auch mein Gedanke. Hätte ich mich aber nie zu Schreiben gewagt.
Vor der Tür die Schuhe ausziehen lassen, aber das Auto ist dreckig, versaut, vermüllt und wird max. getankt.
-
Hallo,
im "Aschaffenburger Eck" gibt es doch reichlich Helfer. Google mal, da findest du auch den Vespa Club.
-
Ich freue mich, dass sich doch so viele beteiligen:
-
-
Es ist immer schade wenn die Leutchen hier ein Thema hochreissen und dann endet das im ..........................................................
-
Mein Swatch Auto wird die Tage 19 Jahre alt. Ein neuer Blinkerschalter, ein Satz neue Bremsbeläge, Flüssigkeiten mal alle getauscht. Sonst keine Probleme.
Batterie habe ich auch einmal gewechselt.
-
Hätte ich das mal vor der Advent-Zeit gesehen....
-
nein, meine Brocken liegen noch so rum. zu viele Projekte auf einmal.
-
Super, mein Vater hat mir vorgestern erzählt, dass er seine alte Pavoni in die Mülltonne geworfen hat. (vor 2 Monaten)
Habe ihm mal bei Ebay-Kleinanzeigen gezeigt was sein "Müll" so wert ist.
Aber man kann halt nicht alles aufheben. Ich habe 2003 auch einen PX Rahmen weggeworfen. Würde ich heute auch nicht mehr machen.
-
böser Kommentar aus dem Taunus:
-
Wer will mit? Chemisch entlacken, entrosten, KTL beschichten
Ist ein alter Thread.
Hat vor vier Jahren wohl 450 zzgl. MWSt. gekostet.
-
Sieht gut aus. Was für ein Stück ist das und wo?
Ich habe gerade 5kg für Pulled Pork und Pulled Beef mariniert. Leckere Stücke vom Metzger meines Vertrauens.
-
Du solltest Kinder-Komiks drehen. Moderne wären aber sicher mit Gemüse.... Fleisch ist out.
-
-
Du bist dir über die Kosten für die KTL-Maßnahmen im Klaren?
Die Vorgehensweise ist üblicherweise:
- komplett strippen (nicht der Besitzer(
)
- dann entlacken bzw. entrosten
- jetzt die erforderlichen Blecharbeiten -wegschneiden/brennen/fräsen/Schweißpunktbohren/neue Bleche aufbrutzeln
- dann KTL-Beschichtung
- zu guter Letzt die Feinarbeiten -
-
-
Manchmal hilft es auch mal mit Hämmerchen leicht außenrum anzutitschen.
-
-