Ich habe noch einen 98ccm Satz. Wenn ich denn in der Mitte quer durchsäge wären es 49ccm?
Sorry, war Spass.
Ich habe noch einen 98ccm Satz. Wenn ich denn in der Mitte quer durchsäge wären es 49ccm?
Sorry, war Spass.
Moin,
habe schon die SuFu genutzt, mir fällt keine weiteres Stichwort ein.
Gibt es einen 50ccm Satz für die PX 80? SO um wieder auf den Pkw-Führerschein zu kommen?
§2, Abs. 22 FZV "Oldtimer: Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen"
Was die gar nicht leiden können sind diese Aufkleber. Ist weder original, noch sonst irgendwas. Wenn dir einer den Paragraphen akurat auslegt fällst du meiner Meinung hinten runter.
Ich fühle mit dir, aber das TÜV-Bashing hier ist teilweise unter der G-Linie.
Eingetragene Veränderungen sind nicht unbedingt Originalzustand. Viele Prüfer akzeptieren sogar nur zeitgenössisches Zubehör vom Hersteller und nicht von Zulieferern wie Kamei, Zehnder, Leistritz, etc.
Mit dem H-Kennzeichen geht nämlich einher, dass du nicht an Umweltzonen gebunden bist. Und dann könnte jede alte dreckige, gammelige Möhre diese umgehen.
Antwort von einem anderen 1961er: (31.12.1961)
Was mir nicht gefallen würde:
- Wie bekommst du die noch mal ab? Wenn man das will geht es nicht?
- Aber, ich denke die Karosserie verwindet sich, vielleicht auch nur geringe und dann bekommst du Kräfte in deine Klebefuge die du nicht haben willst. Oder der Kleber ist so gut, dass mien erster Punkt wieder eintritt.
- Kann man die überhaupt so flächig ankleben dass es hält?
Gerd, schönen 2. Advent noch.
ab 252.176 habe ich bis jetzt gewonnen
Manchmal hilft ja einfaches GOOGLEN: Ich habe Tachoring bördeln eingegeben.
um diese Behauptung zu verifizieren hätte er vor und nachher wiegen müßen.
Wahrscheinlich eher 90% der Fläche aber nicht des Volumens.
Hose ist wieder trocken, Schluß mit dem Schlaumeiern.
Morgen eine Kerze und heute zwei Glühwein.
... scheisse habe mir eingenässt vor xyz....
Im GSF gab es schon mal so eine Diskussion zur NMI PX200
Die Euphorie ist dahin. Geh jetzt zum Verkäufer und tausche gegen die orischinal Royal Enfield. Danke für die anregenden Beiträge. Übrigens sind Steinigungen hier ziemlich out. Hab meinen Flachen und das Packet Kiesel imm
er noch.
Also ich war 1992 und 1993 in Riad arbeiten. Da gab es noch Steinigungen und "Hände-abhacken". Durfte man als Europäer aber nicht hin.
wenn die neu sind bekommst die in in Deutschland nicht mehr angemeldet.
Weil dann erstzulassung 2017 währe.
Angeblich wurden die bei NMI bis 2002 gebaut. Dann wären die Dinger 15 Jahre alt. Zählt aber bei der Zualssung nicht.
Muss man vielleicht Kollegen aus Ost-Europa fragen, die können evtl. dort zulassen und dann in der EU mit Papueren verkaufen???
Oder schlachten. Kann man eigentlich auch von einer alten PX die Nummer aus dem Rahemn schneiden und in so eine "rein-transplantieren":-)
Kannst du gleich noch ein Buch schreiben und hier in den Lesezirkel einstellen. Sorry, Offtopic.
"Auf der Vespa nach Hause" oder "1000 und eine Vespa"
Also alte Fahrgestelle und zugehörige Briefe sammeln und "umtaufen".
Beim Import musst du meines Wissen 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen, da die Teile neuwertig sind.
Ich habe mal über eine Spedition CROSS-TRANS einen PKW aus den USA eingeführt.
Beispiel:
Inlandtransport USA USD 575,00 (offener LKW)
Inlandtransport USA USD 950,00 (geschlossener LKW)
Seefracht New York-Bremerhaven USD 1.100,00 (im 2er-Container)
THC/CSC anteilig EUR 140,00
ISPS & Release-Order anteilig EUR 19,50
Hafen- & Speditionsabfertigung EUR 195,00
Importzollabfertigung EUR 85,00 (10% Zoll, 19% EuSt.)Transport Brhv-xxx EUR 295,00
Ganzer Container kostet dann wahrscheinlich das Dopplete.
Wenn du also 10 Stück in einen Container bringst (ordentlich verpacken, salzhaltige Seeluft) und du 1000€ je Stück zahlst hast du einen Warenwert von 10000€ auf den zahlst du 10% und 19% also 2900€ plus die 2-3000€ Fracht/Gebühren. Damit würde dann eine 1.600€ kosten. Und so weiter............
Hi, kann mir jemand sagen aus welchem Land die ist?
Englisch auf dem Typenschild.
Soll eine GS sein, keine Info zu Baujahr gefunden.
VSX1T 3040220
Ich bin die AARWESPE und lese auch ab und an. Gucke auch gerne die Foddos.