1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vogelfrei69

Beiträge von vogelfrei69

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Lagerabzieher für Nadellager

    • vogelfrei69
    • April 11, 2009 at 03:17

    nein kannst du icht du brauchst einen abzieher dessen krallen von innen in das lager spreitzen und gleichzeitg das lager nach oben ziehen, allternaiv schweist du einfach eine mutter auf das lager und ziehst es mit einer schraube einem brett und einer zweiten mutter nach oben. wie auf den oberen bilder schon gezeigt wurde

  • revolutionäre lösung!

    • vogelfrei69
    • April 11, 2009 at 03:10

    also bevor ich den chock ziehen würde um fahren zu können würd ich erst mal das problem mit der falschluft beheben.....um es zu überbrücken würde ich eher etwas filterfließ oder wenn man das nicht zur hand hatt ne alte strumpfhose von der mutti / freundin in den luftfilter stecken das er dadurch der vergaser einen höheren luftwiederstand hat um luft anzuziehen...damit kannst mit deiner methode des fahrens wenigstends sprit sparen weil dadurch nicht einfach mehr sprit verbraucht wird sondern einfach wengier luft angesaugt wird.......und bitte macht mich hier jetzt nicht an das dies die lösung des problems ist fackt ist wenn du falschluft ziehst werden dichtungen oder simmeringe im arsch sein. im zweiten fall heist es motor zerlegen...viel spass hab ich erst über den winter gemacht und es macht echt laune zumindest war e bei mir so weil mir sowas gefällt.

    cheers vogelfrei69

  • Brauche Nostalgische Vespa über 100 - 200 ccm ?

    • vogelfrei69
    • April 11, 2009 at 03:02

    Hi leute,

    ich will den motorrad schein machen. welche nostalgische vespa könnt ihr empfehlen die man über 100 bis 200 ccm tunen und eintragen lassen kann ??
    ich möchte mir auf jedenfall eine zulegen die man schon als nostalgie gerät bezeichnen kann, oder mit welchen vespas geht das überhaupt also keinen neu krahm

    cheers vogelfrei69

  • Gänge rutschen im 3&4

    • vogelfrei69
    • March 18, 2009 at 22:37

    weiß net ...bin ich überfragt kann ich mir aber kaum vorstellen.....also wenn ich logisch und theoretisch mit meinem jetzt noch nciht alzu großem vespa wissen darüber nachdenke kann des net des problem sein....wies da praktisch ausschaut muss dir jemand anders beantworten

  • Gänge rutschen im 3&4

    • vogelfrei69
    • March 18, 2009 at 22:17

    also weis net wird bei dir bestimmt au so sein bei mir sitzt die klaue unterhalb vom motor und da isch so ne schwarze plastik abdeckung drauf da gehen meine 2 züge rein das ist meines wissens das schaltkreuz....bin für kritik offen wenn ich falsch liege hehe

  • Gänge rutschen im 3&4

    • vogelfrei69
    • March 18, 2009 at 21:56

    hasch n neues schaltkreuz oder ne neue schaltklaue ??

  • Motor spalten richtige Ersatzteile?

    • vogelfrei69
    • March 15, 2009 at 21:09

    hi leutz,
    ich will meinen motorspalten
    und will da n paar dinge gleich ausstauschen
    hab auf jedenfall mal an die lager, simmeringe, o ringe, schaltklaue und die kickstart anschlag gummies gedacht oder fällt euch noch was ein ???
    welche schaltklaue nehm ich da eigendlich eine mit runden oder eckigen kanten ?? gibt bei sip scooter shop verschiedene.
    und wie isch es mit den simmerringen da gibts son simmering satz ink. o dichrtinge. da scheinen mir auch dichtringe dabei zu sein die nicht für die simmeringe gedacht sind.
    auf jedenfall würde das simmering packet 8 euro kosten jetzt gibts aber noch original vespa simmeringe ohne diesen o ring satz dabei für 12 euro was meint ihr sind die originalen qualitativ besser ???

    wär schön wenn ich n paar links bekommen könnte mit nem passenden lager satz simmering satz, ner schaltklaue etc.

    mfg vogelfrei

  • Öl tritt aus

    • vogelfrei69
    • March 10, 2009 at 18:46

    hmm also falls du rausbekommen solltest wie man das behebt ohne motorspaltung dann sag mir bitte bescheid....schätze das liegt an nem o ring oder so

  • Welches ist das bessere Öl?

    • vogelfrei69
    • March 10, 2009 at 18:45

    ja das hab ich bei esso und beim zreiradhändler auch nachgefragt die ham beide gemeint das kann man dafür nehmen....der zweirad händler hat gemeint das 10w 40 schütten die in alle ihre 2 takter rein...
    ist das SAE30 wirklich gut obwohl das für dieselmotoren sein soll ??

  • Öl tritt aus

    • vogelfrei69
    • March 10, 2009 at 15:28

    kann es sein das bei dir das öl austritt da wo diese schwarze plastik abdeckung ist und dort läuft dann das öl am getriebebock an die tiefste stelle runter weil das problem hab ich leider auch und währ dankbar für jede info die ich bekommen könnt wie ich das dicht bekommen ohne den motor spalten zu müssen....scheint von diesem schaltkreuz oder wie das heist zu kommen

  • Welches ist das bessere Öl?

    • vogelfrei69
    • March 10, 2009 at 15:18

    Hoi leutz,

    ich brauch das passende getriebeöl für meine pk50s
    habe im keller zwei volle öl behölter gefunden

    Yamaluve 4 Stroke Motor Oil ineral 10W-40 API SG / JASO MA
    emka Garant HD-C SAE 30 CD (steht noch turbo eibereich diesel motoröl drauf dachte das geht vielleicht auch da ich SAE 30 brauche wenn ich richtig liege)

    kann ich eines davon benutzen wenn ja welches ist geeignet oder besser....ansonsten bitte ich um vorschläge und ich weis das es mit der suchfunktion 1000 einträge darüber gibt wollte nur mal speziell für diese zwei öle ne meinung wissen :D:D

    danke euch

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • vogelfrei69
    • March 6, 2009 at 11:30

    hhmm danke dir den link kenn ich schon ahb ich mir scho zu gemüte geführt und beschlossen des mir etwas zu häftig...aber wenn kein weg drann vorbei führt werd ich mich wohl der schrauberlust beugen....danke auch für dein angebot kansch mir ja mal deine nummer faxen weil dieses angebot werd und muss ich dann bestimmt in anspruch nehmen *Gg* gruß timo

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • vogelfrei69
    • March 6, 2009 at 11:21

    hmm das scheint sich nach ziehmlich viel ärger und aufregung für mich zu entwickeln*Gg* hab gehofft das wenn ich den gehäuse deckel aufmach das ich an ziehmlich viel ran komm gibts da vielleicht irgendwie ne möglichkeit anderweitig dasteil abzudichten weil ich da getriebeöl leicht verliere...mit so nem dichtspray oder so ?? oder hält des nix

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • vogelfrei69
    • March 6, 2009 at 11:10

    verdammt...!!! *Gg* ....aber an den dichtring für das schaltkreuz oder wie das heist also diese "teil" das sich unterhalb so ner schwarzen plastikabdeckung befindet wo die schaltzüge reingehen....da komm ich dann schon mit meiner variante ran oder ??

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • vogelfrei69
    • March 6, 2009 at 11:05

    ja das hab ich schon gemacht mit der suchfunktion....
    nur um den motor zu spalten muss ich doch nicht zwingend die kupplung abmachen will ja nur dichtungen ersetzen vom getriebebock. würde so wie ich das sehe bedeuten polrad ab zündzeug ab und alle schrauben des deckels ausschrauben dann müsste der deckel ja runter gehen und ich kann die dichtungen ersetzen....oder leige ich da falsch hab des teil noch nie auseinander gehabt

  • Vespa PK 50S will nicht richtig laufen

    • vogelfrei69
    • March 5, 2009 at 21:59

    ich würde den zylinder sowiso ne weile einfahren und net gleich vollgass geben bei meiner war die leistung am anfang auch noch nicht so da aber nach ner weile ist se gekommen jetzt heiz ich auf der geraden mit nem 50ccm zylinder gute 60

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • vogelfrei69
    • March 5, 2009 at 21:51

    joar gut danke dir....
    hab meinen abzieher heute bekommen den hab ich gleich bestellt nachdem ich die mutter mit mannes kraft runtergeschraubt hab^^ und meinen nächsten einkauf bei sip vor augen hatte^^

  • pk 50xl gibt vollgas im leerlauf

    • vogelfrei69
    • March 5, 2009 at 21:49
    Zitat von rally221

    alter schwede bitte gebt hier nicht solche "TIPS" welche jenseits von Gut und Böse sind >> wen dein Auto 10L öl/1000km verheizt füllst du dann auch einfach mehr Öl rein :wacko::wacko: anstatt die eigentliche Ursache zu finden und beseitigen

    Bitte überlegt euch 2x bevor ihr eine antwort schreibt ob das ganze wirklich Hilfreich ist >> es lesen hier auch unerfahrene leute/neulinge mit die sowas dann anwenden und sich dann eventuell den Zylinder schrotten >> btw von einem Industriemechaniker hab ich mir solche antworten nicht erwartet :evil:


    also nicht das ich hier falsch verstanden werde....das ist keine lösung um die ursache zu beheben sondern eine einfache kurze lösung um das problem zu beheben.
    natürlich hab ich schon lange nicht mehr den strumpf meiner frau mutter im luftfilter....nur soviel dazu
    kackst du auch so ab wenn jemand auf der straße der keilriemen reist und der dann meint er nimmt halt den strumpf bis zur werkstatt ??? sagst dem dann auch ja das behebt aber nicht die ursache
    immer schön locker bleiben kollege klatschen-)klatschen-)

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • vogelfrei69
    • March 4, 2009 at 23:05

    jaja des isch mir schon klar....ich hab ja auch alle schrauben etc. raus nur komm ich an zwei net ran die scheinen hinter dem polrad zu sein.....dehsalb muss ich das runter nehmen....was gibts denn da zu beachten wenn ich den spalte

  • Wo gibt es alles Dichtungen am Getriebebock

    • vogelfrei69
    • March 4, 2009 at 21:39

    Hi leutz,
    hab meine pk50s grad komplett auseinander geschraubt da am getriebebock leicht getriebeöl raussabbert.
    hab auch schon n kompletten dichtungssatz für mein model gekauft jetzt wart ich nur noch auf n abzieher für das Polrad.
    kann mir jemand sagen wo es wenn ich denn das polrad abgemacht hab überall dichtungen gibt die ich wechseln kann wenn ich schonmal alles auseinander habe am geilsten währs wenn jemand bilder dazu hätte oder sowas oder n link mit ner anleitung.

    cheers vogelfrei69

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche