1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kai-Lechinger

Beiträge von Kai-Lechinger

  • Feder ist übrig und 4. Gang fliegt raus.

    • Kai-Lechinger
    • June 21, 2009 at 22:11
    Zitat von road warrior

    Die Feder ist vom Brems- bzw. Kupplungshebel. Bei der XL2 stellen die Federn die Hebel wieder in die Ausgangsstellung zurück.

    ne ne... da hatte ich ja nix auseinander gebaut.... noch jemand interessante ideen ??? jubel :gamer: :?:



  • Feder ist übrig und 4. Gang fliegt raus.

    • Kai-Lechinger
    • June 21, 2009 at 21:34
    Zitat von milka

    weiß ja nicht wie groß das ding ist, aber sowas ist bei meiner xl1 die Feder von diesem verschließbaren Helmhacken an der Sitzbank... hat ca 1 cm Durchmesser

    ne ne... das iss nich die Feder vom Helmhaken !!! klatschen-)

    nein auch nicht vom Kickstarter....

    mit dem Lenkkopf könnte es was zu tun haben ! yohman-)

  • Feder ist übrig und 4. Gang fliegt raus.

    • Kai-Lechinger
    • June 21, 2009 at 20:48

    Hallo Leutz....

    da bin ich den mal wieder mit nem neuen Problem....

    Hatte nen neuen Schaltdrat in meine Wespe getüddelt und eigentlich fluppt se nu auch
    wieder recht gut... leider hatte ich nach der Bastelei diese olle Feder über !!!

    Weiß Jemand wo die hin gehört ???

    Aufgefallen ist mir auch das mir jetzt andauernd der 4. Gang raus fliegt bein fahren....

    mfG

    Kai

    Bilder

    • Foto000+.jpg
      • 29.15 kB
      • 640 × 480
      • 297
  • Gründung eines Roller Clubs

    • Kai-Lechinger
    • June 9, 2009 at 21:55

    nur nen Club keinen Verein

  • Gründung eines Roller Clubs

    • Kai-Lechinger
    • June 9, 2009 at 17:26

    Hallo Freunde,

    suche im Raum Steinfurt, Altenberge Laer Rollerfreunde die Interesse an der Gründung eines Clubs haben....

    Gruß der Kai

  • Warum läuft meine Vespa nicht 60km/h?

    • Kai-Lechinger
    • May 29, 2009 at 11:01
    Zitat von derTec

    Du solltest in deiner Überschrift schon klar und deutlich schreiben was du eigentlich möchtest.
    Und mit einer originalen Getriebeübersetzung und dem Setup ist meiner meinung nach auch nicht mehr als 60Km/h drin.

    Der derTec ist eine kleine Schnachnase.... Eine überschrift ist eine Überschrift und keine Kurzgeschichte... im eigentlichen Text steht doch alles drin...
    Da fällt mir immer der kleine Spruch ein den mein Mathepauker immer gerne zitierte.... vor gebrauch des Mundes... Kopf einschalten... nicht böse gemeint !!!

    Aber zum eigentlichen Problem...

    Wenn der Umbau korekt durchgeführt ist dann kommt eigentlich nur noch nen Einstellungsfehler in Frage oder nen Defekt der vorher schon da war.
    Schau doch mal nach ob der Gaser falsch Luft ziehen kann...

    Würde am Übergang vom Gaser auf den Ansauger nen Filzring setzten...

    mfG

    Kai

  • meine Vespa bleibt unterm fahren stehen

    • Kai-Lechinger
    • May 27, 2009 at 17:47
    Zitat von Moskito

    Eventuell zusatz Benzinfilter zwischengeschraubt wenn ja, raus damit !

    Hallo erst mal...

    was haben hier eigentlich Alle gegen zusätzliche Kraftstofffilter....
    Die tun der Sache doch gar keinen Abbruch...
    Ich hatte fast das selbe Problem und habe einfach ne Luftpumpe genommen, an den Benzienschlauch Richtung Tank und Vergaser
    zwei drei Mal ordentlich durchgepustet und zum Abschluß nen MAN Filter da zwischen ( Flußrichtung beachten )
    und alles war gut.

    Spritt löppt und das Bienchen summt...

    Einfach mal gucken was die Zündkerze für nen Glühwert hat... da liegt zu 40 % der Hase im Pfeffer....
    Die Meisten sind der Meinung das die Kerzen von NGK oder die Scooter Kerzen optimal geeignet wären...
    aber das ist definitiv ein Trugschluß... die einen werden zu schnell heiß und die anderen zu langsam...

    Am besten in den Fachhandel und entsprechend Bedienerhandbuch eine geeignete Kerze kaufen....

    Und schön drauf achten das der Kraftstoffschlauch so kurz als Möglich gehalten wird...

    Gruß der Kai

    2-)

  • PK 50 XL: Motor geht aus, Drehzahlschwankung

    • Kai-Lechinger
    • May 27, 2009 at 15:23
    Zitat von Adageddon

    Ich hatte ebenfalls das Problem !! Versuch es mal mit einer dickeren Mischung !! kann gut sein das du nen Kolbenfresser hast !! fahr mal mit 1:25 oder sowas also wesentlich fetter mischung als bisher !!

    Ich denke das dürfte die Lösung sein.

    Adrian

    schon klar... bei einem Kolbenfresser noch mal ordentlich volltanken und dann auch noch den falschen Saft...

    bleibt nur die frage wer einem beim schieben zur Tanke hilft....

    Adrian ich bitte dich... aus Mofazeiten hinlänglich bekannt... Kolbenfresser = Motorstillstand und Blockierung

    dann iss Möppel in die Vicken...

    und ne Lösung mit dem 1:25 ist auch nicht wirklich doll.....

    :-1 klatschen-) jubel

  • Vespa PK 50 XL u. Schaltung

    • Kai-Lechinger
    • May 26, 2009 at 19:06

    Danke Allen für die bemühungen...

    Habe gerade die Dratzüge bestellt... gleich mal einen in Reserve....

    :gamer: klatschen-) jubel :-2 :-7 :-9

  • Vespa PK 50 XL u. Schaltung

    • Kai-Lechinger
    • May 26, 2009 at 18:39

    Jetzt bekommste von mir das dickste Lob das ich vergeben kann.....

    Wir haben zwar anfangs aneinander vorbei geredet aber wie mann sieht.... ERFOLG...


    SUPIIIIIIIIII

  • Vespa PK 50 XL u. Schaltung

    • Kai-Lechinger
    • May 26, 2009 at 18:26

    so langsam kommen wir der Sache wohl näher !

    Vespa PK 50 XL

    Typ: V5X3T von Baujahr 94 (gem. Typenschild)

    4 Gang Handschaltung

  • Vespa PK 50 XL u. Schaltung

    • Kai-Lechinger
    • May 26, 2009 at 17:47

    Ich kann mich ja auch täuschen, aber wenn ich mir das so vor Ort betrachte ist das definitiv ein Drat wie eine Fahradspeiche...

    Ist auch eigentlich so schon zu erkennen und wer kenne davon hat weiß auch was ich meine...

    Für deine Augen aber hier noch mal eine Nahaufnahme.....



  • Vespa PK 50 XL u. Schaltung

    • Kai-Lechinger
    • May 26, 2009 at 14:49

    Leute.... es ist kein Boutenzug oder Ähnliches....

    es ist ein Stab der einer Speiche gleich kommt....

    das der nicht zu löten ist leuchtet ein....


    wenn es so leicht wäre ein entsprechendes Ersatzteil zu bekommen würde ich ja nicht fragen...

    Aber Danke trotzdem
    für den Versuch mir zu helfen...

    2-) klatschen-)

  • Vespa PK 50 XL u. Schaltung

    • Kai-Lechinger
    • May 26, 2009 at 14:34

    Hatte ich auch schon drüber nach gedacht....

    Der Hersteller wird sich aber wohl was dabei Gedacht haben das Teil zu Verpressen....
    Auf der Schaltung wird zu viel Zug und Schub aufgewand das es beim gelötetem sofort wieder brechen würde
    und eine Verschraubung zieht sich der Stab immer wieder raus...

    So weit bin ich auch schon gewesen.... ;(

  • Vespa PK 50 XL u. Schaltung

    • Kai-Lechinger
    • May 26, 2009 at 13:47

    Hallo Vespafreunde,

    habe nen mortz Problem und brauche dringend Hilfe....

    mit ist die Schaltstange ( schaut aus wie ne Fahradspeiche ) am Schalthebel gebrochen, nun finde ich hier bei mir im Kreis Steinfurt
    niemanden der mir nen passendes Ersatzteil beschaffen kann....

    Hat von Euch einer nen Tip für mich ???


    HILFEEEEEEEE



  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche