1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fettkimme

Beiträge von Fettkimme

  • Wie kriege ich raus, welcher Kopfsatz verbaut ist? Ob orginal 80ccm oder 139ccm? Was ist Dell Orto SI für ein Vergaser?

    • Fettkimme
    • October 20, 2008 at 17:22

    139er= 61mm Bohrung
    135er= 60mm Bohrung
    80er = 46mm Bohrung

  • Gibt es neue Infos zur Vespatronic?

    • Fettkimme
    • October 20, 2008 at 17:07

    Seit die Preise wegen der Berliner GSF Sammelbestellung purzeln :D
    reißt die Anschaffung auch nicht mehr so ein Loch in die Börse.

  • Gibt es neue Infos zur Vespatronic?

    • Fettkimme
    • October 18, 2008 at 21:53

    Hol dir das Teil......Kann man ja wieder verticken,geht nichts über VERSUCH macht Klug :D

  • Gibt es neue Infos zur Vespatronic?

    • Fettkimme
    • October 18, 2008 at 21:13
    Zitat

    Pornstars Tuning Almanach lässt das Thema ja auch noch offen, weil noch nicht verbaut, oder inzwischen doch und noch nix dazu geschrieben.


    Hat er schon mehrere Male zb. hier

    Zitat

    der einzige vorteil dieser zündung ist tatsächlich das polrad, welches qualitativ um einiges besser ist als das hp4. aber auch ein 1800er pk rad lässt sich auf ca 1300 abdrehen und bringt dabei noch volle kühl und zündleistung.

    ich habe mit dem add on v herumexperimentiert und den zzp vor reso auf 25° v ot und in reso bis auf 17° eingestellt. die verstellung des zzp wurde mehrfach mittels blitze überprüft und fand auch statt. es war weder eine leistungssteigerung vor reso meßbar noch fühlbar. der spritverbrauch spielt bei mir eher eine untergeordnete rolle. wir haben ewig diskutiert, überlegt und probiert. alles ohne erfolg! das warum habe ich dann aber nie ergründet. die vespatronic hat genauso abgeschlossen.eine frei programmierbare cdi aus tschechien brachte auch keinen erfolg.


    oder hier

    Zitat

    es ist immer schwierig zu interpretieren, was andere zum thema leistung sagen. das popometer misst oft in abhängigkeit zur sonneneinstrahlung, nähe von eiscafés, sättigungsgrad von blondinen in der umliegenden bevölkerung, errektionsproblemen, alter, etc. ich vertraue nur herrn ammerschläger. was der p4 auswirft ist basis meines wissens. da hat die vespatronic voll verkackt. das bessere anzugsverhalten mag von dem leichten polrad rühren. wer sich das aufbaut und vorher noch nie hp4 gefahren ist lobt die vespatronic wohl zu schnell in den himmel.

    beim cbr hatten roland 100pro & helge (glaube ich zumindenstens ) ne vespatronic. p-star und meine wenigkeit festen zzp.
    alle 4 reusen hatten identisches setup lhw ,malle mit digger od. s&s kop,s&s oder v5 puff,34keihin od.35 mikuni,usw.
    bis auf die tatsache das rolands karre etwas gechmeidiger durchzog hat keine reuse den kohl richtig fett gemacht.
    auch mit helge bin ich ein längeres stück vollgas geprügelt .
    fazit die asche scheint im auf der strasse vergleich nicht gerechtfertigt.
    trotzdem werde ich mir die tronic zum vergleich besorgen den theoretisch hat mich das teil überzeugt.
    is nur noch ne preisfrage

  • Cosafelgen auf PX

    • Fettkimme
    • October 18, 2008 at 19:11

    Aus dem legendären alten SCK katalog Seite 39 :love:

    Kommt auch immer stark auf die Reifenfirma und verwande Karkasse an.

  • Lenkkopfabdeckung ohne Loch für PX Lusso

    • Fettkimme
    • October 17, 2008 at 10:54
    Zitat

    kleben spachteln usw. selber auf das richtige Maß bauen. macht wahrscheinlich auch mehr spaß und ist billiger.


    So siehts aus

    Zitat

    Von einer Abdeckung aus einem Guß hatte ich mir natürlich mehr Haltbarkeit versprochen.

    Fiberglas und Matte sind robuster als Piaggioplastik.
    Kontakte mal GSF Member D.Valo der kennt sich beruflich gut mit dem Zeuch aus & lackt auch mal ab und an nen Roller für Likedeeler :whistling:
    Sein PX Lenkkopf ....
    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_09_2008/post-27474-1222187202.jpg]

  • Cosa 1 Bremse hinten blockiert

    • Fettkimme
    • October 16, 2008 at 07:35

    Denke mal du solltest trotzdem erstmal in dieser Richtung schaun .........

    Zitat

    problem ist aufgetaucht nachdem ich nen neuen benzinhahn eingebaut habe, wobei mir leider der Behälter für die Bremsflüssigkeit abgegangen ist

    Du kannst die Flußfunktion auch mit Deckel am B-Behälter ab und
    Pumpen ,halten, entlüftungsschraube auf,schließen
    Pumpen ,halten, entlüftungsschraube auf,schließen usw....
    überprüfen,dabei sollte der Flüssigkeitsstand im Behälter absinken.

    Mit dieser Maßnahme entlüftest du die Anlage.
    Das ganze am der vorderen und hinteren Brenszylinder machen.
    Damit spülst du gammelige Bremsflüssigkeit die sich eventl an leicht undichten
    Kolbendichtungen und Manschetten Luft und Wasser gezogen hat,raus.
    Mußt halt von oben immer etwas nachkippen bis es unten klar und Blasenfrei austritt.

    Blockiert es dann immer noch mal hier nachlesen

  • Problem mit Motor bzw Getriebe, ähnlich eines abgenutzten Schaltkreuz - Problem gelöst

    • Fettkimme
    • October 15, 2008 at 23:01

    Danke für die Blumen Jungs

    Zitat

    Tja, man lernt nie aus...........

    Deshalb werden wir ja immer besser :D wobei du trotzdem dreimal in Folge der Gewinner warst :whistling:
    Frei nach dem Motto.Mal gewinnst du mal verlieren die anderen....

  • Vespa PX 200E mit Beiwagen

    • Fettkimme
    • October 15, 2008 at 21:32

    Irgendwie habe ich ein problem damit 800 Glocken für einen Steibnachbau aus Indien zu legen.

    Da zahle ich lieber 1190 € für ein Steib Boot LS 200 aus Deutschen Landen
    Was ich vom Style noch gelungener als das Modell S 501 welches dem Cozy Rocket als Vorlage dient.

    @keinnamefrei:
    Wegen der Preise in Indien als kleiner Vergleich:
    Vor mir liegt dieser klappbar, abschließbar, chrom Tankdeckel der hier in den Onlineläden um die 20 € kostet.
    Das Teil ist direkt aus New Dehli aus nem Laden und der Orginalladenpreis klebt noch auf der Packung
    90 Rupin das sind 1,36 €

    Jetzt hat du ein unefähres Bild wie das läuft......
    Aber wenn du via Family Conneci hast lass uns mal pm

  • Cosa 1 Bremse hinten blockiert

    • Fettkimme
    • October 15, 2008 at 20:22

    Dein Bremsflüssigkeitsschlauch wird höchstwahrscheinlich durch den Benzintank gequetscht.
    Rechts in Fahrtrichtung gesehn ist ein Blech der Schlauch muß rechts vom Blech liegen.

  • Vespa PX 200E mit Beiwagen

    • Fettkimme
    • October 15, 2008 at 10:11

    Ein Kollege hat sich seine Cosa mal bei OTT umbaun lassen.
    Meiner Meinung nach macht man den Umbau aber selber.
    Dauert knapp einen Tag...

    Der Cozy Rocket passt optisch am besten an ne Vespa.

    In Indien kosten die nen Apfel & Ei eventl.mal ne Sammelbestellung machen :D:whistling:

  • kosten für eine neue lackierung und glasperlenstrahlen

    • Fettkimme
    • October 15, 2008 at 07:58

    Klick Klack knick knack die Nuss

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Fettkimme
    • October 15, 2008 at 07:40

    ÜS bearbeiten also breiter machen oder verlängern würde ich erstmal nicht machen.
    Vor dem messen solltest du dich fragen ob du nicht gleich mit LHW anfängst.
    Kolbenfenster aufmachen um das Malle CVF ( vergrößerte Überströmkanalfläche ) optimal zu nutzen.
    Außerdem eine Männer RAP ( zb. Charger,S&S ) plus fettem Gaser .
    Das erstmal als Fundament,ich würde da auch in Stufen vorgehen.
    Wenn der Aufbau in bestimmten Drehzahlbereichen schwächen aufzeigt ,
    kann man die immer dann noch mit entsprechenden Maßnahmen ausbügeln.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Fettkimme
    • October 14, 2008 at 10:16
    Zitat

    hab auch noch nichts negatives von seinen Werken gehört.

    So siehts aus immer TOP was der Mann abliefert

  • Brauche neue Griffe

    • Fettkimme
    • October 14, 2008 at 10:09

    Ich dachte immer das sind Kronkorkenhalter :D
    2008 waren diese 4 verbaut passt 1A gerade bei den super grip ist perfect Platz yohman-)

  • Finanzieller Totalschaden

    • Fettkimme
    • October 14, 2008 at 09:54
    Zitat

    wenn die rumzicken ne Fachwerkstatt zu Rate ziehen.

    Am besten schafftst du Fakten , in einer (wohlgesonnene,Schaltrollerfreundlichen ) Fachwerkstatt Kostenvoranschlag erstellen lassen.
    Diese Werkstatt kann mit dem Voranschlag auch den aktuellen Wiederbeschaffungswert beziffern.

    Wie schon erwähnt lass dich nicht auf diese Listenpreis Scheiße ein auch ein Wertgutachten kann bei Dipl Ing. Planlos nach hinten losgehen.
    Bevor der loslegt gib ihm mal einen Katalog von SIP oder SCK an die Hand damit er weiß was zugrundegelegt wird.

    Ich würde auch versuchen mit der Versicherung Kontak aufzunehmen.
    Der Hinweis Nutzungsausfall und Anwalt beschleunigen die Arbeit ungemein.
    Die Kosten von auch mal schnell 500 >1000 € für erstellen Wertegutachten,Nutzungsausfall und Anwaltskosten,
    könnte sich die Versicherung durch schnelles zahlen der ca. 1000>1500 € Wiederbeschaffung,jetzt noch sparen. ;)

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • Fettkimme
    • October 11, 2008 at 20:38

    Schon mal HIERreingeschaut. :whistling:

  • px 200 klopft / verschluckt sich

    • Fettkimme
    • October 10, 2008 at 18:10

    Alles zum Zündkerzenbild und warum du ne fettere HD brauchst

  • Hat jemand Erfahrung Backe mit Klappe?

    • Fettkimme
    • October 10, 2008 at 17:03

    @ purpel Woodpecker: Schrauben..... ;)
    schau dir mal die Fotos in deinem Ebaylink an.Die 4 Laschen halten den Spaß.
    Dafür muß der Tank raus und entsprechende Bohrungen gesetzt werden.
    Durch die dann Schrauben gekontert werden.

    nachbrenner.
    Na aber .....Der Name Restetonne ist Programm .. :thumbup: Auferstanden aus Resten
    Rahmen war ein Geschenk von GSF Jackpott der ihn sonst in die Tonne getreten hätte.
    GSF King Olli hat die Backen gegen ne Kiste Bier getauscht.
    Die alte Rallykaskade hat mir Scootermutant vermacht nachdem er sie aus nem vergammelten Rahmen geschnitten hatte.

    und das riffelblech im Durchstieg hat auch ne Geschichte.
    Is doch schick und passt zur fetten fiesen Scheibe meines Daily Runners :love:

  • px 200 klopft / verschluckt sich

    • Fettkimme
    • October 10, 2008 at 13:34
    Zitat

    vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich die 10ps Version des Motors mit Getrenntschlierung habe (mit estarter jedoch nicht angeschlossen), kann sich daher die "seltsame" bedüsung des Motors erklären lassen ?

    So siehts aus und weil sich dort jemand die Mühe gemacht hat den Getrenntgaser auf Gemisch umzudüsen
    Hat er eventl. bemerkt das die 118er zu fett war.Deshalb nur die 110 er was sagt dein Kerzenbild ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™