1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Übelst zugerichtete Teile

  • gandisgarage
  • July 19, 2008 at 16:09
  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • September 23, 2009 at 18:49
    • #681

    Krasses Butterbrot wie kommen den Die Langlöcher in die Felge 2-)

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 23, 2009 at 18:52
    • #682

    dienen der Beschleunigungsverzögerung :-4

    ESC # 582

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • September 23, 2009 at 19:23
    • #683
    Zitat von dark_vespa

    dienen der Beschleunigungsverzögerung :-4

    Edelstahlmuttern????

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 23, 2009 at 20:09
    • #684

    Keine Ahnung, weiß ich net mehr, wieso? Könnte das die Ursache sein?

    ESC # 582

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • September 23, 2009 at 23:41
    • #685
    Zitat von dark_vespa

    Keine Ahnung, weiß ich net mehr, wieso? Könnte das die Ursache sein?


    Ja, niemalnimmernicht Edelstahlmuttern für die Reifen nehmen!Übertragen die Kräte einfach nicht genug, durch die zähigkeit lösen sie sich dann!
    Und dann siehts so aus!!!!!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 24, 2009 at 09:21
    • #686

    Passiert auch häufig bei der Verwendung von Hutmuttern an dieser Stelle. Dann ist die Mutter scheinbar fest, weil der Stehbolzen innen im Hut ansteht, tatsächlich ist die Felge aber noch locker, was auf Dauer zu den auf den Bildern zu sehenden Schäden führt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 24, 2009 at 09:42
    • #687

    ich glaub ich änder das dann heut abend mal mit meinen Edelstahl-Hutmuttern an den Felgen...

    Elektrik ist ein Arschloch

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 1, 2009 at 01:42
    • #688

    1. Serie mit...

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 1, 2009 at 09:14
    • #689
    Zitat von juny79

    ich glaub ich änder das dann heut abend mal mit meinen Edelstahl-Hutmuttern an den Felgen...]

    Au Backe... Und ich begrabe die Idee ganz schnell wieder... :S

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 1, 2009 at 09:33
    • #690

    Drum immer brav nen Federring drunter und vorher messen wieweit die Schraube raussteht.
    Beste Grüße

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • October 1, 2009 at 18:37
    • #691
    Zitat von Paichi

    Drum immer brav nen Federring drunter und vorher messen wieweit die Schraube raussteht.
    Beste Grüße

    Passiert selbst mit Federring!!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • October 1, 2009 at 19:08
    • #692

    Tatsache? Hab bis jetzt noch keine Langlöcher in der Felge und fahr das mittlerweile seit ~2 Jahren. Wenn auch blos mit 75ccm, muss man dazu sagen.
    Aber Danke für den Tip, kontrollier ich vielleicht doch mal wieder.

    Gruß

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • October 1, 2009 at 19:36
    • #693

    Hier einmal zerstörtes Teil für Anfänger (wie mich ;) )

    Einfach bei 60 Sachen den Berg runter weggebrochen... Hätte nicht gedacht dass ne 50er so viel Lärm machen kann :D
    Musste die Bolzen teilweise wegflexen um die Schrauben runterzukriegen :thumbdown:

    Bilder

    • Vespa_Auslasskrümmer 001.jpg
      • 94.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 170
    • Vespa_Auslasskrümmer 002.jpg
      • 175.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 165

    oberkluger Halbwissender...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 3, 2009 at 21:40
    • #694

    :whistling:



    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 4, 2009 at 10:25
    • #695

    .

    Bilder

    • P1000694.JPG
      • 212.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
    • P1000693.JPG
      • 180.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 151
    • P1000695.JPG
      • 127.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 134

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 4, 2009 at 11:02
    • #696

    aua pollunder
    und das bei ner 146er hd 8o

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 4, 2009 at 11:11
    • #697

    fast, war ne 147er ;)

    aber ich denk den krieg ich wieder hin... bissl drano, bissl schleifpapier und neue ringe.
    hab keine kohle für nen neuen gs kolben.

    aber immer beim hinteren linken stehbolzen, da kommt einfach zu wenig kühlung hin...
    ich glaub ich bastel da noch nen pc-lüfter ein :-3 :-4


    achja, wenn jmd noch nen 133er zylinder, ohne kolben und kopf für mich hat... wollt mir eh nen neuen fräsen :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,941
    Punkte
    34,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 4, 2009 at 20:46
    • #698

    Gestern,2T verteilt auf 2 Rädern.Geht tierisch aufs Material.
    (Der Luftdruck war nur bei 1,8 Bar)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 6, 2009 at 15:52
    • #699
    Zitat von pola

    fast, war ne 147er ;)

    aber ich denk den krieg ich wieder hin... bissl drano, bissl schleifpapier und neue ringe.
    hab keine kohle für nen neuen gs kolben.

    aber immer beim hinteren linken stehbolzen, da kommt einfach zu wenig kühlung hin...
    ich glaub ich bastel da noch nen pc-lüfter ein :-3 :-4


    achja, wenn jmd noch nen 133er zylinder, ohne kolben und kopf für mich hat... wollt mir eh nen neuen fräsen :whistling:


    PAH is dir meiner nicht mehr gut genug? ;( mein armer armer Zylinder..... was hast du ihm nur angetan :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • October 6, 2009 at 18:43
    • #700
    Zitat von MetalheadDeluxe

    PAH is dir meiner nicht mehr gut genug? ;(


    nö :whistling:

    muss mit den steuerzeiten bissl runter, peak bei über 9000 ist bissl hart für nen polini.
    außerdem musst ich bei deinem ja die üs im zylinder fräsen dass ich auf nen vernünftigen va komm, und das ist eher suboptimal.

    aber immerhin hatte dein alter polini ja (kurzfristig) deinen m1l geschlagen, und wenns auch nur die kommastellen waren froehlich-)yohman-)

    nächstes ziel ist wieder so um die 20 rum, allerdings bissl vollgasfester :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™