1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • 1
  • 98
  • 99
  • 100
  • 110
  • Russland-Vespas

    • aarwespe
    • December 8, 2013 at 18:37

    Sorry, hast recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

  • Russland-Vespas

    • aarwespe
    • December 7, 2013 at 20:25

    Da haben wir wohl unterschiedliche Wissenstände.

    Es ging gar nicht bis Moskau. Es war kurz davor Ende. Der Überlieferung nach konnte man aber bei gutem Wetter schon hingucken.

    Ich habe mir vor drei Jahren in Zelenograd die Panzersperren angeschaut. UNd zweimal den "Den Popedi" Tag des Sieges über Hitler-Deutschland, bei uns bekannt durch die Parade mitgemacht. Seite an Seite mit den alten Russen in der Stadt gefeiert. Gänsehaut.

    Nur zur Klarstellung. Ich bin kein Freund dessen was damals gelaufen ist. Aber wenn man das im Heute mal emotional in Moskau mitgemacht hat ist das spannend.

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • aarwespe
    • December 7, 2013 at 18:13

    ..ich sag zu Hause immer, Chefin guck auf der Bank bekommen wir keine Zinsen...

    Und wenn wir in Rente gehen mußt du mich nur in der Garage suchen.

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • aarwespe
    • December 7, 2013 at 18:03

    Schick mir mal bitte Daten zum Überweisen, nehme das gleiche "Arrangement".

  • Russland-Vespas

    • aarwespe
    • December 7, 2013 at 17:59

    Hi, das muss weiter im Osten sein als nur 450km.

    Sibirien ist hinter dem Ural, da hast du im Sommer Schlamm und Sumpf. Im Winter kannst du dann die Eis-Straße fahren.

    Wenn du die bis nach Moskau bringst wäre das schon gut. Aber bis Moskau fährst du auch drei Tage.

    Du solltest dich da aber keinen Illusionen hingeben und erst mal klären wie die Russen das mit dem Exportieren sehen. Ich hatte einen alten Samowar und hatte da am Flughafen viel Spass damit. Ja ich weiß du willst die ja nicht im Flieger mitnehmen. Wenn es dich wirklich interessiert kann ich mal in Moskau wegen einem Transport hierher nachfragen. Habe da noch Kontakte.

    LG Steffen

    PS: Vielleicht bekommst du mal den Ort raus. Einer meiner ehemaligen Mitarbeiter kennt sich "da hinten" aus. Ist da geboren.

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • aarwespe
    • December 6, 2013 at 19:22

    Ich geh für einen Fuffi eine NSU Quickly N holen. Ich kenne den Besitzer seit zwanzig Jahren und nerve ihn seither deswegen. So lange und noch viel mehr steht die in seiner gut belüftetem Scheune rum. Mal sehen was alles kaputt ist.

    Passt zwar nicht in mein Beuteschema, aber ich kann nicht NEIN sagen.

  • Russland-Vespas

    • aarwespe
    • December 6, 2013 at 19:15

    oder die Wjatka

    Wjatka Bilder

    Ich habe von 2008-2012 in Russland gearbeitet. In Moskau siehst du ab der PX bis heute ein paar Vespen. Zweirad fahren ist aber in der Stadt lebensgefährlich. Die Russen haben schon einen speziellen Fahrstil. UNd über Land willst du bei den Straßen auch nicht fahren. Also findest du sie eher in kleineren Städten im Land.

  • Russland-Vespas

    • aarwespe
    • December 6, 2013 at 19:10

    Bekannt sind ja die Tula T200

    Tula-Bilder

  • Erfahrungen und Tipps für Italien Trip erwünscht.

    • aarwespe
    • December 3, 2013 at 19:25

    Ich fahre mit dem Auto nach Weihnachten für eine Woche in die Gegend von Carrara. (ca. 50km nördlich von Pisa)

    Bringe mal noch ein paar Infos mit.

  • Erfahrungen und Tipps für Italien Trip erwünscht.

    • aarwespe
    • December 3, 2013 at 19:04

    ... da steigt bei mir auch gerade die Lust..

    Vor allem bei dem Wetter draussen.

  • Erfahrungen und Tipps für Italien Trip erwünscht.

    • aarwespe
    • December 3, 2013 at 18:47

    Hi,

    in Italien sind die Campingplätze nicht günstig. An der Küste sind Hotels in der Nebensaison bezahlbar (das ist allerdings relativ).

    Super sind die Agriturismi, also Ferien auf dem Bauernhof. Sind meist nette Leute, du hast schnell Kontakt. Als Vespisti soundso. Wenn du ein Vespa Probelm hast kennt da auch jeder einen der einen kennt der einen Neffen hat der das kaputte Teil organisieren kann:-))))

    Ferien auf dem Bauernhof

    Du kannst dich vorbereiten und Veespa-Dealer auf der Strecke wegen Ersatzteilen raussuchen, oder du suchts dir einen der vielen Vespaclubs raus. An einem Raduno teilnehmen ist auch geil, man sollte aber italienisch oder gut englisch können.

    Bsp. Raduno

    Bsp. Terminplan 2013 Raduni
    Deine Strecke ist mir noch nicht klar. Warum nicht über die Schweiz? Nationalstraßen oder Autobahn?

  • M7 Set (Schrauben, Muttern, Sicherungsring,Beilagscheiben) Beinschildsickenzange

    • aarwespe
    • December 3, 2013 at 18:15

    rally221

    Gibst du noch mal die Schraubenlängen die möglich sind an? DANKE. :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • aarwespe
    • December 1, 2013 at 22:36

    Regal für den ganzen Krempel in der Halle.

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 270.94 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 234
  • Anlasser dreht plötzlich nicht mehr

    • aarwespe
    • December 1, 2013 at 22:33

    Anlasser dreht mit direktem Anschluß der Batterie.

    Was ist denn hier das Relais für den Anlasser?

    Bilder

    • Foto1.JPG
      • 270.68 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 401
  • Eure neuste Anschaffung

    • aarwespe
    • November 29, 2013 at 08:48

    seb.d.

    ...weil ich immer das letzte Wort habe????

    Nein, ich habe aber auch so eine LML. Farbe nennt sich Ivory, elfenbein. Ist cremefarben. Fährt aber meine LAB (Lebensabschnittsbegleiterin).

    Ich fahre die alte rote PX200.

    Frage ausreichend geklärt?

  • Eure neuste Anschaffung

    • aarwespe
    • November 28, 2013 at 11:10

    ... das ist nicht weiß, das ist IVORY.

    :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • aarwespe
    • November 26, 2013 at 19:48

    Das ist die Lieferung die nächste Woche nach Vietnam geht.

    Dann gibt es nächstes Jahr wieder frische VNB's und VBB's mit PX Tuning.

  • PX Seitenständer + Hauptständer

    • aarwespe
    • November 26, 2013 at 09:14

    ... da hat der UCHIN verdammt Recht...

    Seitenständer ohne Verstärkung führt zur Verformung des Trittblechs. Den Fehler hatte ich auch gemacht, aber früh genug bemerkt.

    Ich würde es nur in Kombi dranschrauben. In unserem Baumarkt haben die Schrauben die Nummer 6745 :thumbup:

  • PX 80 E Lusso: Loses Kabel am Motor. Blinker, E-Starter und Hupe gehen nicht.

    • aarwespe
    • November 24, 2013 at 17:57

    Hast du einen Starter-Knopf am rechten Griff?

  • Vespa Schlüsselanhänger für einen guten Zweck

    • aarwespe
    • November 24, 2013 at 13:16

    Habe meine auch bekommen.

    Sind echt klasse. Tolles Holz. Und jeder Einzelne ein Unikat.

  • 1
  • 98
  • 99
  • 100
  • 110
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche