1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Sprint Veloce --> Büchertipps (Reparatur usw.)

    • Fettkimme
    • April 20, 2009 at 21:16

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51AXRKHC10L._SS500_.jpg]


    Vespa Scooters Owners Workshop Manual: All Rotary Valve Models 1959 to 1978: 2-)

  • vbb2t: Kopie der Papiere für TÜV-Abnahme

    • Fettkimme
    • April 19, 2009 at 20:11

    Ich hab mal deine beiden Topics zusammen´geschoben
    Schau mal bei briefkopien.de
    Dort liegt unter anderem das ,gegen deine Blinkerallergie......

    Außerdem war mir so als ob Member Duckstein_99 vor 2 jahren mal wegen ner VBB Sportique ne ähnliche Frage hatte.
    YEP gefunden links sind mittlerweile tod.
    aber kontakte ihn mal....

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Fettkimme
    • April 18, 2009 at 17:08

    Wie jetzt 8| ... du hast keine CNC 16 Federn Sorglosbisinalleewigkeit Korb verbaut ?

  • cosa probleme

    • Fettkimme
    • April 18, 2009 at 16:11

    Äääh Fischi..... wenn du den Sublink angeklickt hättest dann wäre klar
    Das mit dem grünen Kabel bezieht sich auf ...NICHT anspringen.

    Wenn dein Choke arbeitet,also die Karre nicht im warmen Zustand überfettet.
    Kann es eventl. noch ein zugespackter auspuff sein
    oder die cdi bzw. zündgrundplatte hat einen weg.

  • Meine Bärlin Reuse

    • Fettkimme
    • April 17, 2009 at 23:06

    Du hast ein 23 Zahn Kupplungsritzel /65 Zahn Primär = PX Standart in deiner Berlin Reuse Holger.
    Außerdem den Standart PX 200 vierten mit 35 Zahn .....Siehe Sqooter.com
    36 Zahn ist der T5/PX125 vierte Gang
    DRT wäre mit 37 Zähnen noch kürzer.
    Als Vergleich der normale dritte Gang in deiner PX hat 38 Zähne.....
    Mit DRT Schaltest du also auf nur einen Zahn mehr.
    Da fällt die Drehzahl nicht besonders groß ab.
    Auch wenn das Vorgeleg des 4 Gangs vier mehr Zähne hat als der 3 Gang
    Das Sekundär Ü-verhältniss ergibt sich aus Vorgeleg und Gangrad

    Kommt nem spitz ausgelegtem Motor entgegen der eigentlich 5-6 Gänge braucht.
    Die Steuerzeiten vom deinem PeP motor kenne ich jetzt nicht.
    Denke aber mal das sie relativ moderat sind und deshalb mit dem entsprechendem Puff.
    Wie Ben ja auch schon anmerkt.....
    Nordspeed Touring zu Beispiel ein breites Band abgeben das den normalen vierten packt.
    Aber JL...mmhhhhhh da befürchte ich ein einknicken ohne volles überdrehen.


    Egal erstmal Tüven und ausgiebig testen ....danach sehen wir weiter

  • cosa probleme

    • Fettkimme
    • April 17, 2009 at 22:05

    SUFU > Choke.....klick

  • sip performance

    • Fettkimme
    • April 17, 2009 at 14:59

    Aldaleckmichfett wennichwaswisenwillfrageichauchimmeretwaskompliziertan.

    Zitat

    fahr ich zum tüv hin und sag hey ich will das eingetragen haben

    Sagt eigentlich schon aus wie du durch die Gegend federst.
    Sowas kommt immer dann schlecht wenn du in eine gewissen Abhängigkeit zu deinem Gegenüber stehst.
    Nicht der TÜV /Dekra Dipl Ing will unbedingt die ca. 55 Gebühr für das Gutachten nach §19 Abs 2 STVO
    Plus für alle 15 min Zeitaufwand um die 27 € von dir.
    Sondern du deinen Auspuff legalisiert haben
    Also wenigsten in solchen Momenten den Ball flach halten....sonst läßt er dich abperlen

  • Probleme mit der Cosa

    • Fettkimme
    • April 17, 2009 at 14:19

    Moin
    Einfach mal die SUFU anbrettern,der meiste Schnack an Problemem is ja nich neu.
    Klick cosaruckeln

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Fettkimme
    • April 15, 2009 at 17:18

    Einstellen wie jeden anderen Gaser auch siehe Tipps und Tricks oder
    Geruch des Todesseite :D dort How to > Carbs, Fuel & Jetting
    Die 24 MB Mikuni Scudo Anleitung saugen.

    Stell erstmal ohne PJ ein.mit ca 260-270 HD / ND 22,5-25
    Viele lassen sie gleich weg ....alsol alles schick machen ohne und dann...Wenn Lust und Zeit rantaste
    Via PJ 50 max 60 die HD langsam reduzieren.
    Die PJ arbeitet erst im höheren Drehzahlbereich ergo stellt sie den Dienst darunter ein.
    Also beim Gangwechsel Schieber voll offen und dann Drehzahleinbruch ist nix mit Extranebel.
    Kann also nach hinten los gehen.Bei unseren Kippelmopeden eigentlich nur vom überissenen 3 > in den 4 .
    Zu große PJ anteilig im HD Bereich Klemmergefahr
    Ansonsten ist unser Drehzahlband bei 4 Gängen zu breit und die PJ überfetten nur unnötig.

  • Meine Bärlin Reuse

    • Fettkimme
    • April 14, 2009 at 18:30

    HALT

    Denis Innocente Racing Team ruft aber auch 120 Steine für sein 37 Zahn auf
    Während der Cosa/T5 36 Zahn schon für 35 Oisen über den Tisch geht....sollte ja wohl reichen

    Je nachdem wie Benjamin den Motor aufgebaut hat würde ich erstmal sehen wie er mit der S&S hamoniert
    Mit NS Touring habe ich null Ganganschluß Prob auf der Restetonne da macht der 35 Zahn an 23/65 richtig Spaß :D

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Fettkimme
    • April 14, 2009 at 17:53

    Im Schieber hängt ne Nadel mit 5 Kerben .....Idealerweise soll sie in dem mittleren hängen
    Dort wird sie über einen Clip fixiert mit dem man die Nadel positioniert
    Es gibt also 5 Stellungen mit der die Nadel etwas mehr nach oben oder unten gehangen werden kann.
    Geht sie weiter nach unten rein also 1 oder 2 Kerbe ist der Gaser tendenziell magerer unterwegs.
    Bei gleicher Bedüsung kann man leichtes rappeln also nur durch Nadelposition beeinflußen.
    Hebst du sie höher 4 oder 5 ist sie fetter über den ganzen Bereich.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Fettkimme
    • April 14, 2009 at 17:41

    Kommt auch stark auf den Puff an.
    Mein Touringmotor auf der Restetonne
    LHW Malle, MRB Stutzen, RDMembran Metall, Nordspeed Touring
    30 TMX mit 22,5ND, 5EL68 (Clip 2 von oben) 270 HD
    Schnalle ich auf den gleichen Motor den V5 ist ND 25 und 280 HD Pflicht.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Fettkimme
    • March 30, 2009 at 20:42

    :D:D

    [Blockierte Grafik: http://www.my-twinparts.de/uploads/pics/VT37-9076_1.jpg]

    oder optional das Malteser Kroiz

    [Blockierte Grafik: http://www.my-twinparts.de/uploads/pics/VT37-1958.jpg]

    das Stück keine 3 Oisen gibts hier .......

  • Px 80 Vergaser abstimmen.

    • Fettkimme
    • March 30, 2009 at 18:04

    hier steht auch nochmal alles bebildert

  • Vergaser SI20, Abstimmungsphänomene

    • Fettkimme
    • March 26, 2009 at 13:27

    Stimmt duch die Löcher wird der Düsenstock besser mit Luft versorgt.
    Zwar nicht unbedingt mehr aber gleichmäßiger,beim Gaswechsel spucken die Düsen nicht mehr in den Deckel .
    Dadurch sprechen sie besser an was beim einstellen natürlich hilfreich ist.
    Tendenziell würde ich auch keine 2,9 verbauen aber ich orientiere mich da eher an der Perfomance .
    Hau die 2,6 bzw. 2,7 rein ....du meinst doch die 52/140 also 2,69 und bestell dir noch ne 50/120.

  • Vergaser SI20, Abstimmungsphänomene

    • Fettkimme
    • March 26, 2009 at 13:16

    Also die 52/140 kannst du nehmen ,ich hatte mal ne 135 mit 20 Gaser an 55/160 = 2,9 in den Griffeln
    Trotzdem noch mal mit ner 50/120 gegenchecken Kerzenbild ,ansprechen usw.
    Hast du Löcher in der Herzmulde überm Düsenstock im Lufi ?

  • Vergaser SI20, Abstimmungsphänomene

    • Fettkimme
    • March 26, 2009 at 13:02
    Zitat

    (ich weiß, die Nebendüse ist mörderfett... aber ich bin ja noch dran...;) )

    Genau da würde ich ansetzen.
    Einstellen immer nur im warmen Zustand,ob

    Zitat

    Motor kalt: Läuft super. stabiler Leerlauf, spontanes, sauberes Hochdrehen. Ich zieh den Choke, Motor drossel, geht aus.

    zählt da nicht.Weil......

    Zitat

    Im Leerlauf erhöhte Drehzahl, spontanes Gasgeben lässt Motor stottern

    D.h du hast eine viel zu fette ND die aber im geschlossenen Schiebezustand überbrückt wird.
    Durch die Tatsache das du deinen Schieber mit der Standgasschraube soweit geöffnet hast das dieser Schlitz deine NullGASversorgung ist.
    Eigentlich sollte er aber geschlossen oder fast geschlossen sein.Damit nur der Bybass und die ND die NullGASversorgung abdeckt.
    Weil das nicht der Fall ist veschluckt sich der Motor sobald die fette ND ihren Sprit reinrotzt.
    Wenn du langsam aufmachst ersäuft sie nicht ganz so,dreht aber auch nicht so optimal hoch wie sie könnte.

    Hälst du dich an die Basics und baust ne 2,4-2,6 ND ein bekommst du das in den Griff ......

  • Cosa Vorderrad Fahrwerkprobleme.

    • Fettkimme
    • March 26, 2009 at 07:56

    Alles klar,na dann schaun wir mal.
    Wie pkracer schreibt, ist das Kind ja eigentlich schon in den Brunnen gefallen.
    Dabei gibts hier und im GSF genug Info und Teile.
    Bevor du noch ne größere Investition tätigst einfach mal anfragen ob jemand was gebrauchtes hat.
    Je nach Feedback & Länge der Mitgliedschaft/Posts usw. kannst du relativ sicher, gute Sachen ,billig bekommen.
    Das ist schon nen anderer Schnackals die Haifischbucht.

  • Cosa Vorderrad Fahrwerkprobleme.

    • Fettkimme
    • March 25, 2009 at 19:25

    Hast du die EBC?
    Aus welcher Ecke kommst du ,eventl. kann man dir jemand vermitteln der da mal drauf schaut.

  • Bilderrätsel

    • Fettkimme
    • March 23, 2009 at 22:56

    Halloooooooo den VO Chat nix trillian :D
    los los in den Chat Hr. A und Hr M

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™