1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 21, 2019 at 15:46
    • #10,141

    Kollege kam heute vorbei und fragt mich... „ Kawi, kannst du mal nach meiner Vespa gucken, die springt nicht mehr an...“

    Gesagt getan... Habe dann einen typischen Kolbensicherungsclip Schaden lokalisiert, der Clip war nicht der zum passenden Zylinder gedacht gewesen...

    Achtet bitte darauf, dass ihr auch den passenden Sicherungsclip, zum passenden Zylinder montiert ;) !

    Bilder

    • 6AE22A61-DD46-4EB8-90BC-B030A07E375B.jpeg
      • 129.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 182
    • 857349AA-FDB2-487A-8A59-E3B47E47C9E4.jpeg
      • 124.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 169
    • 4DD0AB61-2CD9-4DAA-85E6-EDB7DCCB58B0.jpeg
      • 90.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 160
    • AFF7333E-8235-45A5-89AB-D204A78AD75D.jpeg
      • 102.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 172
    • 80F74DE7-0ED9-4763-A90C-ED528F60B7B8.jpeg
      • 96.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 162
    • 54D8759D-AC79-4A09-8FBC-912D0BE1CEB7.jpeg
      • 107.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 162
  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 21, 2019 at 16:49
    • #10,142

    Na wenn es "nur" der Zylinder ist. Bei mir war damals der Drehschieber mit hinüber ||

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 21, 2019 at 17:03
    • #10,143

    Der Drehschieber sieht noch wie gemalt aus... der Kollege hatte echt noch die Sonne ;0)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 22, 2019 at 13:06
    • #10,144
    Zitat von seb.d.

    Schläuche: Michelin

  • carlchris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V5SA1T
    • February 24, 2019 at 22:46
    • #10,145

    Halloo,

    Bin morgen beim strahlen und grundieren und frage mich (und Google) seit Stunden welche Teile ich alle Lackieren bzw. eben Erstmal grundieren muss und welche blank bleiben können. Rahmen, seitendeckel, Lenker sind natürlich klar, Lenksäule den freien Teil (?) und bei Schwinge, und bremsen hab ich keine Ahnung... kann mir jemand aushelfen?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 25, 2019 at 06:09
    • #10,146

    Grundsätzlich! Überall dort, wo Lager, Gummi-Buchsen und Masseanschlüsse (Elektrik),rein/dran müssen, ein "Nein"! Alles andere nach belieben.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 25, 2019 at 11:54
    • #10,147

    https://www.scooter-center.com/de/dichtsatz-m…?number=BGM1214

    Ist das der passende Dichtsatz für V5SS1M?

    Stehen sehr viele Präfixe, aber nicht V5SS1M.

    Ich bin verwirrt.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 25, 2019 at 16:30
    • #10,148

    Passt .

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 25, 2019 at 18:02
    • #10,149

    Danke

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • February 26, 2019 at 13:47
    • #10,150

    Hallo,

    gibt es tipps mit was ich am besten bei dem Zusammenbau einer pk xl 2 anfangen sollte?

    Ich dachte mir ich fang mit dem Kabelbaum an. Anschließend Züge legen. Motor einbauen, Tank, handschuhfach, Gabel und zuletzt Lenkerrohr samt restlichen Anbauteilen. wie macht ihr das so? Besten Dank

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 26, 2019 at 17:46
    • #10,151

    Gabel, Kabelbaum, Züge, Motor, Tank, Vergaser, Handschuhfach, Lenker, Kaskade. In dieser Reihenfolge:)

    Sofern noch nicht dran, Trittleisten und Kantenschutz zuerst.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • February 26, 2019 at 18:09
    • #10,152

    Ich würde erst den Vergaser und dann den Tank einbauen.

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 26, 2019 at 18:16
    • #10,153
    Zitat von remdabam

    Gabel, Kabelbaum, Züge, Motor, Tank, Vergaser, Handschuhfach, Lenker, Kaskade. In dieser Reihenfolge:)

    Sofern noch nicht dran, Trittleisten und Kantenschutz zuerst.

    Ich würde nicht mit der Gabel anfangen, dann schlabbert die ganze Zeit der vordere Kotflügel da rum.

    Deswegen erst Karosserie fertig machen (Leisten etc), dann Züge und Kabel und dann die Gabel Motor etc.

    Und dann sagt Dickie ein Gedicht und wir machen es uns gemütlich lmao

    dio mio

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,198
    Punkte
    6,598
    Trophäen
    2
    Beiträge
    943
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • February 27, 2019 at 10:34
    • #10,154

    Gefährdete lackierte Stellen kann man mit TESA Krepp schützen

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • February 27, 2019 at 13:02
    • #10,155
    Zitat von lelox

    Ich würde erst den Vergaser und dann den Tank einbauen.

    Klar selbstverständlich. Den habe ich vergessen...

    Gabel wirklich vor Kabelbaum? Trittleisten habe ich "zum Glück" nicht. Ist ne Olle xl2 :D

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 27, 2019 at 15:41
    • #10,156

    Dann bau Trittleisten an, sieht doch besser aus als diese Vorprogrammierten Rostfänger Matten =O...

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,966
    Punkte
    5,941
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • February 27, 2019 at 16:42
    • #10,157

    Hallo

    Habe nach langer Suche nun endlich eine Lichtschalterabdeckung für die V 50 mit 4-Fach Blinkanlage gefunden, leider fehlt der Killschalter.

    Kann mir jemand freundlicherweise seine Abdeckung von innen fotografieren und einstellen, muss mir selber ein kleines Blech zurechtmachen

    Um diesen Schalter geht es.

    Vielen Dank im Voraus

  • Chris22
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    XL 1 + XL 2
    • March 2, 2019 at 07:59
    • #10,158

    Hat jemand ein Bild vom Seilzug-Halteblech an der XL1 für mich? Irgendwie stößt der Kickstarter immer dran.. Verbiegen funktioniert auch nicht wirklich. :(

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • March 2, 2019 at 09:25
    • #10,159

    Bitteschön

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 2, 2019 at 09:46
    • #10,160
    Zitat von TOMV50

    Hallo

    Habe nach langer Suche nun endlich eine Lichtschalterabdeckung für die V 50 mit 4-Fach Blinkanlage gefunden, leider fehlt der Killschalter.

    Kann mir jemand freundlicherweise seine Abdeckung von innen fotografieren und einstellen, muss mir selber ein kleines Blech zurechtmachen

    Um diesen Schalter geht es.

    Vielen Dank im Voraus

    Hilft Dir das, Tom? Die dreckigen Pfoten bitte ich zu entschuldigen rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™