1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_noob

Beiträge von vespa_noob

  • Bastler-Wert-Schätzung PK50 Automatik

    • vespa_noob
    • July 25, 2006 at 17:53

    hmm... ich glaube das wäre unfair, wenn ich die mängel weg lasse...
    Aber umsonst ist die auch nicht, Dr.Vespa ;)

  • Bastler-Wert-Schätzung PK50 Automatik

    • vespa_noob
    • July 24, 2006 at 18:18

    in Bremen steht sie...

  • Bastler-Wert-Schätzung PK50 Automatik

    • vespa_noob
    • July 23, 2006 at 17:28

    Danke für die schnelle Antwort!

    Die bilder nicht mehr zu sehen, oder?
    Komischer Image-Hoster ist das...

    Werde mich nun auf die Suche nach einem vernünftigen Image-Hoster machen und die vespa dann announcieren, denke ich.

    Bilder

    • vespa00.jpg
      • 155.04 kB
      • 872 × 661
      • 384
    • vespa01.jpg
      • 269.67 kB
      • 1,340 × 1,200
      • 373
    • vespa02.jpg
      • 193.04 kB
      • 685 × 1,200
      • 367
    • vespa03.jpg
      • 53.9 kB
      • 540 × 360
      • 371
    • vespa04.jpg
      • 218.11 kB
      • 800 × 1,200
      • 379
  • Bastler-Wert-Schätzung PK50 Automatik

    • vespa_noob
    • July 23, 2006 at 16:57

    Hallo zusammen, wie vor einiger Zeit berichtet, möchte ich mich demnächst von meiner Vespa PK50XL Automatik trennen, doch bevor ich sie verkaufe wollte ich erstmal ein paar von euch Experten bitten, mir zu sagen, was das schöne gefährt noch wert ist.

    Zu sagen ist dazu, dass ich neulich einen kolbenklemmer hatte, der Zylinder also demnächst neu gemacht werden sollte (der Roller ist aber momentan wieder fahrtüchtig!). Außerdem ist der Öltank undicht, d.h. also selbermischen.
    Die Tachonadel und die Tanknadel sind aus unerfindlichen Gründen ab (siehe fotos), der Tacho ansich funktioniert aber noch (sowohl KM-stand, Kontrollleuchten).
    Achja, dann wurde auch noch durch irgendwelche Vandalen versucht, das Zündschloss mit Hilfe eines Schraubendrehers zu überlisten, daher fehlt die abdeckung des Zündschlosses.

    Alles in allem finde ich, dass die Maschine, obwohl sie ja noch fährt und auch nicht so schlecht im Lack ist (Ausnahmen sieht man auf den Bildern), nur noch einen Bastler-Wert hat. Was meint ihr? Wieviel kann man dafür noch verlangen?

    Achja, gefahrene Kilometer: 9416 km,
    wenn ihr zum schätzen weitere werte braucht, einfach bescheid sagen...

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • vespa_noob
    • June 24, 2006 at 13:06

    So, ich war heute hin und: Er fährt :)
    Ich solle zunächst langsamer fahren und ab jetzt 1:50 Tanken, meinte der Werkstattmann.
    Hab ich gemacht.

    Das mit dem Zylinder einbauen traue ich mir um ehrlich zu sein nicht zu.
    Möchte eigentlich nur noch ein bisschen damit fahren und den Roller dann verkaufen.

    Welche Angaben benötigt ihr Vespa Profis um festzustellen, was der Roller noch an (Schrott-) Wert (?) hat?
    Soll ich bei gelegenheit mal Fotos machen?

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • vespa_noob
    • June 23, 2006 at 18:49

    Das das so teuer sein würde hab ich mir gedacht.. lohnt dann nicht wirklich, befürchte ich.

    Zur Vespa selbst: Tacho Nadel und Tanknadel sind beide abgefallen. Ansonsten funzt er aber noch gut (Lampen und KM-Zähler sind ok.).
    Ein paar kleinere Lackschäden hat er: Gepäckträger rostet an ein paar stellen und an der rechten Klappe ist auch etwas lack ab.
    Das zündschloss hat jemand versucht aufzubrechen, daher fehlt die abdeckung.
    Gefahrene ist der schwarze Roller ~9500km.
    Öltank ist, wie oben erwähnt, offensichtlich hin -> selber mischen.

    Wie mir der Werkstattmann heute mitgeteilt hat, war's nen Kolbenklemmer. Er versucht sie aber nochmal anzuschmeißen ?(


    Zitat

    wo steht deine vespa hät interesse an der


    in Bremen...

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • vespa_noob
    • June 22, 2006 at 20:03

    danke, dass du mir Mut machen willst Roggi, aber irgendwie finde ich bei Ebay nur Zylinder mit der Beschreibung

    Zitat

    ( !! nicht für PK 50 Automatik Modelle !!)


    Aber ich halte trotzdem die Augen offen...
    achja, der Werkstatt-meister meinte, wenn es was mitm Motor ist ( gehört der Zylinder nicht zum Motor? Muß man den Motor auseinander bauen um an den Zylinder zu kommen?) dann Lohnt das reparieren nicht, weil man für die Arbeitsstunden nen neuen Roller bekäme... Ich bin mal gespannt, was der sagt, wenn er demnächst anruft....

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • vespa_noob
    • June 22, 2006 at 19:24

    ich weiß nun warum der soviel öl verbraucht hat:
    ich habe ihn heute zur Werkstatt gebracht (kerzenbild war ok...) und der typ hat sogleich herausgefunden, dass der Roller Öl verliert. Seine diagnose: Öl-Tank kaputt.
    kostengünstige Lösung: selbermischen.


    Soweit erstmal net schlimm aber:
    Leider ist mein Roller auf dem Weg zur Werkstatt stehen geblieben X( hat kurz geruckt. ?(
    Nachdem ich dem Werkstatt-meister das erzählt habe, meinte er, dass das wahrscheinlich ein Kolbenklemmer sei und es dann ggf. gar nicht mehr lohnt den roller zu reparieren ;(
    ..zumal ich ja nen automatik roller hätte und dafür habe er keinen Zylinder da und das wäre teuer...
    ohmann.. ich hab den roller nun erstmal da gelassen und gefragt, ob er einfach mal gucken könne, ob da noch was machbar ist...
    ich meld mich sobald ich was neues weis... daumen drücken plz :(

    achja.. er meinte es gäbe so Öl-Messbecher fürs selbermischen. Weiß jemand wie sowas heißt und wo es das gibt?

  • Vespa PK50 XL2 Tacho-Problem

    • vespa_noob
    • June 11, 2006 at 23:07

    ich habe eine XL2, eher dreieckig.
    Bei ebay wird gerade ein solcher tacho versteigert... mir aber zu teuer, da versuche lieber die tachonadel anzukleben

    Hier das ebay Bild des Tachos:
    [Blockierte Grafik: http://i1.ebayimg.com/02/i/05/ab/d8/c1_1_b.JPG]

  • Vespa PK50 XL2 Tacho-Problem

    • vespa_noob
    • June 11, 2006 at 22:58

    Gut, das werde ich machen bzw. versuchen (ich frage mich blos, wo das ende der Kabel zu finden ist... hinten beim Tank?!).
    Danke für deine hilfreichen Tipps!

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • vespa_noob
    • June 11, 2006 at 22:56

    Ok, Zündkerze... wo finde ich die / wie komme ich daran?
    Was tue ich, wenn die nicht rehbraun ist?

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • vespa_noob
    • June 11, 2006 at 22:46

    Wenn ich's net besser wüßte, würde ich fast sagen, ich verbrauche nahezu doppelt so viel auf 1000km...

  • Vespa PK50 XL2 Tacho-Problem

    • vespa_noob
    • June 11, 2006 at 22:05

    Danke für deine schnelle Antwort Dr.Vespa!

    Zitat

    3. kann an vielem liegen kaputten kabeln kaputter anzeiger kaputtem tankgeber usw musst mal alles nacheinader durchgehen


    Wie kann ich sowas denn durchtesten? Ich bin da sehr unbedarft: ein durchtrenntes Kabel würde ich noch erkennen, aber wie ich einen Tankgeber oder die Anzeige selbst überprüfe weiß ich nicht.
    Eine kaputte leuchte könnte ich auch noch erkennen ;)

  • Welches 2taktöl??? für PK50XL Elestart

    • vespa_noob
    • June 11, 2006 at 22:01

    Ich benutze seit dem ich meinen roller (PK50 XL2 estart, automatik) habe auch das Castrol 2T Scooting.
    Habe mich aber über den hohen Verbrauch gewundert. So ne Kanne Öl ist, ziemlich schnell alle.
    Ein Kumpel sagte mir, das es daran liegen könnte, das dieses "vollsynthetische zeugs zu schnell dort ankommt wo es hin soll" und meine "Ölschraube für dickflüssigeres Öl" ausgelegt sei.
    Ist da was drann? Mir würde das gefallen, dann könnte ich ruhigen gewissens das günstigere kaufen...

  • Vespa PK50 XL2 Tacho-Problem

    • vespa_noob
    • June 11, 2006 at 21:48

    Hallo zusammen,
    ich habe schon seit längerem eine gebrauchte Vespa PK50 XL2 elektrostarter automatik.
    Schon wenige Tage nach dem kauf ist die Tachonadel abgefallen.
    Wenn man genau hinschaut, kann man erkennen, dass diese vorher wohl mit einem heißkleber befestigt wurde.

    Auch die Tankanzeige (weder Tanknadel noch Tank-Warnleuchte) geht nicht, die Anzeige für Licht und Blinker funktionieren.

    Das nervt mich irgendwie und ich möchte die Nadel wieder ankleben und evtl. seh ich ja, ob dort evtl. nen kabel für die Tankanzeige "rumhängt".

    Hinzukommt das vor einiger zeit jemand versucht hat, das Lenkradschloss zu testen und in folge dessen das rad nach links, der lenker nach rechts hing. Das habe ich durch einen kräftigen ruck korrigieren können. Scheinbar hat die Roller-Lenkung keinen schaden genommen.

    Nun meinen Fragen:
    [list=1]
    [*]wie komme ich am besten an den Tacho ran?
    [*]Ist das schwierig (bin nicht so der Bastler)?
    [*]Woran kann es liegen, wenn die Tankanzeige nicht mehr funktioniert?
    [*]Wie überprüfe ich, ob der mit der Lenkung alles in ordnung ist?
    [*]Können "normale" Autwerkstätten i.d.R. auch "RollerChecks" durchführen oder muß ich ggf. in eine spezielle Werkstatt?
    [/list=1]

    Freue mich auf Eure Antworten,
    gruß Vespa_Noob

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™