1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 17, 2009 at 13:02
    • #121

    Holger wat is den nu
    Wir wollen Fakten,Diagramme und Kostenbericht. :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 17, 2009 at 13:28
    • #122

    Moin

    TÜV Kosten werden ca, so um und bei 250 € liegen. Das war beim Kostenvoranschlag so. Das ganze dauert ca. 2 - 3 Wochen. Es können aber auch 5 Wochen werden, sagte man mir. ;(
    Leider spielt der TÜV Nord zur Zeit ein echt blödes Spiel. Habe auch Kontakte nach Flensburg mal genutzt, aber der sagte mir auch, dass der TÜV zur Zeit richtig rumzickt. Naja, mal sehen.
    Großes Indianerehrenwort, sobald ich meine wieder haben sollte, kommen Diagramme und natürlich auch Erfahrungen etc. sofort hier rein. Sollte das Diagramm nicht zu meiner Zufriedenheit sein, und ihr hört nichts mehr von mir, dann bin ich auf dem Weg nach Süddeutschland....... :D

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • March 17, 2009 at 17:25
    • #123

    Versteh ich nun nicht? Was soll den id 2 Wochen passieren ...?!

    Steht die nu 2 Wochen bei PEP und der Chefschrauber versucht persöhnlich nen Termin beim TÜV zu bekommen, oder steht die Kiste nu 2 Wochen beim TÜV aufm Hof und es werden Klimatests gemacht .... ?!

    Bekomm schon nur vom lesen Angst. Bin zZ dabei mir meinen Hobel aufzubauen, Karosserie liegt id Endzügen, danach ist der Motor dran.
    Mir schwebt da MMW1 Ansaugstuzen / 30er Mikuni TMX / Glocken-LHW / Malossi 210 und als Puff nen PEP2.0 bzw ne S&S Anlage vor + Ne LML Scheibenbremse für vorne

    Hat das dann da zZ überhpt Sinn damit beim TÜV vorbeizufahren? Also wenn man den ganzen Kram da selber Reingestrickt hat.
    Denk mal das die Jungs von PEP schon mehrere Ihrer Motoren eintragen haben lassen und dort vor Ort bekannt sind.
    Wenn ich mir meinen 0815iger Sachverständiger da bei mir Zuhause angucke,.... der hat doch ncoh nie nen Blechroller gesehen ..... . :pinch:

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 17, 2009 at 17:52
    • #124

    Moin

    Nee dat funktionuckelt ein wenig anders.
    Ich habe einen Motor bestellt bei PEP. Der wurde auch geliefert, danach habe ich dann den Motor verbaut. Also plug and play.
    Die TÜV Geschichte ist mein Ding. Da ich S&S als Fachwerkstatt mit der größten Erfahrung einschätze, was Eintragungen anbelangt, habe ich den dort hin gestellt. Nebenbei haben diese auch noch einen Leistungsstand, bei dem ein Leistungsgutachten erstellt wird, was der TÜV Mensch sehen möchte.
    Jetzt fährt S&S nicht wegen einem Roller zum TÜV, ist ein wenig außerhalb, sondern sammelt ein paar Vespsen ein, bis es sich lohnt zum TÜV zu fahren.

    Also ein Leistungsgutachten brauchst du schon, wenn alles ein getragen werden soll. Der Prüfer fragt dich nämlich, wieviele Pferde sind denn in deinem Roller versteckt. Da reicht nicht die Antwort, so um und bei 25... Der will Papier sehen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • April 13, 2009 at 14:04
    • #125

    Na was macht die gute? Is ja shcon ne weile her!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 13, 2009 at 14:26
    • #126

    Moin

    Hach ja, die Gute steht im Moment bei S&S in HH. Habe sie vor vier Wochen ja hin gebracht. Letzte Aussage war:"Geht nächste Woche los......" Sprich morgen. Da ist noch einiges zu tun. Verdammte Warterei.....
    Vor allem wenn sie dann Tüv hat, wird von mir noch ein kurzer vierter ein gebaut. Dann sollte sie fertig sein.

    Und das bei dem Wetter.
    Werde wohl wieder mit der roten zum Anrollern nach Kiel kommen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 13, 2009 at 16:28
    • #127
    Zitat von Vespa-Chirurg

    noch ein kurzer vierter ein gebaut.


    DRT?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 13, 2009 at 16:43
    • #128

    Moin

    Ich überlege noch drauf rum. Wir kamen gar nicht mehr zum Schnacken darüber. Du sagtest was von einer erhöhten Reichweite?

    Dann frage ich dich doch mal, im welchen Geschwindigkeitsbereich bewegst du dich mit dem DRT Rad denn so?
    Was sitzt noch als Topspeed drin, ca....? Gehen wir mal von ca. 28 Pferden aus.

    Über ein Ganganschlussproblem brauchen wir wohl nicht zu reden...

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 13, 2009 at 19:30
    • #129

    Holger du kannst den ganz kurzen von DRT verbauen,schneller als 130 willst du bestimmt nicht fahren.Und auch mit dem kurzen aus der 125er hast du noch Probleme mit dem Ganganschluß,trotz 28 Ponnys und S&S Töff.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 13, 2009 at 20:29
    • #130

    Moin

    Hui, dass erschreckt mich ein wenig.

    Zitat von nachbrenner

    Und auch mit dem kurzen aus der 125er hast du noch Probleme mit dem Ganganschluß,trotz 28 Ponnys und S&S Töff.

    Werde wohl den Rat von S&S mal brauchen. Das hätte ich ja nicht gedacht. Ist das so ein Drehmoment schwacher Motor..?

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 13, 2009 at 21:23
    • #131

    Das hat nicht viel mit dem Drehmoment zu tun. Das 3+E Getriebe ist auch mit dem 125er zu lang. Ich wollte es auch nicht glauben, aber seit dem ich den DRT fahre ist im 4.Gang der Spritverbrauch bei Tempo 100-110 um echte 30% gesunken. Vorher hatte ich den Vergaser immer 3/4 offen jetzt ist es nur noch 1/3. Das Getriebe harmoniert in der Abstufung sehr gut mit dem Motor. Selbst wenn ich 5Km/h an Vmax verschenke. Drauf geschissen, 130 läuft sie immer noch mit links, aber vom dritten in den vierten zu schalten ist jetzt wie vom zweiten in den dritten.

    Na ja, nicht ganz, aber fast.

    Der DRT ist wirklich gut und ist astrein angelegtes Geld. Selbst meine T4, welche ja nun mit dem am Auslass unbearbeitetem Malossi und dem S&S Emo laufen wird, und damit auch nicht mehr als 28 PS drücken wird, hat den kurzen DRT drin.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 13, 2009 at 21:24
    • #132
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Werde wohl den Rat von S&S mal brauchen

    Ich weiß, was die Dir erzählen werden. :D Mache es und Du wirst glücklich sein.....

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 14, 2009 at 08:50
    • #133

    Moin

    Ok, überzeugt. Dann werde ich mir mal den DRT kurzen vierten gönnen. Werde berichten, wenn es so weit sein sollte.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 14, 2009 at 18:30
    • #134

    HALT

    Denis Innocente Racing Team ruft aber auch 120 Steine für sein 37 Zahn auf
    Während der Cosa/T5 36 Zahn schon für 35 Oisen über den Tisch geht....sollte ja wohl reichen

    Je nachdem wie Benjamin den Motor aufgebaut hat würde ich erstmal sehen wie er mit der S&S hamoniert
    Mit NS Touring habe ich null Ganganschluß Prob auf der Restetonne da macht der 35 Zahn an 23/65 richtig Spaß :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 14, 2009 at 19:53
    • #135

    Moin

    Ben sagte mir, dass eigentlich ein DSE Race Puff oder ein S&S das richtige wären für den Motor. Aufgrund der Lautstärke nahm ich einen JL. S&S soll den Motor dann auch auf dem Teststand einstellen.
    Ich selber werde erstmal testen, wie die Mühle dann läuft.

    Eine Frage noch:
    Mit NS Touring habe ich null Ganganschluß Prob auf der Restetonne da macht der 35 Zahn an 23/65 richtig Spaß

    Was meinst du mir NS Touring. Normal Setup ?
    Restetonne macht der 35 Zahn (was ist das jetzt für ein Gang)
    an 23/65 richtig Spaß. Du meinst die Kupplungsübersetzung?

    Ich weiß nur das ich eine Cosa Kupplung drin habe. Welches Übersetzung herrscht denn da?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • April 14, 2009 at 23:03
    • #136

    Der Zahn macht den Unterschied! Ganganschlußprobleme hatte ich auch mit dem T5 Vierten nicht. Dafür habe ich mit dem DRT mehr Spaß. Es läuft einfach harmonischer.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 17, 2009 at 23:06
    • #137

    Du hast ein 23 Zahn Kupplungsritzel /65 Zahn Primär = PX Standart in deiner Berlin Reuse Holger.
    Außerdem den Standart PX 200 vierten mit 35 Zahn .....Siehe Sqooter.com
    36 Zahn ist der T5/PX125 vierte Gang
    DRT wäre mit 37 Zähnen noch kürzer.
    Als Vergleich der normale dritte Gang in deiner PX hat 38 Zähne.....
    Mit DRT Schaltest du also auf nur einen Zahn mehr.
    Da fällt die Drehzahl nicht besonders groß ab.
    Auch wenn das Vorgeleg des 4 Gangs vier mehr Zähne hat als der 3 Gang
    Das Sekundär Ü-verhältniss ergibt sich aus Vorgeleg und Gangrad

    Kommt nem spitz ausgelegtem Motor entgegen der eigentlich 5-6 Gänge braucht.
    Die Steuerzeiten vom deinem PeP motor kenne ich jetzt nicht.
    Denke aber mal das sie relativ moderat sind und deshalb mit dem entsprechendem Puff.
    Wie Ben ja auch schon anmerkt.....
    Nordspeed Touring zu Beispiel ein breites Band abgeben das den normalen vierten packt.
    Aber JL...mmhhhhhh da befürchte ich ein einknicken ohne volles überdrehen.


    Egal erstmal Tüven und ausgiebig testen ....danach sehen wir weiter

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 18, 2009 at 09:00
    • #138

    Moin

    Danke für die zahlreichen Tipps.

    Die Reuse sollte Anfang Mai, wieder bei mir stehen. Habe dann den kurzen vierten DRT und einen normalen kurzen vierten hier. Werde es mal antesten, fange mit dem DRT an.
    Werde berichten.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 18, 2009 at 09:17
    • #139

    Schade ist jetzt nur das du dafür den Motor spalten mußt.Würde aber gerne mit schrauben.
    Und in einem Augenblick der Unachsamkeit deinen Motor gegen mein O- 125 er austauschen 2-)


    Gruß Rene


    Hatte bei meinem Malle 210, RZ , auch das Problem des Ganganschluß.Mit dem Kurzen vierten.....oh wunder,saubereres Drehen in den Reso

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 3, 2009 at 16:47
    • #140

    Moin zusammen

    Erfreuliche Nachrichten. Meine Bärlinreuse hat TÜV. klatschen-)

    Konnte sie von S&S gestern abholen. Diagramm hängt dran. Was meint ihr dazu? Der Roller sollte noch touren tauglich sein, daher wollte ich unter 30 Pferden bleiben.

    Die Geräuschentwicklung ist doch ganz schön ordentlich, aber egal. Ich hatte bei der ersten Probefahrt ein Grinsen im Gesicht, da hätte ein Kleiderbügel quer reingepasst.

    Komischerweise ist die gute im vierten Gang bei 120 km/h mal kurz aus gegangen. Einfach so. Kein Klemmer oder ähnliches, einfach aus. Werde das noch näher untersuchen.

    Hat jemand Erfahrung mit dem 30 Mikuni TMX?
    Frage nur weil Wolle mir sagte, dass wenn er anfängt zu klingeln, es an der leichten Schrägstellung des Vergasers kommen könnte.
    Ach ja, eine S&S Tüte habe ich mir auch gegönnt. :D
    Wird natürlich noch gelackt.

    Ansonsten liegt ein kurzer vierter von DRT noch hier der noch verbaut wird. Dann sollte sie fertig sein.

    Ach ja, dass hier musste sein. Der Herr vom TÜV wollte das so.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™