1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL u. Schaltung

  • Kai-Lechinger
  • May 26, 2009 at 13:47
  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 26, 2009 at 13:47
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    habe nen mortz Problem und brauche dringend Hilfe....

    mit ist die Schaltstange ( schaut aus wie ne Fahradspeiche ) am Schalthebel gebrochen, nun finde ich hier bei mir im Kreis Steinfurt
    niemanden der mir nen passendes Ersatzteil beschaffen kann....

    Hat von Euch einer nen Tip für mich ???


    HILFEEEEEEEE



    Einmal editiert, zuletzt von Kai-Lechinger (May 26, 2009 at 14:23)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2009 at 13:51
    • #2

    irgendwie komm ich da nicht ganz mit? Was ist dir kaputt gegangen?
    Mach mal ein Bild :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2009 at 14:23
    • #3

    Vermutlich meint er den Schaltdraht. Sollte es bei allen üblichen Onlinehändlern geben, ist nur wahrscheinlich etwas blöd wegen Mindestbestellwert.

    Vielleicht kann dir aber die Userin Rita in ihrer Eigenschaft als Mitarbeiterin eines Piaggiocenters das benötigte Teil zukommen lassen.

    Edith meint noch, dass lt. Piaggio Händlerverzeichnis die Fa. Moto Guzzi Bäcker GmbH, Am Bült 4, 48366 Laer, der nächstgelegene Händler sein und das benötigte Teil auch besorgen können müsste.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2009 at 14:28
    • #4

    Wenn nur der nippel abgerissen ist könntest du einen neuen anlöten, gibt aber auch welche zum schrauben.
    Würde ich mal probieren bevor ich den Zug tauschen würde :thumbup:

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 26, 2009 at 14:34
    • #5

    Hatte ich auch schon drüber nach gedacht....

    Der Hersteller wird sich aber wohl was dabei Gedacht haben das Teil zu Verpressen....
    Auf der Schaltung wird zu viel Zug und Schub aufgewand das es beim gelötetem sofort wieder brechen würde
    und eine Verschraubung zieht sich der Stab immer wieder raus...

    So weit bin ich auch schon gewesen.... ;(

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2009 at 14:36
    • #6

    Wenn Du so weit auch schon warst brauchste ja nicht fragen ?(
    Kauf dir nen neuen Zug und gut is.
    So ich bin jetz :-7

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 26, 2009 at 14:43
    • #7

    Wenn du da anfängst rumzulöten oder rumzuschrauben darfst das ganze alle paar Monate wiederholen.
    Hol dir nen neuen Zug für paar Euro und gut is.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 26, 2009 at 14:49
    • #8

    Leute.... es ist kein Boutenzug oder Ähnliches....

    es ist ein Stab der einer Speiche gleich kommt....

    das der nicht zu löten ist leuchtet ein....


    wenn es so leicht wäre ein entsprechendes Ersatzteil zu bekommen würde ich ja nicht fragen...

    Aber Danke trotzdem
    für den Versuch mir zu helfen...

    2-) klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von Kai-Lechinger (May 26, 2009 at 17:49)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2009 at 17:11
    • #9

    AUF DEINEM BILD IST DOCH DER SCHALTZUG AB,ich hab doch nix am Auge. :-1

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 26, 2009 at 17:47
    • #10

    Ich kann mich ja auch täuschen, aber wenn ich mir das so vor Ort betrachte ist das definitiv ein Drat wie eine Fahradspeiche...

    Ist auch eigentlich so schon zu erkennen und wer kenne davon hat weiß auch was ich meine...

    Für deine Augen aber hier noch mal eine Nahaufnahme.....



  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2009 at 17:52
    • #11

    Was ist das denn für ein Moppet? ne XL2?
    Haben die nicht einen Schaltdraht?

    3 Mal editiert, zuletzt von derTec (May 26, 2009 at 18:13)

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 26, 2009 at 18:26
    • #12

    so langsam kommen wir der Sache wohl näher !

    Vespa PK 50 XL

    Typ: V5X3T von Baujahr 94 (gem. Typenschild)

    4 Gang Handschaltung

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 26, 2009 at 18:33
    • #13

    Ja ja also die haben nur einen Schaltdraht, kein Seil.Leider hab ich von ner XL2 keine Ahnung ?( aber das müsste es sein.

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 26, 2009 at 18:39
    • #14

    Jetzt bekommste von mir das dickste Lob das ich vergeben kann.....

    Wir haben zwar anfangs aneinander vorbei geredet aber wie mann sieht.... ERFOLG...


    SUPIIIIIIIIII

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 26, 2009 at 18:56
    • #15

    mom gib mir 2 min mache eben ein foto von dem was du brauchst!!!!
    soo hier ein foto von dem schaltzug-draht !das ding ist ca 170cm lang mit angepresstem augenstück was oben am schaltrohr befestigt wird!!!!der ist für eine xl2 so wie du sie hast!!!hier der link zum artikel!

    2 Mal editiert, zuletzt von Gernot (May 26, 2009 at 19:11)

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 26, 2009 at 19:06
    • #16

    Danke Allen für die bemühungen...

    Habe gerade die Dratzüge bestellt... gleich mal einen in Reserve....

    :gamer: klatschen-) jubel :-2 :-7 :-9

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™