Beiträge von Donald

    Zylinder und Vergaser sind mittlerweile auch schon fix.
    75er Polini Race und 19.19er Vergaser.
    Ich warte damit aber bis die Sommerferien angefangen haben, den ganzen Juni sind bei uns Schwerpunktkontrollen (Moped), Rekord an dem Wochenende 106 km/h mal sehen ob sich das noch toppen lässt^^.


    Jetzt brauch ich noch nen Auspuff.
    Bin mittlerweile auf den LeoVinci SecSys gsetoßen.
    Doch ziemlich auffällig das Teil, hat der ABE ?


    Sollte einen dumpfen Sound haben (nicht blechern) und dem Zyli noch ca. 5 km/h mehr entlocken und für bessere Beschleunigung sorgen.


    Entweder unauffällig oder mit ABE.


    was gibts da?


    so long
    Donald

    Ich nehme an, du meinst die Platte mit den Spulen drauf oder?


    Leg sie mal an, du müsstest sehen, dass am Rand der Platte 4 Löcher sind.
    Dort müssen Schrauben mit Beilagscheiben rein. DIe Beilagscheiben drücken die Platte dann fest.


    so long
    Donald

    So, vorgestern waren wir ca. 4h dran, und gestern wieder ca. 4h.


    Mittlerweile steht sie zimelich nackt da.
    Der Motor ist draussen, Vorderrad und so ziemlich alles andere ist auch ab (Lenksäule ist noch drin)



    Probleme hatten wir beim Auspuff, als wir die Muttern lösen wollten hat sich die Schraube mitgedreht (zusammengerostet) und hat nachgegeben (gebrochen).
    Die 2. Mutter lies sich nicht drehen, die Flex hat nachgeholfen.


    Der Motor wurde komplett geputzt (wir haben jetzt ca. 1l Dreck, obwohl die Vespa davor bereits geputzt wurde und bereits 1,5l Dreck runter kamen)


    Nun hängen wir am Polrad.
    Wir brauchen einen Abzieher, werde Dienstag mal beim örtlichen Scootershop vorbei schauen (morgen bis halb 6 Schule).


    Farbe habe ich auch bereits eine gefunden.
    Schwarz matt.


    so long
    Donald

    Naja, wenn du einen normalen Zyli drin hast (nicht deutlich mehr leistung und nicht mehr endgeschw.) merkt das niemand.


    Auch wenn du einen Unfall baust, wirst du wahrscheinlich nicht ohne Verdacht ("Der ist zu schnell unterwegs".......) auf die Rolle gestellt, und wenn doch kommt ja nur raus, dass du immer noch 50 fährst, also ist das Moped für die Polizei noch original.


    Wie das ganze mit der Versicherung ist weiß ich nicht, die schicken vielleicht einen eigenen Prüfer vorbei, und der sieht sich das vielleicht genauer an.



    Aber wenn du ohne Unfall fährst merkt es niemand.


    so long
    Donald

    So, habe jetzt mit meinem Bruder geredet.
    Nächste Woche hat er Urlaub, dann wird die Vespa zerlegt.


    Mal sehen was so an Kosten anfallen wird.


    Werde natürlich weiterhin fleissig hier posten.


    mfg
    Donald

    Naja, hätte mit dem Zyli gern noch etwas spiel nach oben.


    Wie stehts eigentlich mit Membran? Soll eine Rein, oder kann ich den ASS so lassen?.



    Mal sehen.


    mfg
    DOnald

    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    ich hatt die übersetzung mal genau berechnet
    brauchst ja dazu radumfang,sowie die übersetzung im 4-ten gang und die vom priomär
    was du rechnest,dürft ner direktübersetzung wie bei ner dampflock entsprechen,also ü = 1:1


    du hast,wenns die pk50xl-1 ist,ein 14-er ritzel



    k, war nur ne Kopfrechnung.


    Jop, ist die XL-1 (Runder Tacho)



    Bleibt immer noch die Frage des Auspuffs.
    Außerdem dachte ich dass der DR auf Drehmoment ausgelegt ist.
    Schafft der 70km/h?



    mfg
    DOnald

    9600 U/min?


    irgendwie geht das ganze nicht wirklich auf bei mir.


    Laut Zulassung hat die Vespa bei 5000 U/min ihre maximale Leistung (=Maximale Drehzahl?)
    Das wären dann umgerechnet ca. 1000 U/min pro 10 km/h.
    Das ergeben bei mir 7000 U/min.


    bitte berichtige mich wenn ich falsch liege, ist nur so ne Kopfrechnung.



    Ich zähle beim Pinasco-Ritzel 16 Zähne.
    Liege ich richtig, wenn ich denke, dass das Original-Ritzel 15 Zähne hat?
    Das wären dann 1/15 übersetzungsverlängerung => 1/15 Höhere Endgeschwindigkeit.
    Das wären ca. 3 km/h


    Richtig?


    k, wenn nur der Kupplungsdeckel runter muss, kann ich es einbauen, bleiben aber immer noch die schlechten Meinungen.


    mfg
    Donald

    Übers Pinasco-Ritzel habe ich schon viel schlechtes gehört.


    Außerdem muss ich dafür ja den Motor spalten, und da ich den Motor nicht öffnen will/kann, fällt das für mich flach.


    Außerdem soll der 75er DR ja ebenfalls für Drehmoment ausgelegt sein.


    so long
    Donald

    So, ich habe mir den Thread
    "PK 50 XL schneller machen" angesehen, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.


    Ich fahre eine XL ('89) und möchte die jetzt schneller machen, wobei ich nicht die ultimative Renn-Vespa will, sondern mehr auf Unauffälligkeit und Kraft gehen will.


    Bedingungen:
    -Original-Primär
    -Kein unangenehmer Blecherner Sound, er darf gerne kräftig und kernig sein, aber nicht unangenehm
    -Auspuff möglichst unauffällig (Rechtsausleger + Links Reserverad?)
    -Auspuff wenn möglich mit ABE (ob die ABE verloren geht wenn daran rumgebastelt wird ist egal)


    Mein Vorschlag:
    -75er Polini (hätte auch gerne 85er, aber die sollen ja uch Drehmoment ausgelegt sein, und somit müsste ich für ein Plus an Geschw. die Primär ändern)
    -19er Versager (+Luftfilter mit entspr. Ansaugvolumen)
    -Entsprechender Puff (Sito+ , Polini-Rechtsausleger?)



    Das Ziel wäre so viel Leistung wie möglich, so unauffällig wie möglich^^.


    Nein, im Ernst:
    Das Ziel wären, wenn möglich, 75km/h.


    so long
    Donald

    So, ich war bei der Rollerwerkstatt.
    Wenn ich sie selbst zerlege, und ihnen die Teile gebe, verlangen sie für das "Rundum-Sorglos-Paket" 500€-700€.


    Davon:
    Sandstrahlen (70€)
    Spenglerarbeiten + Verschleifen + Verspachteln: VIEL ZU VIEL (da das ganze viel Arbeitszeit braucht)
    Lackieren: 70€/Arbeitsstunde + Lack


    Werde jetzt mal bei der Lackiererei vorbeifahren, bei der die Vespa zum lackieren abgegeben wird (die Werkstatt macht die Vorbereitung, und gibt sie zum lackieren) und fragen, wie viel ich rechnen muss je Lack.


    Da ich das Ding komplett neu aufbauen werde, da das Getriebe sich nicht mehr schalten lässt, und außerdem die Dämpfer + Bremsen getauscht werden müssen und der Vergaser zerlegt und gereinigt werden muss, will ich auch ein etwas schnelleres Setup, werde dazu im Technikbereich was posten.



    so lond
    Donald

    Werde da ganze lackieren lassen.
    Habe die Lackierten Vespen aus der "WErkstatt meines Vertrauens" gesehen und mich verliebt^^.
    Der Lack sieht aus wie ein neues, poliertes Auto.


    Jetzt im ernst, Ich werde sie Sandstrahlen lassen, und dann verspachteln und verschleifen, danch werde ich sie lackieren lassen.


    mal sehen was der Spass kostet.


    mfg
    DOnald

    Ich habs: Vollverchromen^^, dann brauche ich auch keinen Rückspiegel mehr.


    Ne jetzt im Ernst.
    Ich denke sie wird schwarz, es gibt einfach keine andere Farbe die mir gut gefällt und gut zu chrom passt.


    Werde vielleicht auch mal beim Scootershop vorbeifahren, mal sehen welche Farben ihre Vespas so haben.


    mfg
    Donald

    Naja Hellelfenbein ist nicht so mein Ding^^.


    Bin eher für dunkle/kräftige Farben.


    derzeit ist sie weiß, sieht auch ganz passabel aus, jedoch verträgt sich das ganze nicht mit Chrom.


    Blau wäre nicht schlecht, werde mir das ganze mal ansehen.


    Danke


    mfg
    Donald

    HI, ich habe eine PK 50 XL herumstehen, die auf einen neuen Lack wartet.
    Ich bin jedoch unschlüssig was die Farbe angeht.
    Nachher sollte auch noch ein paar Chromteile draufkommen.


    Ich suche eine Farbe, die ihr etwas Eleganz und etwas klassisches gibt.


    Ich dachte an: Schwarz


    irgendwie passt die Farbe jedoch nicht zu 100%


    habt ihr bessere Vorschläge?


    mfg
    DOnald

    Hi,
    Ich habe bereits oft davon gehört, und kenne den Effekt des Sandstrahlens bei Glas.
    Was lässt sich jedoch bei Metall (Vespa-Karosserie) damit machen??


    Hat jemand Bilder?


    mfg
    Donald

    Konusdrosselung?? Sprich Konus mit Loch, um den innendruchmesser zu verkleinern?


    Ich nehme an, du hast ihn als ersatz für den Originalauspuff drauf oder?
    Ist der sito Plus in der zugelassenen Ausführung besser oder schlechter als der Originale.


    mfg
    DOnald

    so wie man ihn kauft ist er zugelassen.
    Aber entdrosselt nicht mehr, ich fürchte, dass entdrosseln ähnöich wie bei den Cross-Mopeds mit SEHR kernigem Sound verbunden sein wird, und mit drossel wird man mit laufen schneller sein.


    ich frag mal rum.


    mfg
    Donald