1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frooop

Beiträge von frooop

  • 1
  • 2
  • 26
  • meine 50 Spezial getunt auf 112ccm spricht nach einer fahrt nicht mehr an

    • frooop
    • May 10, 2012 at 12:26

    ja, ein 24er ist absolut ausreichend. Die Kiste ersäuft ja wortwörtlich.
    Ansonsten... Zündfunke schön & stark da?

  • 1. Mai - größtes Anrollern im Rhein-Main-Gebiet

    • frooop
    • May 3, 2012 at 09:20

    Moin,
    geil wars!

    192 Fahrzeuge! (95% Blechroller, 3% Ape , 2% Plastikscheiße)
    Wir sind begeistert und immernoch fertig!

    Wir mussten die Tour leider ein bisschen kürzen. Ursprünglich waren 70km vorgesehen, aber aufgrund der Größe des Korsos (hat sich teilweise über 2km gezogen), haben wir uns spontan entschieden das zu kürzen!

    Wir hoffen Ihr hattet im Rosso auch noch Spaß gehabt und seid gut + pannenfrei heimgekommen!

    Bis zum 3.Oktober!

    Pics unter

  • 1. Mai - größtes Anrollern im Rhein-Main-Gebiet

    • frooop
    • May 1, 2012 at 10:09

    Lasst euch von den paar Wölkchen bloß net abschrecken, das sind nur Abgase!

  • 1. Mai - größtes Anrollern im Rhein-Main-Gebiet

    • frooop
    • April 30, 2012 at 13:46

    klar kannst Du - Hauptsache keine Plastikscheiße ;)
    Treffpunkt um 14h am Rathausplatz in Aschaffenburg (Dalbergstraße 15).

    14:30 Abfahrt!

    Ich weiß nich ob du schon mal sone lange Tour (von Limburgerhof nach Aschaffenburg) mit ner 50er gemacht hast, du solltest allerdings mit 30-40km/h Durchschnittsgeschwindigkeit rechnen:
    Entfernung = 114 km über Landstraße / 45 km/h = 2,5 Std. Angenommen du verfährst dich oder hast ne Panne, musste nochmal mit 30-60min extra ins Rennen gehen.

    Würde früh morgens losfahren!

  • Vespa PK 50 XL 2 nimmt beim Runter Schalten schlecht Gas an

    • frooop
    • March 29, 2012 at 09:29

    Ja klar, ist immer der Simmerring. Ist der Reifen platt und du gehst zu ner Werkstatt, heißt's du sollst den Simmerring tauschen, damit der Reifen nicht mehr platt wird. Am besten Motor spalten und die Vespa neu lackieren, oder du verkaufst die Kiste gleich...

    Was ich damit sagen will: Es gibt erstmal ein Haufen Mist mehr zu checken, bevor man sich an die Simmerringe ranmacht. Vergaser sauber?
    Bau den Vergaser aus und auseinander, leg ihn in ein Ultraschallbad (wenn das nicht vorhanden, alternativ Bremsenreiniger) und blas den Vergaser mit Druckluft trocken. Und schön die Düsen ausblasen, und sicher gehn, dass da nicht irgendein Rotz drin ist.

  • 1. Mai - größtes Anrollern im Rhein-Main-Gebiet

    • frooop
    • March 19, 2012 at 14:05

    Am 1. Mai um 14.00h ist es wieder soweit... die Zeit ist reif für ein spontanes Treffen von über hundert Vespafahrern aus Aschaffenburg und der Region.

    Wir hoffen auch wieder auf zahlreiche Gäste wie in der Vergangenheit... Köln, Würzburg, Mannheim, Stuttgart und alle die ich jetzt vergessen hab...

    Letztes Jahr konnte die Marke von über 120 Fahrzeugen geknackt werden. Die spontane Ausfahrt und die Party am Endpunkt war sensationell - wir hoffen dieses Jahr die 150 Vespen zu knacken und brauchen somit jeden, der eine schaltbare Vespa sein eigen nennt und damit natürlich auch seelisch und moralisch verwachsen ist wie wir alle...

    Wir sehen uns am 1. Mai...

    Bilder

    • Anrollern_Version_2012_A-Seite.jpg
      • 99.04 kB
      • 500 × 701
      • 511
  • Abrollern Aschaffenburg 3.10.11

    • frooop
    • October 4, 2011 at 23:22

    Noch mehr Pix:

  • Abrollern Aschaffenburg 3.10.11

    • frooop
    • October 4, 2011 at 23:11

    Moin,
    war wie immer hammergeil! Wir hatten 105 Vespas!
    Als Rittmeister herzlichen Dank an alle Teilnehmer, dass ihr mehr oder weniger aufeinander Rücksicht genommen habt und alles einwandfrei geklappt hat. Ich/wir (der Club) freuen uns aufs Anrollern 2012 (1. Mai, 14h, Rathausplatz)!

    Video:

    Fotos:

  • Abrollern Aschaffenburg 3.10.11

    • frooop
    • September 26, 2011 at 07:50

    Bei gutem Wetter werden wieder >100 Roller erwartet!

    Infos unter


    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-classico.de/images/stories/abrollern-small.jpg]

  • Anrollern Aschaffenburg 1. Mai 2011

    • frooop
    • April 30, 2011 at 20:44

    push - ist morgen! Geiles Wetter vorhergesagt, knacken bestimmt die 100er Marke!

  • Anrollern Aschaffenburg 1. Mai 2011

    • frooop
    • March 23, 2011 at 21:55

    Wie jedes Jahr!
    Zahlreiches Erscheinen mit altem Blech erwünscht.

    Nähere Infos unter

  • 3. Oktober 2010 - Abrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • November 21, 2010 at 14:43

    Viele Bilder unter:

  • 3. Oktober 2010 - Abrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • September 9, 2010 at 21:45

    Jetzt mit Flyer

  • 3. Oktober 2010 - Abrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • September 8, 2010 at 17:44

    Es ist wieder soweit!

    Abrollern in Aschaffenburg!

    Wie immer - 14:00 Rathausplatz (Dalbergstraße) am Tag der dt. Einheit!
    Flyer siehe unten!

    Näheres Infos und Pics vom letzten Jahr unter:

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • frooop
    • July 19, 2010 at 20:07

    Ruuuisch Brauner 8)
    Schau mal auf SIP nach Schaltklaue, so viele ham die auch nich - entweder für 3-Gang Getriebe oder 4-Gang:

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • frooop
    • July 14, 2010 at 14:38

    An Zusatzteilen brauchst du insgesamt 3 Halbmondkeile, 1x für die Polrad-Seite, einmal für Kupplungsseite und einmal für die Nebenwelle.
    Dann noch Sicherungsbleche für das Primärritzel und den Kupplungskorb.
    Spez.werkzeuge fallen mir momentan keine ein - bis auf Kupplungs- + Polradabzieher, aber du willst ja Kupplung + Polrad momentan nich abziehen, sondern eher im Gegenteil, draufmachen.
    Sonst das übliche - Ratschkasten, Schraubenzieher, evtl. Schlagschrauber, Fett u. Öl.

    Dichtsatz natürlich nich vergessen. Am besten bestellste dir nen Simmerringsatz mit O-Ringen, dann kannste gleich den O-Ring von der Führung, wo die Kickstarterwelle reingeht austauschen.

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • frooop
    • July 14, 2010 at 14:24

    Moin,

    denke nicht, dass deine Schaltklaue Fehlt. Wenn du die Antriebswelle mit den 3 Zahnrädern zerlegst, kannst du die Schaltklaue rausnehmen. WENN überhaupt du die Schaltklaue ausbauen willst, pass auf - leg dir ein Tuch komplett um die Welle und zieh dann die Schaltklaue raus. Andernfalls fliegen dir 2 Kügelchen + wahrscheinlich Feder um die Ohren, die du dann wahrscheinlich nicht mehr auffinden wirst.

    Du brauchst auf jeden Fall 3 Lager auf der Motorhälfte/Kupplungsseite:

    1x Primärritzel-Seite (Kurbelwelle)
    1x Primärzahnrad
    1x Bremsankerplatte/Antriebswelle

    Auf der Lichtmaschinenseite brauchst du:

    1x Lager f. Kurbelwelle (Polradseitig)
    1x Lager für die Nebenwelle
    1x Lager für die Hauptwelle


    Bei den 2 Letzteren stellt sich aber die Frage, ob das überhaupt nötig ist - meistens sind diese 2 Lager noch in Ordnung. Das ist nämlich eine richtige Scheiß-Arbeit diese Lager rauszukriegen.
    Bevor du den Motor zusammenbaust, brauchst du mindestens noch einen Simmerring für die Kupplungsseite. Das kannst du im zusammengebauten Status nich mehr machen.

    edit: Die überflüssigen Gummiabdeckungen beim Antriebswellen-Lager kannst du grad mim Schraubenzieher (vorsichtig) rausfummeln. Die brauch kein Mensch.
    Die Lager von Kurbelwelle/Lichtmaschinen-Seitig + Antriebswelle haben die selben Abmessungen - kannst also auch 2 von der selben Art bestellen.

  • Kurbelwelle abgebrochen! wem ist das auch schon passiert?

    • frooop
    • June 28, 2010 at 20:32

    Nem Bekannten ist neulich auch die Kurbelwelle an der Lima gerissen, war ne getunte PX.

  • Nach versuchten Diebstahl ein wenig Schutz

    • frooop
    • May 24, 2010 at 18:53

    Siffen tut sie anscheinend auch mächtig - hihi :P

  • 1. Mai 2010 - Anrollern Aschaffenburg

    • frooop
    • May 20, 2010 at 20:14

    Neue Pix online! Wurde aber auch langsam Zeit...

  • 1
  • 2
  • 26
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche