So gesagt ..getan....
Erstmal NUR die 48/160 gegen die 48/140 =2,9 getauscht und nen Löcherlufi verbaut.
TOP herrliche Gasannahme ,wenn man den Haufen länger Zeit voll prügelt kann man bedenkenlos schlagartig das Gas weglassen
Der ND Bereich ist souverän abgedeckt...so wie es sein soll
Ich stehe ja so garnicht auf diese orginal Getrenntschmierschnack.....
Jetzt weiß ich wieder warum Mann Mann Mann war das ein geeier.
Zweimal den Gaser runter um sicher zu gehen das Öl bis vor den Schieber transportiert wird.
und nicht durch verutschte Dichtungen geblockt.
Kontrolliert ob der Gaser dicht ist und nicht verzogen beim Anbau
Wedis gecheckt,Schuppertest ,Kerzenbild ...usw
Lief ja auch im Stand 1A nur diese ruppige Gasanahme.
Plus im warmen Zustand mit Choke nicht auszubekommen.
Lief kurz vor absterben unrund weiter.
Trotz O-Bedüsung für PX Lusso 150 mit der abnormal mageren 3,3 LLD
Lieber gleich ne ehrliche P 150 Bedüsung rein und feddich.
Bei Harry weiß ich ja nicht ob das Prob neu ist oder er sich schon immer damit rumärgert .
Ist dem so und das Getriebeöl riecht nicht nach Sprit ,der Siri hinter der Lima ist getauscht aber die Reuse zickt immer noch?
2,9 ND..48/160 oder 55/160