1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FISCHKOPF

Beiträge von FISCHKOPF

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • FISCHKOPF
    • July 4, 2008 at 12:49

    Hallo FrieSoo,

    vielen Dank für die schnellen Antworten, werde hoffentlich am WE zeit finden, mich an die PK zu machen. Ich fange mit den Vergaser an. Sollten es die ominösen Simmerringe sein, muß ich sowieso kapitulieren. Und hier nochmal zum Schlauberger: Ich kann den Motor leider nicht einfach "aufmachen" und mir wird wohl auch dass Geld für eine Komplettrevision des Motors durch eine Fachwerkstatt fehlen, insofern war ich sehr froh, dass hier auch noch andere Lösungen diskutiert wurden...

    ...wie auch immer, ich werde berichten, wie die Story ausgegangen ist, vielleicht ja sogar ohne die Ringe...!jubel

    Gruß aus dem verregneten Hamburg

  • Motor dreht im Stand irre hoch und geht nicht aus

    • FISCHKOPF
    • June 27, 2008 at 22:24
    Zitat von FrieSoo

    Servus,

    ich bin grad von ner Fahrt mit meiner neuen Zündkerze gekommen und muss leider erst ma sagen das es nicht weg ist.
    Ich glaube das es etwas weniger häufig auftritt aber so wirklich toll is dat nicht.
    Habe bemerkt das es speziell dann auftritt wenn er wirklich mit hohen Drehzahlen gelaufen ist.
    Aber auch wenn er kalt ist und ich im stehen Gas gebe tourt er manchmal extreeeeem langsam und manchmal normal ab.
    Glaube aber immernoch nicht an Falschluft da es dann immer passieren würde.
    Werd demnächst ma neu bedüsen da er wie ich glaube im oberen Drehzahlbereich etwas zu mager läuft, werd ne 82er oder 85er HD nehmen (jetzt 80er).
    Normalerweise würd ich ja glauben das er wegen dem etwas zu mageren Lauf zu heiß wird und deshalb dieselt. Aber er tuts auch wenn er kalt ist.

    hoffe auf weitere Hilfe

    Alles anzeigen

    Hallo!

    da dies mein Erster Beitrag ist, hier meine Vorgeschichte: Ich habe vor kurzem meinem Arbeitskollegen seine PK 50 XL I BJ 88 abgekauft. Sie ist in 20 Jahren 1800 KM gelaufen und zuletzt 2001 zugelassen worden. Angeblich hat er sie jedes Jahr einmal um den Block gefahren. Alles in Allem also mehr oder weniger gut gepflegt... überführt habe ich sie dann (über die Elbe) persönlich ca. 50 KM. Sie lief nach anfänglichen Startschwierigkeiten recht gut, nur das Standgas war schlecht eingestellt. Sie drohte ständig abzusterben. Zuhause angekommen habe ich erstmal die Reifen und das Getriebeöl gewechselt und das Standgas eingestellt.

    Und nun kommen wir zu meinem Problem: Seit diesen Maßnahmen tritt genau das auf, was Du beschreibst. Nach kurzer Fahrt und nur manchmal dreht der Motor an der roten Ampel dermaßen durch, dass ich einmal fasst einen Salto gemacht hätte. Das mit der Zündkerze scheint bei mir auch ähnlich zu sein. Ein Abschalten war einmal auch nicht mehr möglich. Meine Theorie: es hängt mit der Einstellung des Standgases zusammen, denn danach trat das Problem ja erst auf...

    Leider bringt mich das jedoch nicht wirklich weiter, ich kann das Standgas ja nicht so einstellen, dass sie mir ständig absäuft. Deswegen meine Frage: Hast Du schon neue Erkenntnisse gewonnen oder gibt es irgendjemanden, der nicht doch eine ultimative Lösung für dieses Problem hat????

    ...bitte helt mir ?(

    Gruß aus Hamburg, Fischkopf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche