1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL 2 nimmt beim Runter Schalten schlecht Gas an

  • seppelhattingen
  • March 27, 2012 at 19:50
  • seppelhattingen
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hattingen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 27, 2012 at 19:50
    • #1

    Habe eine Frage meine Vespa PK 50 XL 2 nimmt beim Runter Schalten schlecht Gas an und zwar wenn ich Runterschalte und Gas geben will nimmt er erst beim 2 mal Gas geben wieder Gas an es hört sich so an als ?( ob der absäuft

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 28, 2012 at 14:56
    • #2

    Gaser schon mal gereinigt und die Düsen durchgeblasen? Oder rutscht Deine Kupplung vielleicht?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seppelhattingen
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hattingen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 28, 2012 at 17:08
    • #3

    Kupplung ist ok nein habe ich noch nicht gemacht war grade in der Werkstadt die sagten :?: :?: Kurbelwellensimmerring aussen

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • March 29, 2012 at 09:29
    • #4

    Ja klar, ist immer der Simmerring. Ist der Reifen platt und du gehst zu ner Werkstatt, heißt's du sollst den Simmerring tauschen, damit der Reifen nicht mehr platt wird. Am besten Motor spalten und die Vespa neu lackieren, oder du verkaufst die Kiste gleich...

    Was ich damit sagen will: Es gibt erstmal ein Haufen Mist mehr zu checken, bevor man sich an die Simmerringe ranmacht. Vergaser sauber?
    Bau den Vergaser aus und auseinander, leg ihn in ein Ultraschallbad (wenn das nicht vorhanden, alternativ Bremsenreiniger) und blas den Vergaser mit Druckluft trocken. Und schön die Düsen ausblasen, und sicher gehn, dass da nicht irgendein Rotz drin ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 29, 2012 at 09:38
    • #5

    Sehe ich wie frooop. Bevor ich der Werkstatt irgendwelche Kohle in den Rachen werfe, reinige erstmal den Gaser, wie oben schon gesagt wurde. Danach kann man weitersehen. Und wenn der Siri hin sein sollte, dann gibt´s eigentlich eher ein Falschluftproblem, dass sich eher in einem unkontollierten Hochdrehen des Motors äußert.

    Und check auch mal eine neue Kerze. Immer erst beim Kleinen anfangen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seppelhattingen
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hattingen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 29, 2012 at 19:47
    • #6

    Ja richtig aber wenn ich runter schalte und die kupplungdrücke dann geht die drehzahl nicht sofort runter . bin neu und habe keine ahnung da von wie bau ich den aus mfg ?(

  • seppelhattingen
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hattingen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 1, 2012 at 13:08
    • #7

    wie bau ich den vergaser aus mfg :?: :?: :?: :?:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 1, 2012 at 14:37
    • #8
    • Man nehme Werkzeug
    • Lade sich eine Anleitung "Wie benutze ich Werkzeug"
    • Man nehme "Gehirn" (Das ist das absolut unterschätzte Organ ca 5 cm hinter der Augenhöhlenhinterwand, bzw ziemlich präzise zentral zwischen den Ohren)
    • nach dem Einschaltvorgang von "Gehirn" (Achtung, kann zu verzerrter Realitätswahrnehmung führen), ist NICHT auf die leisen Stimmen zu hören, sondern auf die augenscheinlich richtige Art und Weise, den Vergaser auszubauen.


    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • seppelhattingen
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    279
    Beiträge
    34
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hattingen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 1, 2012 at 14:55
    • #9

    lach :thumbup:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 1, 2012 at 23:34
    • #10
    Zitat von seppelhattingen

    wie bau ich den vergaser aus

    vergaser - ausbau - von außen sichtbare düsen und einstellschrauben

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 1, 2012 at 23:40
    • #11

    Wenn sie Falschluft zieht, müsste sie eig. auch wenig Leistung produzieren oder ?
    Den meine läuft im Stand nur mit Choke und seuselt halt gerne ab, aber das hatte ich bis jetzt auf die nebendüse verschoben, da ich die noch nicht sauber gemacht hatte !
    Produziert, aber sonst voll Leistung, und dreht auch nicht unkontrolliert hoch ! :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™