selbstverständlich gehts... nur obs ne gute idee ist sei mal dahingestellt
laufen wirds aber auf jeden fall!
Beiträge von HansOlo
-
-
hi ramses und romeo
habt ihr mittlerweile schon was im angebot an diagrammen zu den gf projects?
mir würd ja der X-Road sehr zusagen.. aber dazu müsst ich noch paar dinge wissen...
wär über news sehr sehr erfreutgrüße
der olo -
aber die ist doch nicht kurbelwellengesteuert mo...
ne vollwange kann doch nix steuern, oder bin ich plemplem
vielleicht meint der nick ja kolbengesteuert -
sehe ich auch so!
die 3.00 ist zu lang für den 85er! -
Bist du nun in Zugzwang oder was? Der Malle von dir wird doch bestimmt besser Rennen als ein Polini. Hoff ja dass nächstes Jahr was zamgeht...Sonst wüsste ich nicht wirklich nen "kranken" Puff, kannte ja bis Dato nur HZ und Franz. Vielleicht Jolly Moto oder Parmakit? wie sind die so?
ja ganz anders im zugzwang
der malle ist noch unbearbeitetalso ich hatte da schon leichtere probleme mit dem polunder seinem 121er mitzuhalten
der simonini ist ja auch nicht das leistungsoptimum und der 25er dello is auch zu klein
aber das wird jetzt beim umbau in den 2 zug motor gleich alles mitgemacht...
sicher auch nicht des schlechteste den zylinder vorher mal 500 km unbearbeitet gefahren zu haben (und nein .. ich hab ihn nihct soft eingefahren.. sondern so wie es sich gehörtRUN IT HARD!)
jetzt schau ma mal was man da rausholen kannich wüsst schon noch zwei krankere anlagen
bullet 140 und hornet 140 von pipedesign...
aber da gabs doch vor kurzem noch 2 neue smallframeteile...
einer davon hatte es mir schon sehr angetan (leider weiß ich weder den hersteller noch den puffnamenund nein.. es war nicht das herzass
)
hoffentlich weiß der polunder noch welchen ich mein -
zinkspray
vielleicht ist das nur bei mir so, aber mein lack hatte ernsthaft keinen bock auf dem zinkspray haften zu wollen...
ein kumpel der bauschlosser ist hat dann gemeint, dass die lackierer bei ihnen auf der baustelle immer fluchen wie sau, wenn teile mit zinkspray vorbehandelt wurden, weil bei denen dann auch der lack nicht ordentlich hält...
würd mich interessieren, wie sich das bei dir dann verhält.zur motorwäsche...
ich bin mit dem ding und 2 dosen bremsreiniger zur waschstraße und hab erstmal beinahe eine komplette dose drüber gesprüht...
bisschen wirken lassen, abgewaschen und das ganze dann nochmal
geht eigentlich recht gut und wenn eh aölle dichtungen usw. neu gemacht werden, ist es auch egal ob der bremsreiniger die dinger anfrisst oder wasser irgendwo reinkommt... -
hihi
ja aber der rennt auch wie sau (im moment zwar nicht wirklich... siehe übelst zugerichtete teile)!
und ich armer schlucker muss hinterher ziehen -
probieren kannst es ja ....
nur ist der simo sehr laut und bringt wenig zug von unten.. dafür aber obenrum schön viel drehzahl und sogar leichten resokick
ich mag den puff eigentlich... aber er ist leider schon sehr sehr laut -
dein zug sollte leicht unter vorspannung sein..
das heisst die hülle muss oben und unten anstehen und dann der innenzug minimal auf spannung verschraubt sein... dann kann die hülle gar nicht mehr rutschen -
gute frage
das weiß ich aber leider nicht sicher...das andere polrad macht auf der aber funken oder?
-
ist es ein nachbau hp4 ?
dann würd ichs eh gleich in die tonne klopfen...
da sollten 2 verschiedene nuten drin sein im hp4-lüra...
vielleicht hast die falsche erwischt... -
-
hammer mäßig des teil!!!
herrschafft! der pola und du!!! echt wahr... ihr drängts mich echt immer weiter zum geldausgeben!!!
25er dello daheim... reicht nicht.. also 30er gekauft...
simonini d&f daheim.. polas gps ausgeliehen... und jetzt muss ich mir ernsthaft gedanken machen welchen der kranken puffs ich mir jetzt kaufen muss
ich tendier ja zum einem 3. ... zwecks der abwechslung
hz 2.0 und franz sinds schon..
was gibts denn noch? bullet hornet.. was noch??? -
du hast dir einen drehmomentstarken zylinder und einen drehzahlorientierten pott rausgesucht...
lieber den dr 75 formular zu dem puff, das passt besser -
jawoll
kann auch nur zur 2.86 raten -
Ja hammer, in dem Alter hatte ich ne Zündapp cs 25 für 300 DM,
sehr gute wahl! ich hab meine für 50 DM von nem schrottlaster geholt und für weitere 50 DM dafür papiere machen lassen
lief am ende 98 die guteStimmt diese v50 mit Pedalen war auch kein Mofa, die war auch ne ganz normale 50er.
bei uns gabs das doch auch... also jetzt keine v50 mit pedalen, aber allgemein gabs das MoPed... also Motorad mit Pedalen.. das gegenstück zum damals immer populärer werdenenden MoKick.. also Motorad mit Kickstarter
beide durften bis 50 ccm haben und eine vmax von 50 km/h
anders das MoFa (glaub MotoFahrrad) das eben nur 25 km/h laufen darf... -
nette farbe!
bin ja schon auf den endzustand gespannt!
-
ein vollprofi -
ja es war wirklich wunderbar!
super leute! super wetter! nur meine bilder sind nicht so toll...
bei gelegenheit stell ich die besten auch mal reinich freu mich schon auf das nächste mal!
-
aua pollunder
und das bei ner 146er hd