1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 1, 2009 at 17:01
    • #1,041
    Zitat

    alle 4 Gangräder müssen nen gleichen kleinen abstand zueinander haben. Probiers mal aus, es erklärt sich irgendwann dann von selbst.

    Zitat

    Danke, das war mir klar :pinch:

    Ich meine wie rum die einzelnen Gangräder auf die Welle müssen.....

    MfG

    sekundärgetriebe stellung der zahnräder

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • February 1, 2009 at 19:03
    • #1,042

    Danke dir Labelsucker, mein Post war auf dark bezogen.... ;)

    Jetzt weiß ich's.............

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 1, 2009 at 20:45
    • #1,043

    Ist der Sito Plus für die PK XL 2 legal?

    Will jemand mit mir tauschen? Wenn er illegal ist,will ich einen Originalen bzw brauche ich ja einen...scheiße

    Grüße, Adam

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 1, 2009 at 20:50
    • #1,044

    Wenn man die mitgelieferte Drossel verwendet ist der Sito legal.

    ESC # 582

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 1, 2009 at 20:58
    • #1,045

    Hmm ich weis jetzt leider nicht wo die Drossel ist und wodran ich erkenne obs die Originale ist, kann mir das vielleicht mal jemand anhand eines Bildes erklären?

    Hab kaum Ahnung.

    Kann man die denn wenn ich nicht die Originale hab NAchkaufen?Oder hat sogar einer eine Originale zuviel?

    Und ich suche einen Krümer für meinen Sito!Hilfe!Finde bei SIP nix,bzw keinen fürne PK XL2,blicke da nicht durch.


    Grüße und Danke

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 1, 2009 at 21:04
    • #1,046
    Zitat von Admen

    Und ich suche einen Krümer für meinen Sito!

    Da sitzt die Drossel drin ;)

    ESC # 582

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 1, 2009 at 21:08
    • #1,047

    Ja wie gesagt keine Ahnung...

    War heute beim chup,der hat mir den Motor zusammengebaut,ging abe rnicht komplett da ich Kolbenringe für nen 50er Piaggio gekauft hab,ich aber einen DR Kolben hab (Piaggio Zylinder).

    Und der sagte halt "brauchst nen Krümmer".

    Ich dachte der Krümmer ist sone"Kurve" oder "biegung" damit man den Auspuff überhaupt montieren kann^^

    Man kann den ach ohne Krümmer dran bauen oder wie?

    Kannste mir nen Link von SIP zu dem Krümmer den ich für meine XL2 brauche sagen?

    Grüße,Adam

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 1, 2009 at 21:13
    • #1,048
    Zitat von Admen


    Ich dachte der Krümmer ist sone"Kurve" oder "biegung" damit man den Auspuff überhaupt montieren kann^^


    Denkst du richtig

    Zitat von Admen

    Man kann den ach ohne Krümmer dran bauen oder wie?


    Kann man net, zmindest net wenn der Motor wieder in die Vespa soll :D

    Zitat von Admen

    Kannste mir nen Link von SIP zu dem Krümmer den ich für meine XL2 brauche sagen?

    Schon geschaut, den Drosselkrümmer gibts nicht einzeln, musst da mal anrufen

    ESC # 582

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • February 2, 2009 at 07:50
    • #1,049

    Hallo Zusammen,

    wollte meine Vespa und die meines Schwiegervaters jetzt lackieren lassen. Es muss nicht unbedingt Originallack sein, aber dennoch sollte es so original wie möglich aussehen. Nun die Frage: Meine Vespa (Spezial 1980) hatte einen hellen Blauton und die meines Schwiegervaters war wohl rot. Waren das damals Metallic Lacke oder normale?

    2te kurze Frage: Wieviel Lack kommt auf eine Vespa drauf?


    Danke Euch

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 2, 2009 at 14:41
    • #1,050

    Muss/ Sollte man für 75ccm D.R. zylinder + 16.16 dell orto die Nebendüse wechseln?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 2, 2009 at 14:45
    • #1,051

    das kommt drauf an welche drin ist! ;)


    eigentlich sollte sie größer gemacht werden..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Monster
    Gast
    • February 2, 2009 at 14:49
    • #1,052
    Zitat von Letman

    Hallo Zusammen,

    wollte meine Vespa und die meines Schwiegervaters jetzt lackieren lassen. Es muss nicht unbedingt Originallack sein, aber dennoch sollte es so original wie möglich aussehen. Nun die Frage: Meine Vespa (Spezial 1980) hatte einen hellen Blauton und die meines Schwiegervaters war wohl rot. Waren das damals Metallic Lacke oder normale?

    2te kurze Frage: Wieviel Lack kommt auf eine Vespa drauf?


    Danke Euch

    zu frage 1:

    sowohl als auch. in den meisten fällen war es aber ganz normaler lack. schau mal am besten hier:


    und hier:

    originallacke für vespas auf acryl- und wasserbasis


    zu frage 2:

    1,5 liter lack reichen locker aus. hast dann sogar noch ein bisschen was übrig fals du etwas ausbessern müsstest.


    gruß monster

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 2, 2009 at 14:57
    • #1,053

    bräuchte eine kurze bestätigung für die richtigkeit der ersatzteile:


    Vorneweg: Fahrzeug Vespa PK50 XL2 KAT


    also... hab mir den malle 136ccm mit passendem vergaserkit phbl 25 bestellt...

    alles wunderbar, nur brauch ich noch paar kleinigkeiten dazu :)


    also 125ger Vollwange weiß ich dass die hier passt


    so nun meine Frage betreffend der Lager, da es ja eine 125ger Welle ist. Brauch ich da die gleichen Lager wie vorher?

    also die hier: für die Kuluseite

    und die hier: für die Limaseite


    wenn man schon mal dabei ist... diesen Sirisatz:


    dazu kommen noch ne Feder für das Kickstarter Zahrad (meine viel mir beim Spalten schon entgegen)

    Motordichtungen

    neue Zylinderhaube (136ger ist doch etwas größer als der ori :D )

    sämtliche Keile (auch gerne Passfeder genannt)

    140 mm Zylinderstehbolzen...

    und eine 2.86 Primär (nein ... die ist mir nicht zu kurz :D das ist beabsichtigt! )


    glaub das sollte es gewesen sein.

    ich bitte jemanden mir kurz die teile mit link zu bestätigen und wenn jemandem noch was einfällt was ich gleich mitbestellen sollte, nur zu.. bin für alles offen :D

    danke schon mal

    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 2, 2009 at 19:37
    • #1,054

    Wieviele Schrauben braucht man für die Lüfterradabdeckung?

    Und kann mir bitte jemand den Kolbenbolzenclip den ich für den 50ccm DR Kolben brauche bei SIP verlinken?

    Danke!

    Grüße, Adam

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 2, 2009 at 19:39
    • #1,055

    siehst du wenn du sie dir anschaust... musst dafür nichmal was ausbauen :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 2, 2009 at 19:40
    • #1,056

    Bin momentan nicht zuhause aber mache grad eine Bestellung fertig,und brauche neue Schrauben.Das die M6x12 sind weis ich schonmal!

    Und kann mir bitte jemand den Kolbenbolzenclip den ich für den 50ccm DR Kolben brauche bei SIP verlinken?

    Danke!

    Grüße, Adam

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • February 2, 2009 at 20:06
    • #1,057

    Kolbenbolzen sind bei allen Kurzhub-Zylindern gleich groß (12mm) , es passen also die originalen Clips. Klick
    ACHTUNG: EDIT LESEN

    Schrauben hat die Lüfterradabdeckung 5 wenn ich mich nicht irre.

    Gruß Matze

    EDIT : Rita sagt, man soll die originalen besser nicht nehmen, da ist die Nut anders. Nachgekuckt - Sie hat recht. Sorry.

    3 Mal editiert, zuletzt von rideronthestorm (February 2, 2009 at 21:43)

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 2, 2009 at 22:40
    • #1,058

    Hab grad geguckt, Lüra Abdeckung braucht 4 Schrauben.

    Hätte noch eine andere Frage.

    Mein Zylinder ist ein DR,der Zylinderkopf von Piaggio und da steht bzw ist PK 50 SS eingestanzt. Passt das oder gibts Probleme?

    Von den Schruaben her paqsst das perfekt,kann ich also easy festschrauben.

    Grüße, Adam

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 2, 2009 at 23:47
    • #1,059

    war des da oben zu lang für kurze fragen???

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 2, 2009 at 23:59
    • #1,060

    hab nachgeschaut, mein 16.16 hat ne nebendüse von 42.
    auf der vespa-setup Seite fahren fast alle mit ner ND von unter 38.
    sollt ich dann prinzipiell auch auf sowas runtergehen oder wie Hanolo weiter oben sagt ne größere nehmen?

    danke an die Beantworter schonmal,
    und sorry an Hansolo aber du siehst wohl dass ich weniger Peil hab als du, kann dir also leider nicht helfen =(
    viel Glück trotzdem klatschen-)

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™