1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rideronthestorm

Beiträge von rideronthestorm

  • 2 Takt Oel Tuning , Eure Meinung dazu !

    • rideronthestorm
    • December 26, 2008 at 12:04

    Alter Schwede, bei 1:50 5ml Öl auf 10 Liter Benzin 8| . Ich glaub ned das des lange gut geht ...
    Man sollte es nach seinen Angaben mischen, fahren und auf nen Kolbenfresser warten ( was sicher nicht lange dauert :D ) und ihm dann die Rechnung für Zylinderkit und Limalager schicken ...

    Edit: sorry, das war Schwachsinn, hab den Text falsch verstanden (siehe unten)

  • Schraubanfänger: welche Ausstattung anschaffen?

    • rideronthestorm
    • December 24, 2008 at 14:20

    Ja, hat er.

  • Maße Kolben 85ccm

    • rideronthestorm
    • December 23, 2008 at 18:37

    Habs gerade an einem 85er DR vermessen, der hat in etwa 26mm Kompressionshöhe.

    Gruß Matze

  • Vespa in nem Opel Zafira transportieren?

    • rideronthestorm
    • December 22, 2008 at 21:36

    Hab mal schnell nachgemessen, die Ladeöffnung ist ca. 94cm hoch, der Laderaum wird Richtung Fahrzeuginneraum höher.

    Gruß Matze

  • Vespa in nem Opel Zafira transportieren?

    • rideronthestorm
    • December 22, 2008 at 21:15

    Ich habs zwar noch nie gemacht, aber ich kann morgen gerne mal versuchen eine PK50XL in unseren Zafira zu stopfen, wenn du willst.

    Gruß Matze

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • rideronthestorm
    • December 22, 2008 at 16:27
    Zitat von kasonova


    Hallo Matze, wie wechselst Du den Innenzug aus, der an beiden Enden einen aufgelöteten Nippel hat ????

    Auweia, sorry, Schande über mein Haupt, das war Blödsinn.
    Aber es liese sich warscheinlich mit einem etwas längeren Zug und einem Schraubnippel improvisieren ;) .

    Gruß Matze

  • Probleme mit Benzinschlauch

    • rideronthestorm
    • December 22, 2008 at 14:56

    Den Zug allein zu wechseln ist keine Große sache,geht schnell und einfach, wenn die Hülle auch neu soll dauerts schon etwas länger.

    Gruß Matze

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • rideronthestorm
    • December 21, 2008 at 15:08

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei :D

    Das mit der Messuhr ist ganz logisch, mich hat nur dein erster Post etwas verwirrt , da du den Zusammenhang mit der Messuhr überhaupt nicht erwähnt hast.

    Was ist an meinem Beitrag unverständlich ? Ich beschreib da nur den Vorgang des Zündungeinstellens nach "mm vor OT" anstatt Grad.

    Ich glaube wir verstehen beide unser Fach und wissen wie die Kacke funktioniert, nur bringen es nicht fertig, es dem anderen gegenüber verständlich auszudrücken :thumbup: .

    @ Miele_1 : Gradscheiben gibts zum Ausdrucken, brauchste nicht kaufen. Einfach mal Googeln.

    Gruß Matze

  • Unterschied zwischen 75 DR und 75DR formula(Sportzylinder)

    • rideronthestorm
    • December 21, 2008 at 00:13
    Zitat

    wo der unterschied ist zwischen 75 DR und 75DR formula?


    Der Formula verfügt über insgesamt 10 Überströmer, der Normale 3. Der Formula ist insgesamt sportlicher und drehfreudiger ausgelegt.

    Zitat

    nur welchen soll ich dafür nehmen?bin für tips und anregungen dankbar!


    Beschreib mal deine Wünsche und Vorstellungen genauer, dann kann man dir sicher ein passendes Setup zusammenbasteln. ;)

    Gruß Matze

  • Meine V50 bekommt zu viel Sprit...

    • rideronthestorm
    • December 20, 2008 at 23:36
    Zitat von Vesparacer1111

    Die Zündung kannst bei der Vespa nur einstellen wenn du die Vorzündung als Winkelangabe hast, weil die Zündkerze schräg im Zylinderkopf steht!

    Bei Zündapp und co. wird die Vorzündung in mm angegeben, weil die Zündkerze im 90°winkel zum Kolben steht!

    Also bei Kontaktzündung musst du die Zündung auf 19°v.OT einstellen!

    Gruß Jan

    Was soll der Zünzeitpunkt mit der Position der Zündkerze zu tun haben ? Das musst du mir erst mal erklären !

    Wenn man die Zündung nach mm vor OT einstellt, richtet man den Kolben in eine bestimmte Position vor dem Oberen Totpunkt aus und stellt die Zündung mittels Markierungen auf Polrad und Motorgehäuse genau so ein, dass sie bei dieser Position des Kolbens die Zündung einleitet. Hab ich selber beim Mofa genügend oft gemacht. Für senkrechte Zündkerzengewinde gibts auch so ein Spezialwerkzeug, das in das Zündkerzengewinde geschraubt wird und mit dem sich die gewünschte Position des Kolbens Zehntel-Millitmetergenaueinstellen lässt.

    Um bei der Vespa den Zündzeitpunkt richtig einzustellen brauchst du keine Winkelangabe. Wenn du weist, bei wieviel der mm vor OT die Zündung erfolgen muss kannst du das auch so einstellen.
    Selber noch nie gemacht und sicher nicht die die schnellste und genaueste Methode, aber es müsste klappen.

    Blitz die Mühle trotzdem mal ab. zerleg den Gaser und blas alle Düsen und Kanäle mit Druckluft durch. Das reinigen mit Benzin ist nicht sooo effektiv.

    Gruß Matze

  • 50 ccm Rennzylli

    • rideronthestorm
    • December 17, 2008 at 01:10

    Warum nimmst du für die Frage nicht dein altes Topic ? 50ccm polini zylinder: mehr leistung von unten?

    anscheinend ist dir recht egal wie auffällig du mit deiner vespe unterwegs bist (polini links). warum du dann unbedingt den 50er polini verbauen willst versteh ich ned ganz. wenn du illegal und auffällig fahren willst, dann freu dich an den "unendlichen weiten der vespa-tuningwelt" .
    beispielsweise kommst du mit nem 75er und ori-auspuff oder sito+ deutlich besser vom fleck und bist unauffälliger.

    deine sache.

    gruß matze

  • Handbuch für PK50XL

    • rideronthestorm
    • December 16, 2008 at 16:36

    Fang doch da an, wo du mit dem Zerlegen aufgehört hast.
    -> Kabelbaum und Züge verlegen -> Gabel mit Schutzblech montieren -> Lenker komplettieren (Züge und Elektronik anschliesen), Bremspedal ran (Zug einhängen und Bremslichtschalter anschließen) -> blablabla ... der Rest ergibt sich doch von selbst ;) .

    Ich würde dir auf jeden Fall raten, den Motor vor dem Einbau auf einem Montageständer zu testen und ihn ganz am Schluss vom Zusammenbau in Rahmen zu hängen, wenn alles für ihn vorbereitet ist ;)

    Gruß Matze

  • 2t oder 4t

    • rideronthestorm
    • December 15, 2008 at 22:34

    War gerade mit nem Kumpel unterwegs , der hat ne 2T LX50, und ich muss sagen - holla.
    Musste mich mit dem 75er DR ganz schön ranhalten, bei der Beschleunigung noch mitzukommen, da die LX aber noch orginal ist sah er natürlich in Sachen Vmax kein Licht.
    Aber geht ganz gut das Ding.

    Gruß Matze

  • Dringende Farbenfrage

    • rideronthestorm
    • December 14, 2008 at 22:38

    Das ist ja meine Zweit-PK mit elestart die gerade hergerichtet wird :P:love: .

    Wahnsinn, endlich seh ich mal ne PK mit der selben Farbe :love:
    Würd ich auch interessehalber mal gerne wissen was für ne Farbe ist, auch wenn mein Rahmen bald zum Schwarz-Lacken kommt.

    Gruß Matze

  • V5A4M

    • rideronthestorm
    • December 14, 2008 at 21:57

    V50 N Special

    Klick mich

    Gruß Matze

  • V5A4M

    • rideronthestorm
    • December 14, 2008 at 21:39

    Jop!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • rideronthestorm
    • December 14, 2008 at 21:28

    Das ist der Kuluzug, die beiden Schaltzüge kann man, wenn man nur den Lenkerdeckel abschraubt, gar nicht sehen, die beiden Hüllen der Schaltzüge sind hinter den zwei Löchern am Ende vom Schaltrohr.

    Gruß Matze

  • HP 4 Lüfterrad auf Pk 50 XL2 Kat

    • rideronthestorm
    • December 14, 2008 at 16:00
    Zitat von 2phace


    Wieso schreibst du denn oben, dass Zylindertuning relativ schwer sein soll?
    Kauf dir einen größeren Satz und steck den drauf = echte Mehrleistung.

    Wenn du also wirklich die Leistung steigern willst, dann wirst du auch etwas dafür tun müssen.
    Und das erste und beste, was du tun kannst, ist, dir mehr Hubraum zu verschaffen...

    Da wird er sich schwer tun, die Kat-Vespen haben direktgesaugte Zylinder, das umrüsten auf "normale" Zylinder geht zwar, aber is halt nen ganz schöner Aufwand.

    Gruß Matze

  • HP 4 Lüfterrad auf Pk 50 XL2 Kat

    • rideronthestorm
    • December 14, 2008 at 12:22

    Ne, fürs Pinascoritzel ist keine Motorspalten nötig, da muss nur der Kupplungsdeckel ab.

    Gruß Matze

  • Zylinderhaube wechseln

    • rideronthestorm
    • December 13, 2008 at 13:02

    Meist ist aber das Wiedereinsetzen der Haube ein viel größeres Gefummel als der Ausbau ;)
    Aber da die Dinger einiges vertragen, kann man da beim Ausbau schon mal mit etwas Gewalt nachhelfen, ein kräftiger Ruck und weg ist das Ding. :pump:
    Hast du den Masseanschluss der CDI auch schon abgeschraubt ?

    Gruß Matze

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™