1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200E lässt sich bei erhöhter Betriebstemperatur nicht mehr antreten.

  • pb1983
  • April 18, 2010 at 11:54
  • pb1983
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    4
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 18, 2010 at 11:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    kurze Mod. Beschreibung: PX200E, Bj. 91 mit Getrenntschmierung, Zyl. 211ccm Malossi, sonst weitestgehend original.

    Ich hab folgendes Problem:

    Nachdem die Vespa auf erhöhte Betriebstemp. gefahren wurde (ca. 15-20km) hab ich enorme Probleme sie anzutreten. Beim anschieben kommt sie zwar, jedoch hört sichs kurz darauf so an, als ob sie sich 1-2 mal kurz verschluckt und dann wieder normal läuft. Hatte das Problem heute nochmal. Ausgemacht und direkt versucht anzutreten. Keine Reaktion. Hab dann die ZK rausgedreht (eher verrust) und 'ne neue reingedreht. Kam auf den ersten Tritt!

    Bevor ich jetzt anfang, alles auseinander zu reissen, hätt ich gern ein paar Tipps und Anregungen was die Fehlersuche angeht.

    Vielen Dank schon mal im voraus!

    So long...
    Patrick

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • April 18, 2010 at 12:10
    • #2

    zündung bzw. pickup....
    hab ich schon des öfteren gelesen das es da probleme gibt bei warmen motor.

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • pb1983
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    4
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 18, 2010 at 12:17
    • #3

    Finde ich denn irgendwoe eine Auflistung der Soll-Werte?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 18, 2010 at 14:23
    • #4

    Treten die Probleme erst nach dem Umbau auf Mallossi auf?
    Eine falsche - in diesem Fall zu fette - Bedüsung schlägt erst bei betriebswarmen Motor voll durch...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pb1983
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    4
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 18, 2010 at 14:27
    • #5

    Gute Frage. Da sie erst kurz vor der letzten Winterpause in meinen Besitz übergegangen ist (eigentlich war da auch noch alles i.O.) kann ich dir gar nicht genau sagen, ob das Problem schon länger bestand bzw. erst seit dem Umbau auf Malossi. Wenn sie dann auch "abkühlt", springt sie auch sofort wieder an. Was für eine Bedüsung ist denn auf dem Malossi ratsam? Wie gesagt. Soweit eig. alles original. Hab leider noch nicht geschaut, wie sie derzeit bedüst wird.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 18, 2010 at 21:55
    • #6
    Zitat

    Soweit eig. alles original. Hab leider noch nicht geschaut, wie sie derzeit bedüst wird.

    Solltest du aber besser machen.
    Zylinderkopf mit angepasstem Brennraum verbaut ?
    Zündung entsprechend eingestellt ?
    Welcher Auspuff?

    Poste mal die gesamte Konfig MIT kompletter Bedüsung

    Weapons of Mass Destruction

  • pb1983
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    4
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 26, 2010 at 11:01
    • #7

    Kurz zur Lösung des Problems: Die CDI war defekt und hat bei entsprechender Temp. nicht mehr vernünftig gearbeitet....

    Grüsse an alle!

    Patrick

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™