Moin,
ich verwende das auch. Hatte eigentlich bei meinem Auto angefangen, das wird wenig bewegt.
Moin,
ich verwende das auch. Hatte eigentlich bei meinem Auto angefangen, das wird wenig bewegt.
Hallo Deichgraf,
vielleicht meinst du so etwas. Kann dir aber nicht sagen ob das wirklich hilft oder ob man dran glauben muss.
VO-Post
Weihnachten kann kommen.
Vielen Dank Alexander
Schöne Weihnachten
Leg doch mal einen in Streusalz.
Ich freu mich auf Wodka, Fisch und Ruhe.
in ein paar Stunden die Bücher zuklappen und das Jahr im Büro beenden.
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt für dieses Medium. Immerhin war der Motul-Hinweis recht nützlich für mich.
Moin Deichgraf, "zu alt" liegt auch immer im AUge des Betrachters. Ich bin Jahrgang 1961, zu alt, middle age, jung?
Zurück zum Öl. Die Motoren wurden in den 50gern entwickelt und gefahren. Welche Öl-Qualität gab es da? Heute sind die Öle vielleicht besser, bis auf "Lifetime" würde ich alles benutzen wollen.
Tatsächlich kann man da bei originalen Motoren nichts falsch machen. Mischungsverhältnis könnte eher zum Verhängnis werden. Aber auch da ist in der Spanne noch Luft, da die Motoren ja bei -10°C und +50°C auch laufen sollen.
Du kannst natürlich auch so Produkte wie Stihl Motomix oder Aspen benutzen. ca. 4-5€ der Liter für Gemisch. Bei der Motorsäge ja, weil die Nase in der Nähe vom Auspuff.
So, nachdem dieses Thema wieder genau so vorkam wie Weihnachten:
Schöne Weihnachten und reichlich 2-Takt-Öl unter dem Baum.
Ging mir auch nur um die Idee, tatsächlich habe ich Gabel, Lenker, Kaskade, Kotis Motor von einer PX aus 82 da liegen.
Wollte ja Reste verbauen und nichts Neues kaufen und die Reste bleiben liegen.
Nachdem das mit dem british-racing-green kam dachte ich an einen alten Rennwagen
Schnapsidee ist bei 50ccm-Schnapsklasse dies richtige Bezeichnung.
Von mir aus können wir das Thema hier beenden
Vespa px 80 auf 50cm³ 49cm³ ccm umrüsten drosseln umbau TAG TAG TAG
Hi,
ich bringe jetzt erst noch mal diese Woche hinter mich. Viel Juristerei.
Hoffe zwischen den Jahren (doofer Ausdruck) mal alle Teile aus dem Regal graben zu können.Denke die Big-Parts sind alle da.
Muss auch noch überlegen ob ich die Dicke Bertha aus Italien hole und dann umbaue, da ist der Rahmen etwas rostig...
Würde dann bis auf die Transplantation alles vorbereiten. Muss auch mal den TÜV kontaktieren, weill Rahmen von einer 80er aus 1981 ist.
Habe aber Zeit. Mache immer schön Foddos, Thread bereite ich dann wenn es passt auf.
O-Lack wird es nicht, da hat schon einer fürchterlich dran rumgebastelt. Hat aber auch nur zweistellig-Mitte gekostet.
Ist Aussenverschluß, dachte auch schon hier dran:
Du hast mich inspiriert.
Suche mir jetzt einen Rahmen und verbaue den Inhalt der Regale.
Mir fehlt die Sitzbank, ein paar Züge, sonst dürfte alles da sein. Evtl. Kabelbaum.
Ich trage mal alles zusammen und dann nach Polen zum Lacken.
Rahmen ist gefunden, Sitz habe ich noch den von der spanischen Post.... Es geht voran.
Ich finde es gar nicht so toll, dass ihr euch in der Vorweihnachtszeit lustig über mich macht.
Wir haben ganzjährig eine Vespa in Italien stehen, die immer derjenige benutzt, der gerade unten Urlaub macht. Und da sind eben auch Personen dabei (vorwiegend weiblich ) die nur den FS für einen PKW bzw. Moped haben.
Wenn die alle Motorrad-Führerschein hätten, würden die alle mit meiner "Dicken Bertha" fahren wollen. Das will ich aber nicht. Basta.
Das ist analoges "copy and paste".
Wenn man das Bild rechts oben sieht weiss man auch warum die Beiwagen auch BOOT genannt werden. Nur das dieses Boot hinten dran hängt.
Witzigkeit kennt keine Grenzen...
das sind die hungrigen (ungesättigten) Fettsäue, die fressen die Dichtungen auf. Wie die Marder.
Sorry gehört in "Worüber freut ihr euch gerade".
Motul 800 2T
Vollsynthetisches 2-Takt Motorradmotorenöl entwickelt für den Off
Road-Rennsporteinsatz der Werksteams. 800 2T Factory Line Motorenöl
nutzt die Vorteile der ESTER Core® Technologie für eine maximale
Leistungsausbeute ohne Kompromisse im Hinblick auf Zuverlässigkeit und
Verschleiß. Mit der Auswahl synthetischer Ester und der Kombination
eines innovativen Additivpaketes erreicht MOTUL die perfekte Synergie in
Bezug auf den Motor.
Nur für Gemischschmierung/ Selbstmischung verwenden.
Standards: übertrifft bestehende Standards
Vespa fahr'n iss wie wennze fliechst
Moin, lackiert oder lässt jemand die nächsten drei Monate diesen Farbton lackieren?
Hätte Kotflüchel mit zu machen.
ist heute Vespa-Prosa-Mittwoch???