1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. *Pellaho*

Beiträge von *Pellaho*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Und so sieht meine Reuse aus

    • *Pellaho*
    • August 22, 2008 at 18:35

    sorry, aber ich würde auf dem hobel nicht mal meine freundin fahren lassen!

  • Vespa Blechroller Ausfahrt in Nürnberg am 23.08.2008

    • *Pellaho*
    • August 22, 2008 at 17:28

    macht es sinn mitner fuffi anzutreten, oder fahrt ihr alle große reusen?!?

    70 lefftse scho..

    mfg

    Marcel

  • Standgas,Gaszug: Irgendwas passt nicht!

    • *Pellaho*
    • August 19, 2008 at 15:13

    also.. dein problem klingt für mich nach dem üblichen falschluftphänomen, ferner würde ich den gaszug, oder den gaser selber dafür verantwortlich machen.
    natürlich schadet eine gründliche reinigung des vergasers nie! du hast dich nun hoffentlich schon ein wenig in die materie eingelesen, da dürfte es kein problem sein den gaser zu demontieren, bzw. zu reinigen--> das geht wirklich easy! nach der reinigung musst du den vergaser wirklich sehr prall auf den ansaugstutzen, welcher vom Motor her kommt stecken und festziehen. vllt liegt dein problem "nur" an einem nicht festsitzenden vergaser.

    elektrik: die am leichtest zu behebende ursache für dein problem wären DEFEKTE birnen. bitte nicht böse sein, ist keine beleidung!
    ansonsten müsstest du "tiefer" graben. das kann vom kabelbruch bis zum defekten spannungsregler einige ursachen haben!

    also

    .. lesen...schrauben...breichten!

  • Stoßdämpfer hinten

    • *Pellaho*
    • August 18, 2008 at 21:02

    der rechteckige gummipuffer kommt von unten an die karosserie!! von oben den daämpfer mit passender mutter festdrehen.

    PS: denk ma nach wie gut die pufferwirkung wäre, wenn du ihn von oben verbauen würdest!?! :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • *Pellaho*
    • August 18, 2008 at 18:42

    SonSait.. hab die koletten überwiesen.. also schon ma verpacken dat dingens!

    wenn ich den pot am we verbauen kann geb ich dir evtl. auch ne gute bewertung :D

    danke nochma.. en.
    btw--> hätte jetzt ne sito banane abzugeben,HAAAH

  • V 50 special Reatauriert Flower Power

    • *Pellaho*
    • August 18, 2008 at 18:35

    ach ja. mit dem schlüsselgedöhns verkratzt du dir gleich den neuen lack klatschen-)

  • V 50 special Reatauriert Flower Power

    • *Pellaho*
    • August 18, 2008 at 18:33

    über geschmack lässst sich...bla&blub!

    * lack scheint ganz gut zu sein.. bis auf die floristik-bemalung
    * runter mit der yankee-sitzbank
    * runter mit den spiegeln -->wenn dann welche fürs beinschild und nicht so riesen antennen
    * wech mit den blinkern--> evtl . lenkerenden

    ansonsten recht saubere arbeit, :thumbup: steht ganz ordentlich da!

    viel spass mit dem floristen-hobel :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • *Pellaho*
    • August 18, 2008 at 16:53

    gestern bei igay geschossen.. für 80euronen inkl. versand

    da sach ich doch ma dangke.

  • Schwalbe(Simson)

    • *Pellaho*
    • August 18, 2008 at 15:26

    ja ja... die zweirad-trabis. optisch sehn sie wirklich etwas verkackt aus. scheinen dennoch nicht schlecht zu laufen, aber nur weil sie amtl. annerkannte 60km/h laufen... sind sie trotzdem nicht schneller als ich..HAHAAA

    ein arbeitskollege von mit fährt auch ne schwalbe bj.69.ist halt auch ein ossi. er ist wirklich zufrieden mit der schüssel was wartungsfreundlichkeit bzw. geschwindigkeit anbelangt, und über optischen geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. die teilebeschaffung ist seiner aussage her etwas mühselig, ich weiß allerdings net, ob er das schwalbennest kennt. die werterhaltung ist sicher auch nicht so gut wie bei den ital. blechreusen, denk ich mal.
    also wenn.

    PS. da gibts doch auch die zweisitzigen plastiktütenverdeck hobel.. DUO, wenn ich micht recht errinnere. die sind erst der abschuss..

    kauf dir doch so ein teil, da biste immer schön vor wind geschützt, wie mit ner ape ;)

  • Vespa V50 Neuaufbau Bj. 68 update: Motor bilder

    • *Pellaho*
    • August 18, 2008 at 14:57

    soweit ich informiert bin, hat deine original kurbelwelle auch keine nadellager am bolzen. das müsste einfach mit ner messingbuchse gelöst sein.das dürfte eigtl. auch keine problem bei der suche nach einem geeigneten übermaßkolben geben, sofern du den zylinder honen lassen willst.

    PS: die PK kulu hat ein kolbenbolzenlager!! hab ich verbaut+PK-Zündung, aber du willst ja im original modus fahrn :thumbup: !

  • (V50 BJ 1975) Problem mit Kupplung und Schaltung: 1. Gang lässt sich partout nicht mehr einlegen

    • *Pellaho*
    • August 15, 2008 at 15:56

    mit der mitglieder suchfunktion kannst du ganz easy leute in deiner umgebung ausfindig machen. schreib sie dann einfach an.. --> das klappt super :thumbup:

  • (V50 BJ 1975) Problem mit Kupplung und Schaltung: 1. Gang lässt sich partout nicht mehr einlegen

    • *Pellaho*
    • August 15, 2008 at 07:25

    ich würde auf fertige Kupplungsbeläge als ursache für die geschilderten probleme tippen. geht sie denn auch im standgas aus, oder läuft sie da sauber?
    ist sie bis gestern wirklich gut und ohne faxen zu machen gefahren?? ein verschleiss der beläge kündigt sich eigtl. schon ne weile an, und geht nicht von heut auf morgen von statten.

    beschreib doch ma noch ein bissl präziser die macken der kleenen. :gamer:

  • Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

    • *Pellaho*
    • August 15, 2008 at 07:09

    zwei grundlegende dinge sollten sichergestellt werden.

    * funtionierende kraffstoffzufuhr
    * ausreichender Zündfunke

    ist beides vorhanden, kann man sich den gaser und ferner die Zündung vornehmen. check das, sofern das nicht schon geschehen ist und gib ne rückmelung darüber.

  • Vespa spingt nicht an

    • *Pellaho*
    • August 12, 2008 at 13:22

    Könnte die beschriebene problematik nicht auch mit einer defekten schwimmernadel im vergaser zusammenhängen. läuft sie denn länger im standgas, oder geht sie ercht zügig aus?

    ist einfach und schnell behebar, indem du den gaser mal ausbaust und die schwimmer+nadel anschaust und auf korrekte funktionsweise überprüfst.
    überprüf die oben genannten fehlerquellen und gib rückmeldung über erfolg-/misserfolg.

  • Vespa V50 Spezial - läuft nicht

    • *Pellaho*
    • August 9, 2008 at 00:18

    schicker block :love:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • *Pellaho*
    • August 5, 2008 at 21:19

    was es an geschwindigkeitszuwachs bringt kann ich dir nicht sagen, was ich sagen kann ist, dass du den motor dafür nicht spalten brauchst!du musst lediglich den kupplungsdeckel abnehmen um das primärritzel zu tauschen.

  • Bessere Bremse vorne für 50N Special Bj.80? (Topic Korektur)

    • *Pellaho*
    • August 4, 2008 at 21:27

    du hast die möglichkeit dir ne pk gabel drauf zubauen, das hab ich auch gemacht. ist auch ohne größere scherereien machbar. das brems- und dämpferverhalten ist bei der Pk.gabel schon wesentlich besser als bei der v50. natürlich gibt es noch diverse andere nettigkeiten wie ein scheibenbremsen-kit, aber der kostet viel geld und aufwand. die PK-gabel ist da meines erachtens nach die beste, da günstigste alternative.

    oder du versuchst es erstma mit neuen bremsbelägen..... :D :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • *Pellaho*
    • August 4, 2008 at 16:43

    also ich hab grade ma die 50er haube mit dem reingebrannten loch montiert. hat ja sicher einen grund gehabt warum dieses loch in folge der hitze entstanden ist und die haube sitzt schon gefährlich nahe über dem zylinder. werd mir aber warscheinlich die 125er haube holen. die sitzt dann schon nicht mehr so eng hoffe ich. über den kühlrippen des kopfes ist wirklich seeehr wenig platz ( ich weiß das luft auch nur wenig platz braucht...HAHA), aber ich mag mir nicht den kopf mit geschmolznenem plastik kantieren. wieviel platz zwischen haube und kühlrippe sollte denn normalerweise sein bei nem 85er mit ori haube?? bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die hutze am anfang ständig zu kontrollieren, ob sie nicht zu heiß wird.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • *Pellaho*
    • August 4, 2008 at 10:57

    welchen technischen zweck verfolgt eine zylinderhaube?
    habe folgendes problem: dr85+ori-haube passen nicht--> müsste ne größere haube kaufen! aber da steht ja immer diese verflixte, da gut sichtbare zahl drauf. wie könnte man das etwas unauffälliger gestalten?

    gruß

    marcel

  • Polrad demontage

    • *Pellaho*
    • August 3, 2008 at 19:59

    ich denke du weißt selber was zu tun ist :) --> abzieher besorgen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche