1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Brandi

Beiträge von Brandi

  • Tattoo Thread

    • Brandi
    • July 16, 2009 at 08:04

    Schön das meine kleine Ausführung zur Diskussionsgrundlage wurde. Auch wenn man hier "dummes Gelaber" usw liest gibt fast jeder zu, das es zu Problemen führen kann. Und ich weiß wovon ich rede...

  • 12 PS Zylinder, 10 PS Bedüsung

    • Brandi
    • July 15, 2009 at 14:22

    Hallo Zusammen,

    wie ungefähr würde das Fehlerbild sich darstellen, wenn man eine 10 PS PX Lusso mit dem 12 PS Zylinder tauscht, ich meine nur den Zylinder?
    Was hätte das für Auswirkungen?
    Das Setup säh dann so aus: 12 PS Zylinder, Hauptdüse 116, Hauptluftdüse 190, Mischrohr BE4 und Leerlaufdüse 50.

    8|

  • Tattoo Thread

    • Brandi
    • July 15, 2009 at 11:25

    "Kommt auf den Job an" ist aber eine sehr waghalsige Aussage. Heute ist man vielleicht Strippenzieher auf dem Bau, in 10 Jahren aber vielleicht Ingenieur. Dann kommt die späte Reue.Kam letztens auf N24 ne Reportage wo sich massenhaft Leute die Arme "bereingen" haben lassen. Bitter, schmerzhaft und teuer.
    Und wenn man mal mit 80 in der Seniorentagesstätte sitzt, weil man mutterseelen alleine ist...naja, ich weiß nicht :-4

  • Tattoo Thread

    • Brandi
    • July 14, 2009 at 12:18

    [Blockierte Grafik: http://www.kurzreporter.de/wp-content/uploads/2009/06/xed-lehead-daphonque.jpg]

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Brandi
    • July 8, 2009 at 09:12

    Momentan wird hier gerade heiß über "Kupplungsschleifen" diskutiert. Ich habe einen absolut originalen 200er. Seitdem ich das lese mache ich mir auch nun sorgen, denn bei gezogener Kupplung hört man es schon etwas schleifen, und zwar direkt an der Kupplung. Ist das normal? Trennen tut sie richtig und sonst habe ich auch keine Probleme mit Gängen :?:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Brandi
    • July 4, 2009 at 12:14

    http://cgi.ebay.de/Vespa-50-N-Elestart-Bj-1973-Sehr-selten-V50-Oldtimer_W0QQitemZ140330177689QQcmdZViewItemQQptZMotorr%C3%A4der?hash=item20ac549499&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50


    Was zur Hölle wurde denn hier gemacht??? ?(

  • pk50 xl läuft nur noch mit gezogenen Choke

    • Brandi
    • July 1, 2009 at 16:20
    Zitat von Automatix

    Klar: Vergaser reinigen mit Bremsfllüssigkeit! :cursing: ?( Und was um Himmels willen klingt an diesem Fehlerbild nach Falschluft? Ich bin mal sehr gespannt wie du uns das erklären willst!?

    Edit: Habe meinen Kommentar zurückgezogen da ich die Lust verloren habe mich zu rechtfertigen.
    Zum anderen Thema: Nein, ich meine wirklich Bremsflüssigkeit. Ist zwar ökologisch bedenklich aber eine Top Methode. Nur auf den Lack aufpassen, weil sich die Flüssigkeit durchbeisst.

  • pk50 xl läuft nur noch mit gezogenen Choke

    • Brandi
    • July 1, 2009 at 09:00

    Oder für Leute die keinen Reiniger haben die Bundeswehr Fuhrpark Methode:

    Vergaser auf - Motor an - Warm laufen lassen - Mit einer Pipette Bremsflüssigkeit in die Kammer tröpfeln - Vollgas - Vorgang so lange wiederholen bis die Kiste wieder sauber läuft.

    Ich habe so jeden Vergaser wieder sauber bekommen...mittelfristig.

    Abgesehen davon klingt das Fehlerbild für mich aber eher nach Falschluft! :-5

  • Problem mit Cosa 200

    • Brandi
    • July 1, 2009 at 08:04

    Hallo alpaka,
    um zu testen ob der Typ in der Werkstatt tatsächlich recht hatte mußt Du die Zündkerze rausschrauben, Zündstecker wieder aufstecken, Zündung am Schloss einschalten, Kerze gegen Masse halten (z.B. am Zylinder oder Krümmer) und Kickstarter leicht betätigen. Wenn es jetzt nicht schön blitzt und funkt ist tatsächlich die Powerbox platt.

  • c-64 zum laufen bringen!

    • Brandi
    • June 9, 2009 at 16:08
    Zitat von HansOlo

    der war schon ein turbo gegen meinen ersten C16 :D

    Oder geschweige denn vom Plus 4. :gamer:

  • Probleme bei warmem Motor

    • Brandi
    • May 21, 2009 at 20:34
    Zitat von Schanzer

    Mich würde mal interessieren bei welcher Drehzahl das Phänomen auftritt: mittlerer oder oberer Drehzahlbereich oder vllt. beides. Dann könnte man schon mal eingrenzen ob es irgendwo an den düsen hängt oder es doch was anderes ist.
    Falls du einen neuen E-Starter brauchst, ich hätte hier noch einen im Angebot.

    Danke. E Starter habe ich hinbekommen, das Teil ist ja mal eicht eine heiße Konstruktion :thumbdown:
    Jaaa...Drehzahl? Ich sage mal aus dem Gefühl ist es immer der gleiche Bereich, getippt so zwischen 1800 und 2200 rpm...Die Frage ist aber echt nicht schlecht, da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Das richt ja förmlich nach zu keiner Düse! Mit der Frechheit die SuFu nicht zu nutzen: Was kommt in den 12 Ps Motor 116 oder 118 Hauptdüse?

  • Probleme bei warmem Motor

    • Brandi
    • May 19, 2009 at 21:33

    So! Ich habe den Vergaser eingestellt, Mon Seniore Piaggio könnte es nicht besser. Der Fehler bleibt. Kalt -->alles schön, warm-->Aussetzer im 2. und 3. Gang kurzfistig. Was haltet ihr von der Theorie das die Vergaserdichtung im Sack ist? :whistling:

  • Probleme bei warmem Motor

    • Brandi
    • May 17, 2009 at 18:54

    Guter Tip. Habe nämlich das Gefühl das es von 0 auf 100 geht sobald ich darab rumschraube...Vor allem ist das Problem von jetzt auf gleich gekommen, echt komisch. Ich plage mich zudem noch damit rum, das das Elestart Ritzel am Lüfterrad Ritzel "rumhängt" und klingelz wie sau. Der Mechanismus geht einfach nicht mehr zurück. Zum heulen. :-1

  • Probleme bei warmem Motor

    • Brandi
    • May 15, 2009 at 14:22

    Danke fürs Kompliment 2-)
    Ok, dann werde ich den Vergaser nochmal neu einstellen. Aber das Mischrohr und die Hauptdüse sind doch OK, oder?

  • Probleme bei warmem Motor

    • Brandi
    • May 15, 2009 at 12:58

    Man ist durch die aktuelle Lage vorsichtig geworden-... :5
    Nein, wenn man den Choke zieht versucht er ganz normal abzusaufen. Meinst Du echt das es an den Vergasereinstellungen liegt?Wie würde es sich denn äußern, wenn die Zündung falsch eingestellt ist? Dann müßte er doch auch im kalten Zustand mucken,oder? ?(

  • Probleme bei warmem Motor

    • Brandi
    • May 14, 2009 at 23:18

    Um erstmal Gerüchte im Keim zu ersticken: 2phace hat mir hier im Forum geholfen,und zwar bestens, jedoch nicht vor Ort. Das nur vorsichtshalber aus aktuellem Anlass.
    Das mit dem Hütchen an Luftgemischschraube hat mich 2 Jahre Herzkaspar gekostet. Die Karre hat gesifft...ich wußte nicht wo. Hütchen fehlte! Dieses draufgemacht...alles super!
    Naja, habe jedenfalls den Gaser mit der Anleitung aus dem Gsf eingestellt, Fehler bleibt. Evt folgendes: Der Benzinschlauch ist hart wie ein altes Brot. Evt zieht das Teil sich irgendwo Luft..jedenfalls so meine Theorie....oder??? :wacko:

  • Probleme bei warmem Motor

    • Brandi
    • May 14, 2009 at 22:41

    Hallo Zusammen,
    nachdem ich meine sämtlichen Probleme (dank 2phace Hilfe) lösen konnte, habe leider immer noch eine Kleinigkeit.
    Kalt läuft das Moped wir geschmiert. Kommt der Motor allerdings auf Betriebstemperatur habe ich beim Beschleunigen im 2. und 2. Gang immer eine Gedenkpause von 1/10 Sekunde. Ich kann das sogar durch gezieltes Beschleunigen am Gashahn nachvollziehen. Es fühlt sich an als wenn nicht genug Benzin kommt. Wie gesagt, im kalten Zustand alles OK. Mein Setup: Original, 116er Hauptdüse, BE3 Mischrohr. Auch in Steigungen, wo man mehr Gas geben muß ruckelt es gewaltig. ?( Was (zum Teufel) könnte das sein?

  • Neue LML PX mit 4-Takter!

    • Brandi
    • May 9, 2009 at 15:51

    Geil finde ich auch diesen Eimer mit der Pseuso Italien Fahne. Sieht aus wie ein Plutonium Behälter. :pinch:

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Brandi
    • May 6, 2009 at 16:08

    Eure Sorgen will ich habe. Genau da wohne ich muß jeden Tag auf die Autos meiner Träume starren...und er läßt sie nur verotten. ;(

  • simmeringe was ist das?

    • Brandi
    • April 29, 2009 at 09:47

    Vergaser reinigen kann man auch einfacher haben, zumindest wenn er nicht all zu sehr zu ist. Wenn Du Stammwähler bei "Die Grünen" bist hier mein Rat:
    Bremsflüssigkeit in eine Pipette aufziehen, Motor warm laufen lassen und Flüssigkeit von oben in das Loch wo der Luftfilter saß, ordentlich Gas geben, Vorgang wiederholen. Aber nicht wundern, es qualmt wie beim großen Feuer von Chicago.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™