1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Wie Vergaser einstellen?

    • Fettkimme
    • August 3, 2007 at 16:51

    Konkret hier klicken
    ich gehe mal davon aus das du ne lf hast für schmalrahmen im entsprechenden forum anfragen.

  • Länge der Stehbolzen des Original Zylinders einer P80X

    • Fettkimme
    • August 3, 2007 at 15:49

    Moin

    Das passt schon so.
    Stehbolzen PX 80-150 ca. 15cm lang und mit M7 Gewinde an jedem Ende
    Bei dir scheint die Zylinderhaube / Lufthutze zu fehlen.
    [Blockierte Grafik: http://www.scootercenter.com/catalog/images/products/big8925-0.jpg]


    Sonst würde sich dir der Sinn der längeren Schraube von allein erschließen.
    Die längliche Distanzmutter fixiert diese ( zusammen mit der kleinen seitlichen Schraube) .
    Die Zylinderhaube ist für deinen Luftgekühlten Motor überlebenswichtig.
    Sie leitet die vom Lüfterad angeschaufelten Luftmengen am Zylinder entlang.
    Also unbedingt besorgen.

  • im 1. Gang nicht ohne Hochstart anfahrbar (PX80)

    • Fettkimme
    • August 3, 2007 at 15:33

    Moin

    Die SUFU ist ein sehr hilfreiches Tool für schnelle exakte Antworten.
    Wenn du Kupplung bzw Kupplungsproblem (welches du ja zu recht vermutest) eingegeben hättest.
    wärst du auf diesen beitrag gestossen

    viel spaß beim lesen

  • Fehlzündungen

    • Fettkimme
    • August 2, 2007 at 09:33

    Kontaktzündug ist nicht Wartungsfrei.
    Wird mal wieder Zeit Kontakte einzustellen bzw. diese zu wechseln.
    Wie es geht siehst du step by step Hier
    Im Tacho unten rechts auf Technik > Reperatur A-Zylinder und dann die Gewünschte Kategorie.
    Lass dich nicht von dem V50 Modell irritieren ist derselbe Vorgang.

    Viel Spaß

  • Stehbolzen Cosa Orginalzylinder

    • Fettkimme
    • August 1, 2007 at 09:55

    Korrekt, den Puff kannst du verschrotten ,passt nämlich nur auf den seltenen Cosa Aluzylinder.

  • 223 ccm Zylinder für PX 200

    • Fettkimme
    • August 1, 2007 at 09:47

    Na dann ist das ja genau dein Ding.
    Kaufen,Testen,berichten :thumbup:

  • Startschwierigkeiten bei warmen Motor

    • Fettkimme
    • July 30, 2007 at 23:49

    Link sollte jetzt funktionieren.
    Nadel kann auch bei neuen Gasern zicken.
    Likedeeler hatte sich lvor 2 Woche aufgrund Motorlaufproblemen unter anderem ne funkelnagelneue Zündgrundplatte eingebaut .
    Das Ding ging im Vergleich zur aussetzenden alten überhaupt nicht.Ausgepackt und schon im Arsch soviel zu neu.

    Stell erstmal anhand des Links den Gaser ein.
    Dann kann man weiterschaun.

    Cheers Ante

  • Wo sitz der Vergaser bei einer PX?

    • Fettkimme
    • July 30, 2007 at 11:17

    Vergaserdeckel
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_engine.drop/engine.drop.fuel1.jpg]
    Luftfilter
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_engine.drop/engine.drop.fuel2.jpg]

    Kuckuck
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_engine.drop/engine.drop.fuel3.jpg]

  • Dell orto phbh30 eintragen?

    • Fettkimme
    • July 30, 2007 at 09:59

    Im Prinzip hat SOP recht bis auf.

    Zitat

    Da es das nicht gibt, wirst du eine Einzelabnahme machen müssen, d.h.


    Auch TÜV Prüfer gehen ab und an den Weg des geringsten Wiederstands.
    und schicken einen gleich vom Hof aber sie müßen ja auch Geld verdiene.

    Heutztage gibt es eh nur noch sog.: Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubniss nach § 19.2 Stvzo ausgestellt.
    Mit der man dann auf der Zulassungstelle neue Papers beantragt.
    Im Brief kritzeln die garnicht mehr rum.
    Meine Erfahrungen, je aktueller und näher sie sich an deiner Motorkombo bewegen destso förderlicher sind sie.
    Genau solche Gutachten können anhand ihrer Nr. via Intranet abgefragt bzw.abgeschrieben werden.
    Der Prüfer bezieht sich dann auf ein vorangegangenes Gutachten.
    Da steht bei mir z.b drinn: Gem. Betriebserlaubniss Zylinder Malossi,Vergaser Mikuni TMX30:Auspuffanl.BSAU 193 A :TÜV Augsburg-Lechna vom 30.12.04 Gutachten NR.235153874

    Am besten also Gutachtenkopien und Briefe aus der eine solche Gutachtennr. hervorgeht.

  • ET3 Zylinder so gut wie Polini 130

    • Fettkimme
    • July 30, 2007 at 09:20

    Moin Daniel: Du meinst Duuugle hätte seine Frage so formulieren sollen:
    Ist der orginale 3 Strom Kanalzylinder der ET3 mit dem der PK ETS Identisch ?

    Kann ja nur (wenn überhaupt) ne magiale Steuerzeitenänderung besitzen.
    Du hast recht,da hilft nur ein Blick in die Orginal Pi Atschiooh Unterlagen.
    Riiiiittttaaaaaa Help

  • ET3 Zylinder so gut wie Polini 130

    • Fettkimme
    • July 30, 2007 at 08:47

    Duuugle ....du machst mich fertig

    Duuugle:

    Zitat

    Ich will den ET3 Zylinder nicht bearbeiten, sondern normal so wie er ist fahren. Will nur wissen, ob er wirklich dann an die 95 km/h geht.

    Fettkimme:

    Zitat

    Ohne fräsen einfach Plug and play mit der Banane und 19er gaser um die 80 er HD sind echte 90kmh drinn.

    Zitat

    elbochos: Duuugle will das sanfte Programm,da ist er mit nem gesteckte Polini den er ja schon hat doch schon gut bedient.


    Duuugle:

    Zitat

    Wo bekomme ich denn den ET3 Zylinder zum kaufen? Alles was ich immer finde, sind 125ccm Zylinder für einen ET3.

    Fettkimme: Hier plus Zitat aus dem SCK Link.Was soll ein 125cm³ Zylinder für die ET3 den sonst sein ?
    Die 97Kmh im Link kommen nur mit ducken und Bergab zustande.Echte 90 Kmh eben .

    Zitat

    Dies ist der originale Zylinder der leistungsgesteigerten Primavera, der ET3. Die Bezeichnung steht für elektronische Zündung und 3 Überströmkanäle (Travasi3). Womit auch schon die wichtigste Verbesserung gegenüber dem Zweikanalzylinder genannt ist. Der dritte Überstromkanal, der auch Boostport geschimpft wird (und bei dem Nachbau Zylinder nochmals 3-fach unterteilt ist), verhilft zu einer deutlich besseren Leistung, die zuletzt in der PK ETS ihre Krönung fand. Satte 97kmh gibt Piaggio für dieses Model als Höchstgeschwindigkeit an. Das alles mit 20mm Vergaser und normaler Kurbelwelle.

  • Startschwierigkeiten bei warmen Motor

    • Fettkimme
    • July 29, 2007 at 23:28

    Hört sich nach zu fetter Nebendüse bzw. Leerlaufgemisch nicht korrekt eingestellt an.
    Wie es richtig geht steht hier
    außerdem versuch bei den nächsten stops immer den benzenkhahn zuzudrehn.
    wenn das weiterhilft weißt du das die schwimmernadel klemmt oder breit ist.
    dann suppt dir während der stops sprit in den zylinder.
    stellst du auf seitenständer ( der diesen effekt verstärkt) oder hauptständer ab?

  • 223 ccm Zylinder für PX 200

    • Fettkimme
    • July 29, 2007 at 22:58

    Hatten wir am Stammtisch mal drüber geschnackt.
    War übrigens ein im Berliner Exil lebender Member des Wotox SC aus deiner Hometown sglab der das Thema angeschnitten hatte.
    Fakt ist gleiche Steuerzeiten wie O-Zyli.
    Durch 4mm mehr Bohrung ist das was von der Wandung bleibt recht dünn & steuerzeitige nacharbeiten damit risikobehaftet.
    Kolben soll qualitativ dem Orginalen nachempfunden sein also P&P mäßig passiert da nicht viel.
    Mehr Hub heißt nicht zwangsläufug mehr Bums oder Speed.

    Fazit war:Warum soll man sich das antun, wenn es den Polini gibt?

    Trotzdem kenne ich keinen der das Ding fährt.Testkanditaten vor :D

  • Wie Schaltkreuz wechseln?

    • Fettkimme
    • July 29, 2007 at 14:54

    Nutzen der SUFU hätte das gebracht

  • Was ist das für ein Motor?

    • Fettkimme
    • July 29, 2007 at 09:16

    Moin Moin

    Motortyp sollte sich nun wirklich aus den vorgegangene Antworten ergeben
    Wenn du die Suchfunktion anschmeißt gibts da ein what 2 do topic zu dem ölrohr deines lussomotors.

  • mc donalds werbung mit vespa

    • Fettkimme
    • July 28, 2007 at 20:26

    Mit der Fuffi fängt es an und dann :D

    Bilder

    • Maca Ape_Bildgröße ändern.jpg
      • 136.12 kB
      • 800 × 600
      • 428
  • Lesetips erbeten

    • Fettkimme
    • July 28, 2007 at 14:05

    Schau mal auf die Filthy and Sly Seite unter Literatur

    Das Vespa - mi amore von Autor Ulrich Kubisch halte ich für ewähnenswert.
    Kommt in 2 verschiedenen Covern daher Inhalt ist aber gleich.
    Ich hab den ersten Druck mit der Schnecke und den Kids drauf.

    Außerdem das Vespa Taschenbuch von Davide Mazzanti welches in der Erstauflage 2003 Ratzfatz ausverkauft war.
    Glücklicherweise hat Delius es nochmal aufgelegt und man bekommt gebrauchte jetzt für um 25 €.
    Für das Geld ein 1A Buch mit super Aufnahmen.

    Schraubermäßig geht nichts über das Haynes Vespa Scooters Owners Workshop Manual
    Einmal mit der blauen SF auf dem Cover und das ander mit der roten T5 sollte man beide haben.
    Falls man des englischen mächtig ist geht da nichts drüber.
    Wegen des technischen englisch liegt beim neukauf extra ne klein Übersetzungsfibel mit bei.

  • Passt ein 200 Rally Motor in eine Lusso?

    • Fettkimme
    • July 28, 2007 at 12:44

    Markymarc aus dem GSF schlachtet gerade eine Cosa nach der anderen.
    10-15 € mit Versand würde ich mal so ansetzten.
    Den Geber verwende ich bei meinen Umbauten.
    Egal ob TPH,SKR usw da ist immer der gleiche Grimeca Geber wie im Anhang drinn.

    Viel Erfolg

    Bilder

    • Geber_Bildgröße ändern.jpg
      • 49.11 kB
      • 436 × 600
      • 201
  • Kupplungsproblem?

    • Fettkimme
    • July 28, 2007 at 11:28

    Eventl hast du noch die überforderte kleine 20 Zahn Kupplung mit 6 Federn und 3 Scheiben.
    Am besten Hinterad ab ,Karre auf rechte Seite legen und die 3 Schrauben vom Kulludeckel ab und nachschauen.
    Neben dem obligatorischen Vernüftigen Knarrenkasten brauchst du noch diesen Kronnenmutterschlüssel.
    Wie der Ausbau genau geht steht hier bei den Nukes super step by step bebildert.
    Unter Tipps und Tricks > Kupplungsbeläge wechseln klicken.
    Bevor du Geld in neue Beläge investierst hol dir lieber die große 7 Feder Kupplung der standart Px 200 .
    Die ist für 12 PS augelegt und kommt mit dem 134 besser klar.
    Gibts in der Elektronischen Bucht neu um die 50-60 Tacken.
    Achte drauf das sie 22 Zähne hat damit wandelst du die Kraft deines 135 besser in Vmax um.

    Die Billigvariante wäre einen 4 Scheiben Belagset zu verbaun.
    Geht schwer zu ziehen und Druckpunkt somit schlechter zu bestimmen.
    Lieber gleich vernüftig eventl. findest du ne gebrauchte Kupplung für 20-30 € .
    Weil die meisten heutzutage die Cosakupplung fahren die noch mehr Reserven bietet.

    Falls deine schrotte Kupplung schon die Ruckdämpfer frittiert hat ist Motorspalten angesagt.
    Ist in diesem und dem topic besprochen.
    aber man muß ja nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen. ;)

  • Was ist das für ein Motor?

    • Fettkimme
    • July 28, 2007 at 10:41

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/serial/large.frame.serial.loc.jpg]
    More Details @ Scooterhelp
    Wird wie Rita schon sagt nen V8X1 sein irgendwas zwischen 3000001 und 3006335

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™