1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche XL-Setup

  • Donald
  • May 2, 2006 at 13:43
  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 2, 2006 at 13:43
    • #1

    So, ich habe mir den Thread
    "PK 50 XL schneller machen" angesehen, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.

    Ich fahre eine XL ('89) und möchte die jetzt schneller machen, wobei ich nicht die ultimative Renn-Vespa will, sondern mehr auf Unauffälligkeit und Kraft gehen will.

    Bedingungen:
    -Original-Primär
    -Kein unangenehmer Blecherner Sound, er darf gerne kräftig und kernig sein, aber nicht unangenehm
    -Auspuff möglichst unauffällig (Rechtsausleger + Links Reserverad?)
    -Auspuff wenn möglich mit ABE (ob die ABE verloren geht wenn daran rumgebastelt wird ist egal)

    Mein Vorschlag:
    -75er Polini (hätte auch gerne 85er, aber die sollen ja uch Drehmoment ausgelegt sein, und somit müsste ich für ein Plus an Geschw. die Primär ändern)
    -19er Versager (+Luftfilter mit entspr. Ansaugvolumen)
    -Entsprechender Puff (Sito+ , Polini-Rechtsausleger?)


    Das Ziel wäre so viel Leistung wie möglich, so unauffällig wie möglich^^.

    Nein, im Ernst:
    Das Ziel wären, wenn möglich, 75km/h.

    so long
    Donald

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 2, 2006 at 13:50
    • #2

    dr 75
    beim 16-er gaser hd-70 bis 72
    beim 15-er hd-68
    pinascoritzel
    kerze w4ac

    sonst nix

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 2, 2006 at 13:57
    • #3

    Übers Pinasco-Ritzel habe ich schon viel schlechtes gehört.

    Außerdem muss ich dafür ja den Motor spalten, und da ich den Motor nicht öffnen will/kann, fällt das für mich flach.

    Außerdem soll der 75er DR ja ebenfalls für Drehmoment ausgelegt sein.

    so long
    Donald

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 2, 2006 at 14:00
    • #4

    vergiss ned...mit der jetzigen übersetzung hast bei 70 km-h. 9600 u-min.
    das ist schonma reichlich...
    deshalb lieber ne minimale übersetzungsverlängerung
    beim einbau muss nur der kupplungsdeckel ab,der motor nicht gespaltet werden

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006857_003.jpg]

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 2, 2006 at 15:05
    • #5

    Doppelpost!
    Sorry.

    mfg
    Donald

    Einmal editiert, zuletzt von Donald (May 2, 2006 at 15:12)

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 2, 2006 at 15:12
    • #6

    9600 U/min?

    irgendwie geht das ganze nicht wirklich auf bei mir.

    Laut Zulassung hat die Vespa bei 5000 U/min ihre maximale Leistung (=Maximale Drehzahl?)
    Das wären dann umgerechnet ca. 1000 U/min pro 10 km/h.
    Das ergeben bei mir 7000 U/min.

    bitte berichtige mich wenn ich falsch liege, ist nur so ne Kopfrechnung.


    Ich zähle beim Pinasco-Ritzel 16 Zähne.
    Liege ich richtig, wenn ich denke, dass das Original-Ritzel 15 Zähne hat?
    Das wären dann 1/15 übersetzungsverlängerung => 1/15 Höhere Endgeschwindigkeit.
    Das wären ca. 3 km/h

    Richtig?

    k, wenn nur der Kupplungsdeckel runter muss, kann ich es einbauen, bleiben aber immer noch die schlechten Meinungen.

    mfg
    Donald

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 2, 2006 at 15:47
    • #7

    ich hatt die übersetzung mal genau berechnet
    brauchst ja dazu radumfang,sowie die übersetzung im 4-ten gang und die vom priomär
    was du rechnest,dürft ner direktübersetzung wie bei ner dampflock entsprechen,also ü = 1:1

    du hast,wenns die pk50xl-1 ist,ein 14-er ritzel

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • May 2, 2006 at 21:48
    • #8

    Hi gibt es so ein rizel auch für ne pk 50 xl2 (91)?? Und ist denn das einfch zum reinbauen??

    danke gruuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 2, 2006 at 22:05
    • #9

    das ritzel gibt es bei sip, wird dir aber nicht viel bringen da unsere xl2 schon eine längere primär hat 15 Zähne ritzel das pinasco hat 16 also knappe 2 km/h mehr

    das einzige was hilft ist den einlass etwas aufzufeilen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • May 2, 2006 at 22:10
    • #10

    Ich habe schoon paar sachen geschliffen, also eigentlich nur Kolben:D Ich getraue mich irgendwie nicht da was rumzufeilen!! Wie viel km/h würde es ca bringen?? Was kann ich falsch machen? Es wäre nett wenn es mir jemand ders schoon mal gemacht hat mir eine genau erklärung geben würde??!

    danke gruuuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 2, 2006 at 22:23
    • #11

    hier ist eine super anleitung bei schrauberling.de gehe auf technik dann auf einlaß fräsen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 3, 2006 at 07:31
    • #12
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    ich hatt die übersetzung mal genau berechnet
    brauchst ja dazu radumfang,sowie die übersetzung im 4-ten gang und die vom priomär
    was du rechnest,dürft ner direktübersetzung wie bei ner dampflock entsprechen,also ü = 1:1

    du hast,wenns die pk50xl-1 ist,ein 14-er ritzel


    k, war nur ne Kopfrechnung.

    Jop, ist die XL-1 (Runder Tacho)


    Bleibt immer noch die Frage des Auspuffs.
    Außerdem dachte ich dass der DR auf Drehmoment ausgelegt ist.
    Schafft der 70km/h?


    mfg
    DOnald

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 09:22
    • #13

    also ich komme auf 65 km/h mit dem dr 75 ccm 3 überströmer 74 hd und ori auspuff (gaser ist der 16/15)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • May 3, 2006 at 12:30
    • #14

    Naja, hätte mit dem Zyli gern noch etwas spiel nach oben.

    Wie stehts eigentlich mit Membran? Soll eine Rein, oder kann ich den ASS so lassen?.


    Mal sehen.

    mfg
    DOnald

    Einmal editiert, zuletzt von Donald (May 3, 2006 at 12:58)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™