1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Turbolader in Vespa

    • Fettkimme
    • February 18, 2007 at 15:04
    Zitat

    Also ich hab mir über einen Kumpel einen Turbolader bestellt für 50 Euro des is nur a Kasten kommt untern Schutzblech und bei 6000 Undrehungen setzt der Turbo dann ein der müsst nächsten Monat kommen dann setz ich a Bild rein

    Was geht mit deinem Fuffich Oi Turbo?
    Gibs schon Bilder?

  • Vespa geht mit dem Killschalter nicht aus

    • Fettkimme
    • February 18, 2007 at 14:54

    Den Schalter selber mal überprüft?
    Also Kabel ab und direkt auf Masse halten

  • PX 200 E Zündung spielt verrückt

    • Fettkimme
    • February 18, 2007 at 14:49

    Erste Maßnahme bei Zündprobs ist immer die Killschalterfunktion zu kappen.
    D.h an der Zündspule das grüne Kabel was aus dem Fhzg kommt (steck meist außen an der Spule) abziehn.
    Damit stellst du sicher das diese Kabel nicht irgendwo Masse bekommt (durchgescheuert usw.) und so den Motor abstellt.

    Falls das nicht hilft dann ist die Frage nur der Zündfunke?
    Oder komplett also kein Licht beim kicken?
    Falls nur der Funke fehlt ist meist der pickup aufgeraucht.
    messwerte findest du bei hidden power >tobbys techtipps >elektrik,daten ,messwerte

  • Welche Reifen sind empfehlenswert?

    • Fettkimme
    • February 18, 2007 at 14:14

    Herbst und Winter Heidenau K58 sobald es wärmer wird steige ich auf K61 um.
    Ansonsten reifentopic

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • Fettkimme
    • February 14, 2007 at 21:01

    Gib mal bei SIP Artikel 45110000 oder Kurbelwelle PX ein.
    Is zwar nen Mazzu Nachbau aber 93 € sind ein Argument.

  • Mitnehmerkeilnut an KW

    • Fettkimme
    • February 14, 2007 at 16:42

    Hallo Thomas

    Wie Andy schon schreibt der Keil hat null mit dem halten des Polrads zu tun.
    Die Nut sieht zwar angefressen aus aber das Polrad könnte sich trotzdem dauerhaft fixieren lassen
    Durch den riefigen Kuwekonus ist die Auflagefläche zu gering.
    Um Kurbelwellen- und LüRa-Konus wieder aufeinander einzuspielen .
    Ventil- Einschleifpaste auf den KuweKonus, LüRa draufstecken
    Solange mit drehen einschleifen bis das Lüra wieder vernüftig sitzt.
    Grobe Macken wie von Andy beschrieben vorher vorsichtig mit Schmirgelleinen auf Null bringen.
    Vor dem zusamenbau das Ganze mit Bremsenreiniger absolut Fett und Ölfreimachen.
    Schmierfilm kann man in diesem Bereich überhaupt nicht gerbrauchen.

    Vorm Motorspalten wäre mir das nen Versuch wert

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 14, 2007 at 14:58

    Wenn ich mir den Sitolink anschaue sehe ich das dort PK80 und 125 den selben Puff verwenden.
    Ergo würde ich mir dann Low Budgetmäßig nur den Zyli holen.
    Plus Haupt & Nebendüse für den 19/19 die in der PK125 S Serienmäßig drinn sind.
    Vergasertabelle
    Eventl.kann mal ein Member der die PK125 fährt seine Bedüsung posten.
    Oder bei der Telefonestellung deines Onlineshops erfragen die haben Listen.
    Damit solltest du sie Problemlos fahren und umschreiben können.
    Wegen Düsenwechsel und welche Schraube was macht bei deinem SF Gaser schau mal hier.
    Dort im Tacho unten rechts auf Technik >Reperaturen A-Z > Vergaser einstellen V50 klicken.
    Ist im Prinzip dein Gaser kannst du ja nochmal mit dem Gaserschnittzeichnung der PK 125 Bedienungsanleitung gegenchecken.

  • Gashebel si 24

    • Fettkimme
    • February 13, 2007 at 21:18

    Die alte Version könnt ihr bei Scooterhelp unter die Lupe nehmen.

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_oil.mixer/old.vespa.mixer03.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_oil.mixer/old.vespa.mixer05.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_oil.mixer/old.vespa.mixer06.jpg]

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 13, 2007 at 18:47

    Edith sagt Link is repariert ;)

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 13, 2007 at 16:35

    Scraber Bäbäääh : Du scheinst dir nicht die Mühe zu machen die Links von mir anzuklicken.
    Durchlesen>anschaun und selber vergleichen.
    Soviel minimalaufwand solltest du schon aufbringen.

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 13, 2007 at 15:01

    Schau mal in unsere onlineshopsammlung
    mein favorit ist easy zu erraten.
    grundsätzlich preise vergleichen und schaun ob es auch nen ordentlichen katalog gibt.
    die großen im biz sponsoren auch viele foren und szeneveranstaltungen
    125 er o- zyli für pk
    sito nachbaupuff für 36€
    oder orginalpuff für 176

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 13, 2007 at 11:32

    Das wissen wir ja mittlerweile.Sogar ich
    Habe auf Vespaarchiv gegengecheckt.51mm Hub.
    Deshalb meine ich ja das jetzt für scraber alles easy ist.
    125 PK Zyli passt plug and play.
    Den 19er Gaser gegen 20er tauschen oder eben passend abdüsen und den 125 Puff drunter und fertig.
    Ne Tüvkonforme robuste 125er die gute 90 läuft.

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 13, 2007 at 10:07

    Aha die 80er hat keine 43 mm Welle?
    Hätte ich jetzt vermutet das die einfach nur die Bohrung vergrößert haben.
    Gibt für die kleine Welle ja Sätze bis 57,9 Bohrung =112cm³
    Da haben die damals als die 80er Reglung in Kraft trat einfach nen 125 abgespeckt.
    Das ist natürlich praktisch für Scraber Zyli,gaser und Puff tausch bekommt er alleine hin denke ich mal.

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 12, 2007 at 22:12

    No worrys,die gute Nachricht
    Bei der SF gibts nen 125er Zyli für dich PK 50>125
    Informier dich mal was du an Versicherung sparst wenn du auf den umschreiben läßt.
    Selbst wenn du den garnicht verbaut hast einfach mit ner Undedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio zum TÜV und jedes Jahr Asche sparen.
    Sieht so aus
    [Blockierte Grafik: http://auf-der-wei.de/gsf/briefkopien/UBB1.jpg]
    Du mußt unter Angabe deiner FIN Anfragen ob sie dir bescheinigen das deine PK mit 51mm Hub Welle,einem Dell'Orto SHBC 20L Vergaser und dem DGM Auspuff einer 125er PK unbedeklich ist.


    Die einfachste echte Umsetzung auf 125 wäre ein Motortausch wie in obiger UBB
    Bei deinem 80er müßte neben Zyli noch Kurbelwelle,Gaser und Auspuff getauscht und der Motorblock aufgespindelt werden.
    Denke mal das is dir am Anfang etwas zu heftig

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 12, 2007 at 19:44

    Also scraber wir Fragen uns hast du nun Fhzg.Ident.Nr
    V8X1T = PX = Largeframe
    V8X5T = PK = Schmalblech

  • welchen kolbenring?

    • Fettkimme
    • February 12, 2007 at 19:34
    Zitat

    Ein Messschieber gehört in jeden guten Haushalt,

    Yep seh ich genauso.Quetschkante Zylinderkopf messen,Bohrer ohne Kennung aus der "Kann ich wieder anschleifen Kiste" usw.
    Kosten vor allem heutzutage nicht mehr die Welt.

    Hier [URL=http://www.yatego.com/dietmarkern/p,45ab02edc469b,45a271548f3369_2,digitaler-messschieber-0-150-300-mm]einer für 27 Tacken[/URL]
    Oder am 12.2.07 bei Norma 9,99 €
    Die Discounter braten die Dinger alle paar Monate mal raus,habe selber so ein 15 Oi Digiteil und das reicht volkommen.

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 12, 2007 at 19:04

    HD = Hauptdüse
    Zum besseren Gaserverständniss ,Aubau,Funktion der einzelnen Teile>>si gaser topic

  • Lahme Pk 80 S

    • Fettkimme
    • February 11, 2007 at 19:59

    75 sollten selbst bergauf drinn sein.
    Neue Kerze,Zündung einstellen,Vergaser HD eine Nummer magerer und Puff freibrennen bzw. gegen nen neuen tauschen wenn du im legalen Bereich bleiben willst.
    Ansonsten in den Links steht grob das wichtigste zu den Tuningstufen

    Stufe 1

    Stufe 2

    Stufe 3

    du mußt dich entscheiden noch mehr Stufen sind frei :D

  • Anbau einer Grimeca Scheibenbremse

    • Fettkimme
    • February 10, 2007 at 15:15

    Da wird noch Luft im Systm sein.
    Du hast bestimmt einen schwammigen D Punkt. =kompremierst noch Luft.
    Wenn du jetzt nochmal entlüftest dann siehst du das es schaumig austritt.(durchsichtiger Entlüftungsschlauch vorausgesetzt)
    Bei gleichzeitigem nachgießen oben nochmal blasenfrei entlüften.
    Danach solltest du richtig Grip aufbaun können. ;)

  • Welche Vespa ist das?

    • Fettkimme
    • February 9, 2007 at 16:17

    Die Piaggio Vespa 80er LF hatten eigentlich immer V8A1T bzw.V8X1T oder V8X5T falls aus Schland.
    Stell mal ein Bild onlähn.
    Bajaj wäre ne MD 2300720T
    Eventl.ne LML-Vespa NV gab es glaube ich nur als 125er bzw. 150er
    Das neuste Modell von LML heißt Star 125 DLX und ist an die Vespa My angelehnt.

    [Blockierte Grafik: http://www.ricambi.dk/images/_A9K0938.jpg]

    Bekommst du derzeit nur via Dänemark/Schweiz/ oder UK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™