1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rideronthestorm

Beiträge von rideronthestorm

  • Optimale Schrauberausrüstung

    • rideronthestorm
    • February 22, 2009 at 19:34

    In der warmen Werkstatt nen Blaumann, wenns draussen was zu Schrauben gibt trag ich meist nen alten Bundeswehrparka.

  • Ruhe in Frieden Papa

    • rideronthestorm
    • February 22, 2009 at 13:21

    Meine aufrichtige Anteilnahme. Ich wünsch dir viel Kraft für die nächsten Tage, sei und bleib stark.

    Gruß

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • rideronthestorm
    • February 18, 2009 at 18:41

    Wird wohl so sein. ^^

    Matze

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • rideronthestorm
    • February 18, 2009 at 18:38
    Zitat von Maxi66


    das Beste an der Auktion ist aber immer noch der Satz hier:



    8|8|

    Daran ist doch absolut nichts falsch. Ne Verdichtung von 1 : 9.2 ist m.E. für ne Rally durchaus nicht übel.

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • rideronthestorm
    • February 17, 2009 at 12:58

    Die Tatsache das die Karre ne Automatik ist spricht schon mal gegen sie :D

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • rideronthestorm
    • February 17, 2009 at 08:25
    Zitat von Dackeldog


    Nein ich werde nicht meine "futterluke" halten weil es mir so gesagt wurde und ich mich auch oft genug wegen den 5 kmh informiert habe weil ich auch der ansicht war ich dürfe auch die bis 50 oder 60 kmh zugelassenen moppeds fahren..LAUT GESETZT ist dem nicht so!

    Doch Doch ^^
    Die 50 km/h Mopeds darfst du fahren, wenn sie vor dem 31.12.2001 in den Verkehr gebracht wurden.
    Die 60 km/h DDR-Schüsseln darfst du auch fahren, wenn sie vor dem 28.02.1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.

    BASTA! ;)

    Gruß Matze

  • Vespa S 50 , 2009 2T oder 4T?

    • rideronthestorm
    • February 8, 2009 at 16:54

    Das stimmt so nicht, in der Liste sind sowohl die Viertaktversion der LX50 als auch die der S50 nicht aufgeführt.

  • Vespa S 50 , 2009 2T oder 4T?

    • rideronthestorm
    • February 8, 2009 at 16:20

    Es muss hier mal festgestellt werden, das auch die neuen Vespen einen Rahmen haben, der komplett aus Blech besteht.
    Wer Lust hat, kann sich hier mal den Rahmen der aktuellen LX ansehen.

    Würd den Zweitakter nehmen, der Viertakter is ne Krücke dagegen ;) EDIT: Les gerade, das der 4Takter auch recht kräftig sein soll.

    Gruß Matze

  • Suche Zeichnungen für v50 oder Lampe unten

    • rideronthestorm
    • February 5, 2009 at 22:42

    Was nun ? V50 oder Lampe Unten ?

  • Motor am Motorständer probelaufen lassen

    • rideronthestorm
    • February 5, 2009 at 13:42

    Choke gezogen ?

  • Motorhaube öffnen?

    • rideronthestorm
    • February 3, 2009 at 17:10
    Zitat von pkracer

    Oh, werden Fragen weiblicher User jetzt per PM beantwortet?

    [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a053.gif]

  • Vespa mit Pedalen?

    • rideronthestorm
    • February 3, 2009 at 01:13

    Ich verweis dich einfach mal auf diesen thread. ;)

    gruß matze

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • February 3, 2009 at 00:09
    Zitat von Admen


    Mein Zylinder ist ein DR,der Zylinderkopf von Piaggio und da steht bzw ist PK 50 SS eingestanzt. Passt das oder gibts Probleme?
    Von den Schruaben her paqsst das perfekt,kann ich also easy festschrauben.
    Grüße, Adam

    Passt so!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • rideronthestorm
    • February 2, 2009 at 23:47

    Hammer Angebot!

    klatschen-)

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • rideronthestorm
    • February 2, 2009 at 21:40

    Aah, der ist das.
    "Dankdaschai" ;)

    Gruß Matze

  • nach 3 Wochen Standzeit - Kupplung kurzzeitig ohne Funktion

    • rideronthestorm
    • February 2, 2009 at 20:50

    Man bekommt die Kupplung manchmal auch ohne Kupplungsabzieher runter, das ist m.M.n. aber meist Pfusch bei dem man sich auch einiges kaputtmachen kann.

    Der Abzieher ist ne sinnvolle Investition, den braucht man immer mal wieder.
    Wenn du den nicht kaufen willst und könntest du dir den auch von mir leihen.

    Gruß Matze

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • rideronthestorm
    • February 2, 2009 at 20:17

    @ Monsterbeetle, kannst du mir mal die Adresse von dem Laden durchgeben ?
    Ich brauch nämlich desöfteren mal was spezielles wie Feingewindeschrauben/-muttern und Zeug mit unkonventionellen Gewindesteigungen.

    Gruß Matze

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • February 2, 2009 at 20:06

    Kolbenbolzen sind bei allen Kurzhub-Zylindern gleich groß (12mm) , es passen also die originalen Clips. Klick
    ACHTUNG: EDIT LESEN

    Schrauben hat die Lüfterradabdeckung 5 wenn ich mich nicht irre.

    Gruß Matze

    EDIT : Rita sagt, man soll die originalen besser nicht nehmen, da ist die Nut anders. Nachgekuckt - Sie hat recht. Sorry.

  • Vespa LX 50: Vordere Bremse nach Bremsflüssigkeitstausch undicht!

    • rideronthestorm
    • February 2, 2009 at 14:49

    Doch, pola, deinen Beitrag kann man lesen, aber man will ja niemanden vertreiben yohman-)

    Hast du die alten Kupferringe verwendet ? Hol dir mal neue, Kupferringe gehören immer erneuert, weil sie nach einem Ausbau oft nicht mehr richtig dichten.

    Gruß Matze

  • Vespa LX 50: Vordere Bremse nach Bremsflüssigkeitstausch undicht!

    • rideronthestorm
    • February 1, 2009 at 19:55

    Hallo,
    ich kann mir gerade nicht ganz vorstellen was du meinst. Ein Bild wäre hilfreich.
    Sind an der Schraube von Werk aus Kupferringe verbaut ? Wenn nicht, müsstest du es mit damit dicht kriegen.

    Gruß Matze

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™