Ich habe auch auf dem Bau gearbeitet. 1984, nach der Bundeswehr. Da hatte ich 73kg, heute Ü100.
Liegt das am BAU? BAUch vom Bau?
Bin immer noch im Baugewerbe, aber hinter dem Schreibtisch............
Ich habe auch auf dem Bau gearbeitet. 1984, nach der Bundeswehr. Da hatte ich 73kg, heute Ü100.
Liegt das am BAU? BAUch vom Bau?
Bin immer noch im Baugewerbe, aber hinter dem Schreibtisch............
Ich kam auch nur drauf, weil ich noch genau so ein Rad in der Garage liegen habe.![]()
[Blockierte Grafik: https://cdn.germanscooterforum.de/monthly_10_201…80089_thumb.jpg]
Habs gefunden. "Dummy" muss man für die Suche erst mal drauf kommen.
Moin,
ich hatte letztens ein Foto gesehen, da hat jemand den Motor ausgebaut und so ein Gestell mit Schubkarrenrad für den Werkstattaufenthalt gebaut.
Kennt das jemand und kann mir ein Bild schicken?
Hat jemand Erfahrung mit den Trittbretter-Ersatzblechen?
Gibt es da Empfehlungen oder kaufe ich einfach nach Preis?
Wenn die teureren genauso wenig passen wie die preiswerten ist es ja egal.
zu Hause.
Couch oder Sauna
Also geguckt, aber keine Foddos.
Beinschild ok, Trittblech machen wir neu. Rest ok, kleiner Krebs am Heck.
Bischen ausbeulen und gut ist.
Gibt es das Mono-Schlitzrohr auch in Aluminium "SCHWARZ" oder muss ich dann Plaste nehmen?
Die Gedanken sind frei...........
Dafür hat es aber einige Hiebe bekommen.
Da kommt sicherlich ein kleines Taschengeld zusammen.
Muss auch mal wieder "rausräumen". Da ist noch einiges an Teilen aus der 107er Restauration. Und zwei Sätze Fuchs-Felgen, komplett bei Fuchs überholt. Wertentwicklung fast wie der Goldpreis.
Kann mir jemand sagen, warum die Reparaturbleche so unterschiedlich teuer sind?
Gibt es da Erfahrungen und Vorschläge? Danke.
So, das Blechwerk ist auf dem Weg nach Polen zum Entlacken bzw. Strahlen. Mal sehen was vom Rahmen übrig bleibt. Denke mal Reparaturblech nötig. Mal abwarten.
Willkommen im Club.
Substanz sieht doch ordentlich aus.
Die Plastiktüten-Konstruktion und die Fussmatte sind schnell geändert. Oder war die bei der Arcobaleno so?
Alles was leicht abzuschrauben ist ab und dann schön sauber machen und polieren. Da wirst du deine Freude haben.
Machen wir jedes Jahr privat, mit Blech-PXen. Treffen uns mit den italienischen Vespisti und trinken uns einen.
Was brauch ich SIP?
Gepäckträger war nicht dran.
Reserveradabdeckung suche ich mal in der Kiste (Karton).
Sturzbügel waren auch nicht dran.
Spiegel sind noch in der Kiste.
Ich gucke mal. Sag dir Bescheid. Ist eilig?
Schön, dass Ihr mich als Vorbild erwähnt !
Meine letzte PX 200, BJ: 1993, 45000 KM, habe ich viel zu billig für 1800 € verkauft.
Gruß, Cornelius
Cornelius,
das ist eine Mischung aus Respekt und Freude.
Auf deinem Bild strahlst du für mich ein Ruhe und Zufriedenheit aus. Selbst als es hier im VO mal kurz ruppig wurde bist du gelassen geblieben. ![]()
Übrigends, ich habe noch eine alte Cosa 200 (Unfall). Solltest du da Kleinteile brauchen oder mal gucken kommen wollen, GERNE.
"Sorry for Offtopic"
JA
Dazu kommen noch die Kosten für die "H-Kennzeichen" Abnahme.