1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sab_berlin

Beiträge von sab_berlin

  • Automatik PK - Passt ein XL1-Motor in eine XL2 rein?

    • sab_berlin
    • February 24, 2009 at 13:43

    Moin,

    ich bin zur Zeit etwas genervt von meiner Automatik XL2 und der Tatsache, dass sie keinen Kicker hat. Mittlerweile musste ich schon 2x auf sie verzichten, weil sie nich angehen wollte. Beim ersten Mal hatte sie sich an zuviel Gemisch verschluckt und nun beim zweiten Mal war die Batterie schlapp. ;(

    Daher nun meine Frage an Euch, passt der Automatikmotor einer XL1 (hat nen Kicker) in die Karosse einer XL2 und was muss dabei eventuell verändert werden???

    Als erstes Problem fällt mir da schon der Choke ein, der bei ner XL1 im Fußraum sitzt und bei ner XL2 oben am Griff. Wie kann man das umbauen? 8|

    Würde mich sehr freuen, wenn hier jemand helfen kann!

    Grüße

    sab

  • was heißt "Mod"?

    • sab_berlin
    • February 10, 2009 at 11:51

    Bin gleich mal dem Link gefolgt und nun eeendlich aufjeklärt

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe 2-)

  • was heißt "Mod"?

    • sab_berlin
    • February 10, 2009 at 11:31

    Sorry, bin Anfänger. Daher hier mal eine Frage, die mich schon länger umtreibt, die mir aber nie jemand erklären konnte.

    Hab inner Sufu nix dazu gefunden. Hat das irgendwie mit der rätselhaften Verbindung von Vespa und England zu tun, die ich auch noch nich verstanden habe? Warum fahren viele Vespisti mit nem Junion Jack-Aufnäher rum? ?(

    Würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären könnte :thumbup:

    Beste Grüße

    sab

  • Kolben an Automatik-Motor defekt (Topic korrigiert)

    • sab_berlin
    • February 9, 2009 at 16:26

    Hi Piwi,

    mein Schätzchen fährt auch mit nem 75er-Pinasco und ich kanns nur empfehlen. Mit Rückenwind und wenn sie sich etwas warm gefahren hat, kommt sie so auf 60 Sachen und damit bin ich recht zufrieden. Bis auf den 75er und nen neuen Auspuff is nix verändert.

    Wo und wie kann man denn den Zündzeitpunkt einstellen?

    Grüße

    sab

  • Ersatzteile für PK 50 XL 2(?)

    • sab_berlin
    • October 30, 2008 at 13:09

    Hallöle,

    also ich fahre ne XL 2, kannst ja an meinem Foto mal vergleichen, ob deine auch so gebaut is. Wenn du einen runden Tacho hast, isses ne XL und mit nem dreieckigen Tacho isses ne XL2. Der Link zu dem Schloss sieht mir eher nach ner normalen XL aus.

    Sitzbankbezüge gibts manchmal neue bei Ebay, so im Schnitt für 25 Taler. Oder du besorgst dir einen Überzieher mit so einem Gummiband am Rand, die gibts in gut sortierten Motorradläden.

    Bei Elektrik bin ich auch nich so kundig. Vorne unter der Kaskade (kannst du durchs Handschuhfach und unter dem blauen Piaggio-Schild abschrauben) sitzt ein Bord mit lauter bunten Steckverbindungen. Vielleicht is da irgendwas locker...

    Viel Glück und beste Grüße

    sab

  • PK 50 XL Automatik - Tuning möglich?

    • sab_berlin
    • October 30, 2008 at 12:29

    Hmmm stimmt, an nen anderen Riemen hatte ich noch garnich gedacht. Also ein PK125-Riemen würde mehr Endgeschwindigkeit bringen?

    Passiert dann auch was bei der Beschleunigung? Die is nämlich ganz gut so.

    Vielen Dank für die Tipps, dann werd ich das mal in Angriff nehmen.

    Beste Grüße

    sab

  • PK 50 XL Automatik - Tuning möglich?

    • sab_berlin
    • October 29, 2008 at 13:19

    Moin,
    ich fahr ne XL2 Automatik und mein Dad das Vorgängermodell. Meine geht mit Heimweh und Rückenwind so ihre 62 Sachen. Is schon gut aber dürfte auch gerne noch ein Hauch mehr sein. Sie hat zwar nen 75er-Pinasco verbaut, der bringt aber scheinbar nich allzu viel.

    Die von meinem Dad (er hat sie noch nich lange) kommt leider kaum ausm Knick. Von der Ampel eiert sie los, sachte und behäbig und kommt dann doch irgendwann auf stolze 50. Der Auspuff könnte noch original sein und sieht von außen aus wie Blätterkrokant. Kann es sein, dass der Topf schon sehr verstopft is oder kann es auch an einem versifften Vergaser liegen? ?(

    Was gibts denn bei den Modellen überhaupt für Tuningmöglichkeiten?

    Hat jemand ne Idee? Bin für jeden Rat dankbar

  • PK Automatik - Tuning möglich?

    • sab_berlin
    • July 10, 2008 at 12:19

    Moin,
    meine Automatik macht zur Zeit leider etwas Probleme. Die Ölpumpe gab unterwegs den Löffel ab, der Kolben hat aber wohl nix abgekriegt. Wenn das Ding wieder zum Fahren gebracht werden kann, wäre dann Tuning möglich?
    Sie hat bereits einen 75er-Zylinder, mit dem sie aber gerade mal so auf etwa 52 Kmh kam. Is find, das könnte mehr sein.
    Kennt sich hier jemand aus, ob man bei dem Modell was machen kann? ?(
    Beste Grüße
    sab

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™