1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. baasti

Beiträge von baasti

  • 1
  • 2
  • Dichtmasse

    • baasti
    • November 10, 2008 at 14:17

    meine markiert derzeit ihr revier mit einer flasche getriebeöl pro woche 8)

  • Dichtmasse

    • baasti
    • November 9, 2008 at 22:42

    befürchte fast, dass es schlicht und einfach aus den hälften direkt rausläuft, aber ich werd das mal demnächst
    abchecken wo genau es herkommt!

    bremsplatte isses nich, weils erstens auf der anderen seite (vom reifen) rauskommt, und nen neuer simmerring is auch drinnen !
    motorhälften wurden eigtl. vorher auch schön sauber gemacht und alte reste weggekratzt...und sauber zusammengemacht wurden se auch..!
    aber danke schon mal :D

    edit: wie dichtet man nen kupplungshebel ab ? o-ring ?

  • Dichtmasse

    • baasti
    • November 9, 2008 at 17:58

    hallo, kleine frage zwecks dichtmasse:

    nach einer überholung meines SR motors(auch inkl. neue dichtungen usw.),
    sifft mir jetzt unten getriebeöl raus.
    frage: kann ich das mit dichtmasse von aussen abdichten,
    weil ich nur ungern den motor nochmal aufmache.

    und: woran liegt das? neue originale dichtungen, alles gescheit zusammengeschraubt...??

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • February 3, 2008 at 17:21

    servus, und zwar folgendes :
    ---> laufen tut sie nich gscheid...d.h. bei 50 is schluss :thumbdown:
    des schaff ich aber auch nur mit choke, was is da falsch ?!?!
    hab grade mal vergaser raus und sauber gemacht und eingestellt...aber
    geändert hat sich nix....welche düsen ghören denn in so ne SR ?

    hab jetz ne 74 HD und noch ne 60er(ND?) drinnen....

    außerdem geht im 4. gang gar nichts, im 1. und 2. zieht sie noch ganz gut, im 3. mäßig, und im 4. geht nix mehr voran, fast schon so dass ich zurückschalten muss damit sie nich ausgeht ! ?(


    könnt ihr weiterhelfen ? :huh:

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • January 30, 2008 at 20:15

    ja nee is klaaaaaar :D

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • January 30, 2008 at 19:17

    trotz falscher nummer ?!?

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • January 11, 2008 at 14:21

    also gezahlt hab ich 400 :D :D
    muss aber dazu sagen, dass ich gedacht hab, ich kauf ne stinknormale spezial !
    was sie wert is kann ich nich sagen, aber schon mehr als 400 denk ich ... ;)

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • January 4, 2008 at 18:47

    danke pkracer für die flotte antwort,
    das hatte ich mir schon gedacht, geht auch ganz gut ab, das teil ;)
    dass sie jmd. "umschrieb" für das kleine numemrnschild hört sich logisch an, nur wie kann man die nummer übern motor im rahmen manipulieren ?!
    dass man die plakette austauscht, hört sich ja noch möglich an !

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • January 4, 2008 at 18:19

    also ich hab mir die vespa jetzt gekauft und gestern bei einer kurzen inspektion herausgefunden, dass ein 19.19 vergaser und ein motor der vespa 50 sr verbaut ist (V5SS2M) mit alu zylinder :D

    jetz hat sie den verdächtigen pv lenker mit blinkern, die typische blaue farbe, die kaskade, und jetzt auch noch den passenden motor der sr....nur die rahmennummer passt nicht ins konzept...
    außerdem ist hinten noch eine plakette (Vespa 50 s) drauf und drunter is ein Aufkleber mit einem grossen "R" ... der ich meine nur auf den originallack gekommen sein kann, was ja für sr rahmen sprechen würde....(s. BILD !)


    wie kann ich weitermachen ??

    Bilder

    • plakette+aufkleber.JPG
      • 54.15 kB
      • 833 × 582
      • 295
  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • December 10, 2007 at 16:48

    @ quak:

    da kommt raus, dass es eine vespa 50 spezial von 1977 ist. aber falls doch jmd. was mitn typenschild gemacht hat, und sich dann ne neue ABE geholt hat, kann man das ja nicht rausfinden oder ?! hab nach einem foto vom typenschild gefragt, und werd dann mal weiter forschen :D

    @ pkracer

    ja werde mal gucken ob ich was auf weiteren fotos erkennen kann !


    gibt es einmalige merkmale einer sr ?!

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • December 9, 2007 at 23:49

    @ vespahansi
    wollte eigtl komplett neu lackieren, wegen rost im trittblech und den stellen wo schon neu grundiert wurde !
    also quasi neue kaskade hin, alles weg und neue farbe hin !

    @ berlinwestside
    jetz kenn ich mich gar nich mehr aus :wacko:
    vespa sr, meinst du ne sprinter ? also in den papieren steht v50n mit 40 km/h ... ?! :D

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • December 9, 2007 at 21:44

    funktionieren tut eigtl. alles
    vespa läuft nur knappe 55 ... vllt. sinds ja doch nur optische gründe und man wollte einfach den eckigen trapezlenker loswerden ;)

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • December 9, 2007 at 21:13

    ok danke, dann könnte man auch nen normalen rundlichtlenker hinbauen oder ?
    der primavera lenker wirkt irgendwie so gross :thumbdown:

    und was is preislich angemessen für das teil ?

  • Kaufberatung v50n

    • baasti
    • December 9, 2007 at 18:54

    Servus beinand,
    und zwar ich hab eine vespa angeboten bekommen, jetz bin ich aber ein bisschen verwirrt
    was für ein modell das ist. Nach recherche bin ich jetzt der meinung dass es eine v50n spezial ist,
    mit v50s typenschild hinten und primavera lenker...was meint ihr ?
    und was is ein realistischer preis ?
    was muss gemacht werden ? (neuer lack ist schon geplant)
    baujahr zwischen 74-78

    und noch interessehalber:
    kann man da so eine "alte" kaskade hinbauen mit der runden hupenabdeckung ?
    danke schonmal :D

    Bilder

    • IMG_0003.JPG
      • 144.28 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 481
    • IMG_0004.JPG
      • 118.87 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 371
    • IMG_0005.JPG
      • 228.4 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 371
    • IMG_0015.JPG
      • 159.4 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 354
    • IMG_0006.JPG
      • 97.51 kB
      • 800 × 1,200
      • 412
  • scheinwerfer spinnt, flackert, brennt durch

    • baasti
    • August 1, 2007 at 14:45

    also soweit ich das beurteilen kann, stecken alle kabel !
    könnte es vllt. an der masse o.Ä. liegen !?

  • scheinwerfer spinnt, flackert, brennt durch

    • baasti
    • July 26, 2007 at 19:07

    halli hallo ! :D

    ich hab n problem mit meim scheinwerfer...und zwar flackert des licht und nach kurzer zeit brennt die birne durch !
    das rücklicht funktioniert bestens. ich hab dann an den kontakten die spannung gemessen und die war knapp 10 V ... anstatt 12 V
    mit kurzen, spontanen ausschlägen auf ca. 12-13 V (unabhängig von der drehzahl)
    auf fernlicht geschaltet, ist die spannung schlagartig null !

    wo liegt das problem ?! kann mir wer helfen??
    Danke

  • Vergaser läuft aus

    • baasti
    • June 10, 2007 at 12:46

    vielen dank, daran hats gelegen...

    jetzt brummt sie wieder :)

  • Vergaser läuft aus

    • baasti
    • June 7, 2007 at 17:02

    hat niemand ne idee, was los is ??

  • Vergaser läuft aus

    • baasti
    • May 26, 2007 at 15:50

    hy, also ich bin kurz vorm kollaps,
    hab heute meine gas - feder bekommen und war schon voll happy, dass ich heute wieder fahren kann...denkste :/

    hab den vergaser sauber gemacht und die feder eingesetzzt, so weit so gut..
    alles eingebaut und angeschlossen

    jetz hab ich aber genau des gleiche problem....benzin läuft aus...
    an dem kleinen löchlein(ich glaub überlauf) unterm benzineinlass und auch am luftfilter..
    danach schwimmer kontrolliert: die nadel is noch ganz :P und lässt sich auch schön bewegen mit diesem gelblichen "rettungsring" :D

    hab schon alles zehnmal rausgebaut, zerlegt und wieder reingebaut....läuft immernoch...


    ICH BRAUCH HILFE !!! :)

  • Vespa vs. Schwalbe

    • baasti
    • May 23, 2007 at 14:26
    Zitat

    Original von alexhauck

    bitte um Erklärung! :)

    würd mich auch interessiern... ;)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche