Wieso wegen TÜV Unterlagen oder Vorgehensweise
Das ganze Gutachten ist als ZIP Datei zum runterladen in dem Link von der Vespa P200 E Page
Wieso wegen TÜV Unterlagen oder Vorgehensweise
Das ganze Gutachten ist als ZIP Datei zum runterladen in dem Link von der Vespa P200 E Page
Zitatund der Aufwand sollte wie gesagt in vernünftigen Rahmen bleiben
Aus dem Nachbrenner SufuLink
Zitat38 mm beim 12 PS Zyli. der 10PS Zyli hat dort 40,5.mm.
Zylinder oben abdrehen Fussdichtung basteln fertig.
T5 SI2/24 ist flacher hat nen kürzeren Ansaugweg plus dem Filter mit angedeutem Venturi
klick klack
48mm hub welle bei 46,0 bohrung = 80cm³
57mm hub welle bei 52,2 mm bohrung= 125cm³
Basti.......jetzt mach mal auf den letzten Metern nicht schlapp.
Doitsche Anlagen für Kraftschaltroler sind derzeit das non plus ultra.
Kuck mal bei SIP
O-Ton :Rennauspuff SERIE PRO DSE designed by Claus Bernecker, Made by Jim Lomas
und jetzt lass mal Leistung messen auf dich wirken
Mein Tip Nordspeed..support your Local Puffmaker
Tendenziell entspannder weil DEKRA Land und zu Zweitaktern
die technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sind
haben sie geschichtlich bedingt mehr Affinität
Ich drück dir die Daumen Holger seit sich TÜV Nord das kleine Arschloch auf die Fahne genäht hat hast du ne 50/50 Chance
Wenn ich schon so Sachen wie max 80 db in der vorbeifahrt höre ........Mann Mann Mann.
Dämm deine Mitteltunnel gut mit Schaumstoff auch unter der Plastikabdeckung Backenentriegelung.
Damit deine Membran dich nicht reinreißt , U-scheibe im Krümmer scheint auch mal Pflicht denke ich.
Noch besser wäre ein ESD Mix aus halb mechanischer und dann erst Lochrohr / Dämmwolle.
Das klaut zwar etwas Leistung ist aber fahrbarer als die U-Scheibe falls der Prüfer ...
( wie ja kürzlich vorgekommen ) ne längere Testfahrt anordnet.
Trotzdem keine Bange das wird schon, nur im Vorfeld.....FLÜSTERMODUS ...ist gerade Trend beim TÜV NORD.
Leistung tragen die ohne Ende ein
eventl. liegt dein Prob hier beitrag 7
ZitatNachdem ich den vorderen Radbremszylinder und di Bremsflüssigkeit gewechselt habe
Du hast vor kurzem die Rändelmutter vom alten vorderen Radbremzyli auf neu gewechselt
ZitatDie obere Rändelmutter lässt sich aber gar nicht mehr bewegen
und jetzt läßt sich eine nicht mehr drehen
Hatte vor ein paar Jahren mal ne PX mit Cosa gabel vom Scootermutant Martin.
Der hat die Autobremse mit nem AJP geber angesteuert das Teil hatte eine bösen Biß.
Im GSF gibts da ein schönes Topic zu besonders Beitrag 29 Pic ....
Da sieht man bis auf den Gumminupsi und die Rippenzähne so gut wie nichts von Cosa
Du könntest das dann auch noch halbydraulisch ansteuern und ins Handschufach legen.
Aber wieso den ganzen Stress und dann tarnen ?
Zitathast ja recht. kann (fast) nicht wiedersprechen.
Aaaarrgghh da war es wieder das berühmte Bertolino aber bzw. fast
Zitatdrehmoment hab ich durch zyli und langhub und den nicht zu verachtenden kurzen ansaugweg des gasers.
Was ist den Drehmoment?????........erster Treffer says :
Das an der Kurbelwelle bei Volllast (Vollgas) abgegebene Drehmoment ist nicht über den gesamten Drehzahlbereich des Motors konstant,
sondern hat in einem bestimmten Bereich des nutzbaren Drehzahlbereiches ein Maximum.
Deine Aussage gilt also nur für 57 Welle P&P ,du hast aber ne 60 Welle und........welche Dichtungen ergo Steuerzeiten
Womit wir wieder beim Thema wären.....
Hört sich eindeutig nach nicht korrekt entlüftet an.
Vorausgesetzt du hat sauber gearbeitet und das System ist dicht
Am besten fette Diffusorsspritze in der Apo besorgen und das System von unten fluten
So kann die Luft nach oben entweichen.
Oder in jeder Autobude wo sie professionell mit Unterdruck entlüften , für nen Kaffekassenbeitrag
Kannst dir zu dem Thema das sehr gute GSF Brennraum Wiki reintun.
Das GSF Wissen um 2002 rum hat MMW Digger als einer der ersten strukturierte in der Brennraumbearbetung umgesetzt.
Die SCK köpfe hatten damals viel zu große Kugeln (Volumen ) und haben sich an den alte Rallyköpfen orientiert
Die erste Gsf Kopf 1.1 Variante mit 1.93 Grad zum Kolben bei 50% Fläche und 1,5 Spalte war dagegen ein Kracher.
Durch Feedback und probieren wurden die Dinger perfektioniert .
So das es wie Pornstar schon sagt heutzutage jede Wunschvariante sogar mit O-Ringdichtung on Top gibt.
Ich würde den Zyli mit 1.0mm Fudi fahren und den Rest vom MMW Digger in den Kopf bauen lassen.Also ein plus o.5 Kopf
Auslass 65% verbreitern sonst nur den Kolben öffnen und mir ne Könner Auspffanlage V5 Nordspeed/ S&S Puff usw. besorgen.
Nur leichtes LÜRA und138 HD bringen dich nicht weiter nach vorne.
Ich muß einfach nochmal Klugscheißen bevor du deine Teile aufrauchst
Die Kombo entscheidet wie immer über die Frage
Wann setzt Umintechnisch das NM Max ein und für wie lange.
Wenn ich einen Puff habe der von 6000 > 9000 arbeitet
Nehme ich keinen Zylinder der seine maximale Leistung bei 7000 erreicht hat.
Selbst wenn ihn mit hochsetzen um ca.1000 umin höher drehen lasse.
Fäng er natürlich auch genau die später an und bei 8000 ist trotzdem Schicht.
Dadurch heizt er sich natürlich erheblich mehr auf was der Mickergaser 24/24 erst recht nicht genügend kühlt.
Entweder kühle ich so eine Geschichte mit großem Membranquerschnitt und entsprechendem 28>30 Gaser
Unterstütze das ganze mit nem paßenden Puff PEP Plus / PD Power Box usw.
und habe mit nem langen Getriebe tierisch Spaß in dem vorgesehene Arbeitsbereich.
Oder drossel die Geschichte beim 24/24 über eine T5 Puff / Sito und moderate Steuerzeit.
1,0 Fudi und 0,5 Kodi im MMW Polinikopf,abblitzen und den ND bereich anfetten
Genau daher kommt die Aussage Polni 207 is Scheiße
Wenn das Kind nicht schwimmen kann ist immer die Badehose zu eng
Stimmt,da hat Arne recht.......Warum in die Ferne schweifen....
Hast du diese Basics im Vorfeld geklärt???
Stell doch mal ein paar Bilder rein.
Den Choke umbau fand ich im Vergleich zum reinfrickeln des Rasenmäherbenzinhahns eher leicht.
Oder hast du dir die Hürde gespart.
Viel länger darf der Schlauch wegen dem miesen gefälles nicht werden und zu tief darf der Hahn auch nicht.
Da bleibt nicht viel Auswahl.
Wetterlage bei oder vor der Aktion??? zufällig Regen.
Dann Blas mal die CDI Schächte aus ,Batteriepolfett bei und nochmal versuchen unter last hochzudrehen.