1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. buster77

Beiträge von buster77

  • PX80 Rahmen EZ 82 - Was ist er Wert?

    • buster77
    • October 19, 2010 at 22:09

    Schauen wir mal - hatte schon Anfragen aber ich möchte auch keine übertriebenen Vorstellungen äußern. Ich lass mich mal überraschen. Ich selber habe damals über 130€ bezahlt weil der Zustand einfach super ist-muss aber ehrlich dazu sagen das ich nicht der Vespaprofi bin. Wie gesagt dank Dir für die Antworten!! :thumbup:

  • PX80 Rahmen EZ 82 - Was ist er Wert?

    • buster77
    • October 19, 2010 at 21:37

    Hi und danke für die Antwort.
    Dachte eigentlich das die alten Bj ein bißchen begehrter sind?!
    Reich werde ich davon nicht, das ist mir klar ;)

  • PX80 Rahmen EZ 82 - Was ist er Wert?

    • buster77
    • October 19, 2010 at 20:52

    Hi Leute!
    Hab mal ne kleine Frage - ich habe mir mal einen PX Rahmen gekauft, EZ 82, wurde vom Vorbesitzer entrostet, grundiert und musste minimal ( ich glaube am Heck ) geschweißt werden. Der Rahmen ist also in einem echt guten Zustand ( minimal Flugrost ) , soll mit Papieren und Typenschild verkauft werden.
    Was meint Ihr ist ein realistischer Preis für den Rahmen?
    Wollte ihn eigentlich selber aufbauen aber ich werde einfach nicht dazu kommen.
    Danke schonmal für Eure Antworten!!

    Lieben Gruß

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 9, 2009 at 00:41
    Zitat von tenand

    Im Scooter Center gibt es auf der neue Website jetzt Explosionszeichnungen. Vllt wirst du da fündig.

    Perfekt!!
    Danke! :thumbup:

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 8, 2009 at 23:37
    Zitat von tenand

    Du machst das schon.
    Grundsätzlich gilt: Dreht der Motor im Stand hoch, läuft der Motor zu mager. Also dreht man die Leerlaufgemischschraube (LLGS) etwas raus (bei den Mikuni, Koso, Keihin Vergaser übrigens rein) um das Gemisch anzufetten. Muss man mehr als ne 1/4 Umdrehung drehen, muss die Nebendüse gegen eine Fettere getauscht werden. Nebenluft mal ausgeschlossen. Geht der Motor im Stand einfach aus, ist es meist umgekehrt. Da der SI keine Nadeln hat, würde ich BE3/160 bei RAP, ansonsten Standard 80er BE5/160 nehmen. Hauptdüse kannst du dann nur im Fahrbetrieb herausbekommen.

    Danke!!
    Weißt Du evtl. wo es z.b. eine Zeichnung des Vergasers gibt?
    Ich bin echt mal gespannt was das morgen gibt.

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 8, 2009 at 23:21
    Zitat von tenand

    Also wie kannst du den Vergaser wechseln ohne die geringste Ahnung davon zu haben? Wie hast du dir das vorgestellt?
    Und der SI24 geht sehr wohl auf dem DR135. Habe letztens einen Motor fertig gemacht mit DR135, ÜS im Motor und Fenster im Zylinder vergrößert, 80er KuWe gelippt und SI24 inkl Scorpion. Der Motor hat jetzt 10,8 PS und fährt um die 95 nur mit 22Z Kulu.

    Lies dich mal hier ein, dann versteht man es besser und Vergaser einstellen wird zum Kinderspiel.

    Erstmal danke für den Link!!!
    Weißt Du ich habe die Teile schon seit einiger Zeit hier liegen und 1000 Leute und selbsternannte Vespaspezialisten wollten dabei helfen, waren aber nie da :S - also wollte ich es einfach mal versuchen ( das Wechseln war ja auch nicht schwierig :-4 ) - ging halt daneben. Aber das wird schon - hoffe ich :D

    Lieben Gruß

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 8, 2009 at 23:13

    Hi!
    Ja ich denke das werd ich mir echt holen - ist echt nervig wenn man nix selber machen kann. Werd Dir mal berichten was sich verändert hat ( wenn alles wieder läuft :+1 ) - habe jetzt allerdings wieder gehört, der Auspuff, der 135 DR und der Vergaser gut zusammenpassen sollen, die Düse allerdings zu groß ist oder irgendwo Falschluft herkommt ( würde das Laufen mit dem Choke erklären ).
    Naja morgen kommt ein Kollege der sich ein bißchen auskennt - schauen wir mal.. :S

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 8, 2009 at 09:47

    57,00€

    Lieben Gruß

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 7, 2009 at 12:45

    Ich dank Euch für die nette Hilfe!!
    jubel

    Werd mir mal das Buch bestellen und dann :pump: geht das schon

    Im Übrigen : Super Forum!!! :thumbup:

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 7, 2009 at 12:20

    Schade ;( das schöne Geld umsonst ausgegeben. So ist das wenn man keinen Plan hat :-1 - wo kann man denn am Besten mal Hintergrundinfos zu den Motoren etc. bekommen ?! Müsste den Motor abdichten etc. kennt Ihr wen in Dortmund der sowas im "normalen" Preisrahmen macht? Wo kann man den Block etc. überarbeiten lassen? Was ist überhaupt machbar bei diesem Motor?
    Ich weiß.....viele Fragen :whistling: aber ich lerne noch :D

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 6, 2009 at 21:22

    Der Rest ist unverändert

    Muss das alles mit angepasst werden? Der Verkäufer sagte muss nicht..

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 6, 2009 at 20:49

    Hi ja scheint so - ein paar Leute haben mir erzählt wäre super und andere finden das Teil anscheinend nicht so klasse. Wollte mich selber davon überzeugen und das hab ich jetzt davon :-4

    Soll eine SI 116 Düse sein.

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 6, 2009 at 19:40
    Zitat von KoMan62

    Probiere es doch mit dem alten Vergaser. Der Sito bringt schon etwas, allerdings auch Lärm...

    Ist ja richtig aber irgendwie würde es mich nerven wenn ich den ganz umsonst gekauft habe ^^

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 6, 2009 at 19:33

    Hi und danke erstmal....ja alles richtig eingebaut, Choke angeschlossen ( mit läuft sie ja auch ), soweit eigentlich alles wie vorher. Stimmt ist kräftig laut der Sito. :D

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 6, 2009 at 17:27

    Das habe ich schon öfter gehört..aber darauf gehört nicht ganz so oft ( wie wahrscheinlich jeder andere auch ?! ) - mir wurde erzählt, größere Düse + Sito Plus + anderer Vergaser => mehr Drehmoment, besser in den unteren Drehzahlbereichen.
    Bin da wohl angelogen worden :-1
    Aber nun zu ddem Problem - was kann ich tun?

  • Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

    • buster77
    • July 6, 2009 at 16:24

    Hallo Leute...ich muss mich wenigstens eben vorstellen...ich bin der Robin aus Dortmund, 32 Jahre alt und habe mir vor einiger den Traum erfüllt und eine Vespa gekauft. Vor ein paar Tagen hat mir eine innere Stimme gesagt...verbau einen Sito Plus und einen neuen Vergaser um etwas fixer zu sein....und es ging voll in die Hose...
    .....auf die Gefahr mich hier völlig zu Blamieren.....ich hab ein riesen Problem....und zwar habe ich an meiner Vespa ( die ich noch nicht lange habe - Px80 Lusso mit 135 Dr ) den Vergaser gewechselt ( auf SI 24/24E ) und jetzt springt das Biest nicht mehr an. Habe versucht Standgas und Gemisch zu Regulieren aber es bringt nichts. Starte ich sie mit Choke läuft sie allerdings viel zu hochtourig, Choke aus und die Vespa geht ebenfalls aus. Was kann das sein?! Leider Gottes bin ich ein absoluter Anfänger was die Vespa angeht......
    Ich dank Euch schonmal für die Hilfe!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™