1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roman Esco

Beiträge von Roman Esco

  • V50 von 50ccm auf 75ccm umrüsten..

    • Roman Esco
    • February 9, 2018 at 18:26

    Wenn du deine Vespa auf 75 ccm tunen möchstest: https://www.roller-aus-blech.de/vespa-blog/ves…hneller-machen/

  • Verkaufsberatung 50n 1. Serie mit Mängeln

    • Roman Esco
    • February 9, 2018 at 18:12

    gib weg das ding und kümmere dich um dein Studium. Ist sonst eh alles vergebens

  • 1:50 Gemisch

    • Roman Esco
    • January 7, 2018 at 20:16

    8o
    Das ist so unglaublich pfiffig!
    Das hätte bestimmt niemand gedacht - ganz ehrlich


    nicht

  • 1:50 Gemisch

    • Roman Esco
    • January 7, 2018 at 11:41

    oder so etwas

    Bilder

    • Roller-aus-Blech.jpg
      • 17.14 kB
      • 640 × 480
      • 1,091
  • Gleichgesinnte Raum Gifhorn

    • Roman Esco
    • January 7, 2018 at 11:39

    schau auch mal hier:

    • Vespa Spezialwerkzeug
    • Vespa Motorrevision (Video)
  • Zylinder, Kolben Zustand - noch zu gebrauchen ?

    • Roman Esco
    • January 7, 2018 at 11:36
    Zitat von Rica.s

    auch der Zylinder Rotz ?

    gibt zwar schlimmere, aber der sieht schon nach ordentlich Laufleistung aus.
    Deutliche Laufspuren und von Hohnschliff ohnehin keine Spur mehr.

    Aber laufen wird das ganze wohl trotzdem. Also wie du schon selber geschrieben hast, einmal ordentlich saubermachen und noch einmal sacken lassen.

    Wenn du Bock auf Schrauben hast, dann einfach mit ner neuen Dichtung verbauen und ausprobieren.

  • Zylinder, Kolben Zustand - noch zu gebrauchen ?

    • Roman Esco
    • January 7, 2018 at 11:31

    richtig saubermachen ist erst einmal ne gute Idee.

    Ich persönlich würde mir keine gebrauchten Kolben mehr kaufen.
    Aber ich verstehe auch, wenn vlt. kein Geld für einen neuen Satz übrig ist!

    Wenn man einen ori Piaggio Zylinderset braucht, dann gebraucht ok. Sonst wäre es mir zu viel Risiko, dass dann doch die Ringe gewechselt werden müssten.

    Den anderen gebrauchten würde ich nicht kaufen. Da finde ich den Kolben nicht so schön. Wenn ich so einen daliegen hätte, dann würde ich den in meine 50er Moped vermutlich auch einbauen. Aber nicht extra kaufen.

    Wenn es nicht Piaggio sein muss, dann würde ich einfach einen neuen Satz von DR oder Olympia einbauen.
    RMS geht auch. Liegt qualitativ drunter, hält aber auch.

    Verwendest dann den originalen Zylinderkopf einfach weiter.

  • Quetsckkante und kopfdichtung 75ccm polini Race

    • Roman Esco
    • January 3, 2018 at 22:08

    darf man fragen von wem diese info kam?

  • Fotowettbewerb Dezember 2017 -- Der Winter der ein Sommer war

    • Roman Esco
    • January 3, 2018 at 22:06
    Zitat von rassmo

    Da geht doch noch was.

    Das sehe ich auch so

  • Zylinder, Kolben Zustand - noch zu gebrauchen ?

    • Roman Esco
    • January 3, 2018 at 22:03

    Fahren tut das wahrscheinlich irgendwie. Mit neuen Ringen ein paar Kilometer lang sogar etwas besser als mit den alten Ringen.
    Das Ding sieht nach Laufleistung aus, und zwar nach etwas mehr.

    Natürlich kannst du das Ding auch Hohnen und einen Übermaßkolben einsetzen, aber ob das lohnt?

    Mir würde bei dem Klumpen aber im Leben nicht einfallen den Zustand als "alles OK" zu bezeichnen.
    Ich würde eher sagen totaler Rotz, aber fahren tut das wohl trotzdem.

  • Vespa V50 aufbocken

    • Roman Esco
    • November 14, 2017 at 10:48

    Guten Morgen,
    eine Getränkekiste unters Heck sollte für einen Radwechsel genügen.

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • Roman Esco
    • November 1, 2017 at 16:13

    Soll es denn zwingend der Polini 130 sein?

  • Cosa GS, Antriebswelle tauschen...Lenkkopflager

    • Roman Esco
    • October 27, 2017 at 09:35

    Schau mal hier der Lenkkopflagerschlüssel ->

    Noch ein Artikel zum Thema Spezialwerkzeug für Vespa

  • Vergaserwanne LML 125-2T Schrott?

    • Roman Esco
    • October 23, 2017 at 14:53

    Noch resistenter gegen Sprit ist diese hier -> Dichtmasse HT schwarz

  • Sip Road Banane PK 50

    • Roman Esco
    • October 23, 2017 at 14:44

    Da lese ich doch mal mit kaffee-)

    PS: Laut einer Diskussion bei Facebook passt das angeblich schon ohne Bearbeitung.

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Roman Esco
    • October 23, 2017 at 14:18
    Zitat von Mike2501

    Anspringen tut sie sehr gut. Wisst ihr welchen Simmering ich brauche? Ist eine PX 125 E-Lusso (VNX2T) von 1993. Beim Motor ist VNX1M eingestanzt.

    Hallo Mike,
    ich bevorzuge die Wellendichtringe von Corteco aus Metall -> Wellendichtring Kurbelwelle Corteco Vespa PX
    Die kannst du sogar in PX alt verbauen, wo ursprünglich komplett gummierte verbaut wurden.
    Die Metall Wellendichtringe haben eine gute Passgenauigkeit und eine sehr gute Stabilität.
    Ein Herausdrehen ist seltener als bei den gummierten.
    Der Wellendichtring sollte NICHT mithilfe einer Nuss eingeschlagen werden, auch wenn es sich sachgerecht anfühlt. Der Abstand zwischen Wellendichtring und dahinter liegendem Kugellager ist nur sehr gering. Häufig schleifen Bereiche des Wellendichtrings dann am Kugellager.

  • 50N Blankes Blech

    • Roman Esco
    • October 20, 2017 at 14:44

    echt arg :cursing:

    Vielleicht einfach die tragenden Stellen reparieren und den Haufen als Ratte fahren?

  • Viertakten im unteren Drehzahlbereich 19 er SHB

    • Roman Esco
    • September 26, 2017 at 18:58

    Lässt sich der Leerlauf mit der Nebendüse wie gewünscht einstellen?
    Ist die HD richtig?
    Erscheint mir auf den ersten Blich recht groß

  • Primär übersetzung

    • Roman Esco
    • August 28, 2017 at 22:15

    Ein normaler Polini 133 Gußklumpen ist mit 3.00 Primär eigentlich zu kurz ausgelegt.
    Der dreht einfach nicht so hoch raus.
    Hat mein neu aufgebauter und nur minimal unbearbeiteter Motor zumindest nicht.
    Mit 2.86 drehte er aus aber es fehlte oben einfach der Kick, trotz VSP Tröte.
    Ist einfach ein preiswerter Zylinder an dem man was machen muss / kann.
    Da muss man grundsätzlich an die Steuerzeiten ran. Siehe GSF Topic.
    Der ist mit heutigen High-End Zylindern nicht im entferntesten zu vergleichen.

  • Wenn der Lackierer irgendetwas falsch macht...:-(

    • Roman Esco
    • August 28, 2017 at 22:08

    nach vorne schauen, nicht nach hinten.
    Ab jetzt kannst du die entstehende Patina beeinflussen.
    Einen umfangreichen Artikel zum Thema Rost findest du in meinem Blog

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™