1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. raupe01

Beiträge von raupe01

  • vespa 50 n öel kontrolle

    • raupe01
    • June 30, 2008 at 16:51

    hi cup4, habe die rahmen nummer gefunden,fängt mit dgm an, war gaz schön viel farbe drüber, so das man die garnicht sehen konnte, ist das normal, das die fahrestell nummer auf dem typenschild nicht mit der rahmennummer übereinstimmt ?. mfg, stb

  • vespa 50 n öel kontrolle

    • raupe01
    • June 29, 2008 at 19:17

    hi leute, habe alles soweit gefunden, das typenschild war unter der gummimatte, war mit unterbodenschutz festgeklebt , nur mit der fahrgestelnummer tu ich mich noch schwer, welche motorklappe ist da gemeint, die rechte seite die man raus nehmen kann, zum kerze zu wechseln, oder linke feste seite?, mfg, stb

  • meine Veschpa zu verkaufen

    • raupe01
    • June 29, 2008 at 18:59

    hi, das gummi war festgeklebt habe ich mit einem teppich messer los bekommen, habe auch das typenschild gefunden, das blech ist von vorn bis hinten in ordnung, nichts durchgerostet, oder irgendwie gammelig, also sehr gute basis, mfg stb

  • vespa 50 n öel kontrolle

    • raupe01
    • June 28, 2008 at 19:45

    hi mit dem öel weis ich nun bescheid, das typenschild habe ich auch gefunden, mit der fahrzeugnummer (unter der festgeklebten fussmatt), dann werde ich die fahrgestellnummer im rahmen auch finden, erstmal danke für eure tips, mfg, stb

  • meine Veschpa zu verkaufen

    • raupe01
    • June 28, 2008 at 19:27

    hi, unter den gummimatten hat mein vorgänger, antidröhn oder bezw. unterbodenschutz drauf geschmiert, muss ich noch zusehn wie ich das abbekomme, haste da vieleicht ein tipp für mich, mfg, stb

  • meine Veschpa zu verkaufen

    • raupe01
    • June 28, 2008 at 17:31

    hallo vespa freunde, muss meine vespa 50 n spezial verkaufen, steht bei vw hollenhorst in appelhülsen tel. 02509 555, preisvorstellung 700€, springt sofort an, mfg , stb

    Bilder

    • vespa 001.jpg
      • 81.72 kB
      • 680 × 510
      • 243
    • vespa 002.jpg
      • 76.68 kB
      • 680 × 510
      • 194
    • vespa 003.jpg
      • 80.55 kB
      • 680 × 510
      • 280
  • vespa 50 n öel kontrolle

    • raupe01
    • June 28, 2008 at 17:11

    hi maxi, ist schon richtig, sag auch danke, habe aber erst mal versucht ob die vespa anspringt und läuft, habe ja auch noch kein tank, den schickt mir alex zu, werde dann auch den richtigen spritt tanken, V E R S P R O C H E N , mfg, stb

  • vespa 50 n öel kontrolle

    • raupe01
    • June 28, 2008 at 16:36

    hi okolytenmann, ich habe die alte kerze raus, caramba eingespritzt, weil die vespa gut 8 jahre nicht mehr gelaufen ist, das mit dem caramba war ein tip vom nachbar, ob das jetzt gut war weis ich nicht, neue kerze rein und lief, habe nur kurz laufen lassen, will ja auch nichts kaputt machen, habe natürlich auch den vergaser reinigen müssen, der lief nählich über, aber im groben, gehts schon mal, mfg, stb

  • vespa 50 n öel kontrolle

    • raupe01
    • June 28, 2008 at 16:28

    da sag ich schon mal danke, die schrauben habe ich gefunden, mfg,stefan

  • vespa 50 n öel kontrolle

    • raupe01
    • June 28, 2008 at 16:04

    hi leute, habe mir heute ein tank gebaut, hatt zu vor kerze raus und etwas caramba eingesprüht, 1zu 25 eingefüllt 2-3 mal getreten, siehe da ist angesprungen, ist nach kurzen laufen wieder ausgegangen, habe den spritt zulauf abgezogen, kam kein spritt nach, bischen an mein provi tank, geschüttelt, suppe kam unten wieder raus, schlauch wieder drauf, angetreten, lief,

    aber nun meine frage, wo kontoliere ich motoröel, oder noch besser, wo lass ich ab und wo füll ich ein, was nehme ich für ein öelfilter, wieviel öel füll ich ein und was für ein öel ist empfehlenswert.

    habe da noch mal so tolle fragen, wo ist eigentlich die fahrgestell nummer und das typenschild, wollte mal die daten vom schein vergleichen, geht nicht, weil nichts gefunden, muss natürlich auch sagen mein vorbesitzer hatt sehr viel mit unterboden schutz eingeschmiert

    bitte kein klugscheisser antworten, den wenn ich meine vespa 1 jahr fahre, brauche ich mir auch keine tips mehr hier im forum holen, jeder anfang ist mal eben nicht ganz so einfach,mfg, stb

  • Lenkradschloss 50 n

    • raupe01
    • June 25, 2008 at 18:15

    Danke scanlin

  • Lenkradschloss 50 n

    • raupe01
    • June 24, 2008 at 19:11

    hi vespa leute, wie bekomme ich mein lenkrad schloss raus( war kein schlüssel bei), habe die abdeckung schon entvernt, dachte, wie früher an meiner kreidler, kann man das schloss so raus ziehen, aber von wegen, muss ich das etwa aus bohren ?, etwas erfahrung von euch währe hilfreich, mfg, stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™