1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • LML Star: Stilbruch?

    • aarwespe
    • September 8, 2015 at 08:46

    Mann kann den Informationen aus Wikipedia nicht zu 100% vertrauen. Aber so ganz kann es ja kein Unsinn sein.

    LML India

    Danach ist LML India aus Bajaj hervorgegangen und hat sehr wohl in Lizenz hergestellt.

    Ist aber auch egal. Die Qualität ist wie gesagt nicht so Klasse. Rein gefühlt ist das Blech etwas dünner, die Lackierung schlechter. Die rostet wesentlich schneller als meine 30 Jahre alten PXen.

    Ansonsten fährt die seit 5 Jahren ohne Probleme (bis auf E-Starter-Problem).

    Die Leistung der 150er ist etwas geringer als die meiner 200er PX.

    Ich hänge auch mehr an meinen PXen, aber die LML ist als Alltagsgefährt zuverlässiger, zumindest gefühlt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • August 29, 2015 at 16:40

    Und da hast du ihm ein wenig gute deutsche Luft verkauft. Oder gibt es die bei euch noch gratis.

    War ein Spaß.

    Ich nehme jetzt die Grigia und drehe eine Runde.

    Am Montag kommen meine Rossa und die LML aus Italien zurück. Darauf freue ich mich schon jetzt. Die haben drei Monate Urlaub in Italien gemacht.

    Haben italienischen Sprit im Tank und toskanische Luft in den Reifen.

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    PS: Die Quickly ist zerlegt und teilweise schon wieder neu zusammengebaut. Rahmen entlackt. Wird dann lackiert und soll diese Jahr noch auf die Straße. Mein nächstes FREU

  • LML Star: Stilbruch?

    • aarwespe
    • July 11, 2015 at 07:40

    Ich habe vor 15 Jahre meinen ersten Skoda bekommen. Vorher hatte ich nur VW's. Tat mich auch schwer weil ich im Kopf dieses Image-Thema hatte. Heute habe ich den vierten Skoda, das nächste Auto wird auch wieder einer. VW und SKoda haben auch sehr viele Komponenten gleich.

    Wegen der Leistung: Bei mir ist der "KAT" nur für den TÜV dran, danach ist der wieder ab. Viel langsamer als die 200er ist die LML150 auch nicht. Wenn es bergauf geht fehlt ihr halt das Drehmoment.

    Wenn dein Budget unter 2000€ liegt würde ich die LML kaufen.

  • LML Star: Stilbruch?

    • aarwespe
    • July 10, 2015 at 13:00

    Wobei der angebotene Preis ja schon krass ist. Dafür bekommst du ja zur Zeit keine gescheite 200er. Tuning schon gar nicht.

  • LML Star: Stilbruch?

    • aarwespe
    • July 9, 2015 at 12:31

    Kann sein, daß der Rahmen aus Indien kommt.

    Ich habe 2011 eine LML gekauft. Lack und Blechist nicht so toll wie meine alten PXen, Motor ist wegen 5-Kanal und Membran aber besser als der alte PX150 Motor. Hat ja auch mehr PS.

    LML Indien

    LML Motor bei SIP

    Zylinder LML

    Originalreifen waren nicht so toll. Bremsen usw. sind in Ordnung. Teilweise rostet der Chrom.

    TÜV hatte bis jetzt noch nichts zu bemängeln. Nach vier Jahren und 3.000km auch kein Wunder.

  • Sonderverlosung unter allen Einsendern des Fotowettbewerb - Mai 2015

    • aarwespe
    • July 1, 2015 at 18:26

    Hallo,

    ich hatte mir das Buch gekauft und mit in den Urlaub genommen.

    Meine Rezension:

    1. Viele, viele Bilder, geschätzt 50% der Gesamtseiten.

    2. Wenig über Streckendetails, wenig Erfahrungsbericht "Vespafahren"

    3. Wenig über Technik, Probleme, so das Ganze um das Vespa-Fahren an sich

    4. Je nachdem ob man es mag, Berichte über mehr oder weniger interessante Personen mit "Interviews"


    Resumeè: Kein "must-have". Kann man sich ins Regal stellen, ab und an mal Bilder gucken.

  • Vespatreffen im Urlaub in Italien

    • aarwespe
    • June 25, 2015 at 23:03

    Hallo wir waren am Wochenende in Pistoia beim Raduno 2015.

    Ich war begeistert. 100km mit dem >Trailer am Sonntag angereits. Sofort kamen örtliche Vespisti und wollten uns beim Abladen helfen. Wir hatten unseren persönlichen Scout GIOVANNI.
    Super geil organisiert.
    200 Teilnehmer, gemeinsame Ausfahrt, anschließend italienisches Mittagessen und jede Menge Spass.
    Für mich SAUGEIL.
    Vespen bleiben erst mal hier unten, ich fliege zum näcvhsten Raduno hier runter.Der Vespa Club Marina di Carrara veranstaltet "Tra Mare e Monte". Ich kenne die Strecke - supertoll- MarmorBerge und Meer.
    Und die italienischen Kollegen sind super Klasse.

  • Vespatreffen im Urlaub in Italien

    • aarwespe
    • June 3, 2015 at 10:44

    Hallo,

    wir nehmen wie jedes Jahr unsere zwei Vespen mit nach Italien.

    Zur Vorbereitung habe ich mir mal Vespentreffen in der Nähe unseres Urlaubsortes rausgesucht, ist immer ganz lustig und man trifft nette Leute. Neben den Bekanntschaften bekommen wir auch immer Tipps, was in der Gegend interessant ist und wo es gutes Essen gibt :)

    Hier der Link:
    Vespatreffen Italien 2015

    Ist eigentlich relativ einfach obwohl in italienisch.

    Viel Spass.

  • Anlasser dreht plötzlich nicht mehr

    • aarwespe
    • June 3, 2015 at 10:40

    Moin,

    bei mir lag es am Relais. Habe mit einer zweiten Batterie den Starter gestestet, hat volle Funktion.

    Relais getauscht, gibt hier zum Glück einen Händler.

    LG Steffen

  • Sonderverlosung unter allen Einsendern des Fotowettbewerb - Mai 2015

    • aarwespe
    • May 18, 2015 at 16:52

    "Ich will dieses sehr, sehr geile Buch!"

  • P80X springt mit Kickstarter sehr schlecht an --> Expertentipp gesucht!

    • aarwespe
    • April 25, 2015 at 12:33

    Moin,

    wenn sie denn mal angesprungen ist, läuft sie dann ordentlich oder geht sie auch aus?

    - Sprit hast du mal getauscht?

    - Benzinhahn funktioniert auch einwandfrei?

    - Benzinhahn hat Durchgang? Ausreichend?

    Meine Vespen mögen das lange stehen auch nicht. Meist Benzinhahn zugeklebt, da bildet sich so eine Art Wackelpudding-Propf.

    Es gibt Stabilisatoren für das Gemisch, da muss man aber dran glauben.

  • Ten Inch Terror!

    • aarwespe
    • March 14, 2015 at 18:00

    so weit ich weiss brauchst du einen Fahrzeugbrief für die rote Nummer................

  • Ten Inch Terror!

    • aarwespe
    • March 14, 2015 at 09:00

    Moin,

    ich bedanke mich, auch im Namen meiner Eltern, für das Filmchen.

    Durch das Blechblasinstrument ist der Klang gar nicht so Vespa-fremd.

    Herrlich.

    LG AARWESPE

  • Ten Inch Terror!

    • aarwespe
    • March 13, 2015 at 10:18

    Moin,

    kannst du nicht mal ein kleines Filmchen einstellen.

    Mich würde mal der Ton der Ten inch Terror interessieren???

  • Wassertransferdruck - wer hat es schon mal ausprobiert

    • aarwespe
    • February 15, 2015 at 10:38

    Moin,

    das eröffnet wieder neue Möglichkeiten. Wer hat dir das ausgeführt?

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • February 7, 2015 at 08:33

    Moin,

    nimmst du Waffenöl zum Konservieren oder wie gehst du vor?

  • Liebesapfel - die GS/3 Foto Lovestory

    • aarwespe
    • February 3, 2015 at 18:07

    Beispiel:

  • Liebesapfel - die GS/3 Foto Lovestory

    • aarwespe
    • February 3, 2015 at 17:26

    oder ein wenig güldene Ornamente.

  • Liebesapfel - die GS/3 Foto Lovestory

    • aarwespe
    • February 3, 2015 at 16:36

    zu dieser Farbe muss viel CHROM.

    - Felgen
    - Motor
    - Gabel
    - Trommeln

    Fett. Custom-mäßig.

  • Wie ist das mit den PX80ern mit 100ccm?

    • aarwespe
    • February 3, 2015 at 13:09

    Moin,

    habe gerade in dem Thread mit der zweifarbigen 80er die Diskussion mit den 100 cm³ gelesen.

    Klärt ihr mich mal auf?

    Meine P80X, EZ1982, hat eingetragene 98ccm und 80km/h

    Fahrzeugart ist KRAD, Roller m. LB. (mit Leistungsbeschränkung)

    Was geht wann verloren?


    Ich zahle bei 35% SF8 20,68€ Haftpflicht im Jahr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™