1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrung mit 125ccm Zylinder von Serie Pro für PX80

  • aarwespe
  • May 7, 2016 at 10:13
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 7, 2016 at 10:13
    • #1

    Moin,

    hat schon mal jemand so einen Zylinder verbaut und gefahren. Gibts es Erfahrungen und ALternativen.

    125cm³ ist Max. wegen Führerschein meiner Tochter und meines Neffen.

    Habe ja alternativ 200ccm.

    Serie Pro 125ccm für PX80

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (May 9, 2016 at 11:28)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 9, 2016 at 11:28
    • #2

    ... scheinbar ein Exot. 78 Leser und keine Meinung?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 9, 2016 at 11:42
    • #3

    Oder aber ein unspektakulärer Beitrag !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 9, 2016 at 11:47
    • #4

    Könnte ja was mit zu fett oder falsches Kerzenbild einbauen.

  • Master G
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    primavera, et3 und px125
    • May 9, 2016 at 17:08
    • #5

    mich würde der einbau auch interessieren
    könnte man ja dann noch mit A1 führerschein fahren "LEGAL" ;)

    Lieber locker vom Hocker, als hektisch über'n Ecktisch

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 10, 2016 at 16:42
    • #6

    Habe eine Info eines bekannten Teile-Händlers bekommen, scheinbar taugen die Dinger nichts. Standfestigkeit nicht so gut. Ausserdem soll die KuWe getauscht werden. Gefällt mir nicht.

  • Master G
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    primavera, et3 und px125
    • May 10, 2016 at 17:07
    • #7

    schade

    Lieber locker vom Hocker, als hektisch über'n Ecktisch

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 10, 2016 at 22:16
    • #8

    ich halte alle diese Aussagen für Unfug. Der Zylinder ist für 48 mm Hub ausgelegt, also passt die 80er Welle. Was soll mann bei so einem Motor von Standfestigkeit reden? Das Ding wird nicht mehr als der Original-Zylinder drehen und deshalb nach dem sorgfältigem entgraten der Kanalfenster einfach seinen Dienst verrichten. Ich kenne keinen einzigen Graugussklumpen den man so aus der Schachtel stecken kann und wahrscheinlich ist das auch schon overdone....

    Ich bin kein Freund von Sip, aber hier kann man nicht viel verkehrt machen.

    Kaufen, montieren, abdüsen, fahren. Wetten, dass der locker 15000 km hält?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 11, 2016 at 09:57
    • #9

    Es gibt ja noch diese Alternative

    SCK Conversion Kit PX80/125

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™