1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smilie911

Beiträge von smilie911

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • smilie911
    • January 14, 2009 at 13:15

    Nimm einfach das neue Schaltkreuz und mach dir keine Gedanken mehr um das alte. :D

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 14, 2009 at 12:25

    Hier mal die Fotos vom Lüfterrad:


    Ist doch ganz geil geworden.....und es war deutlich billiger als ein Elestart Lüra mit den ganzen anderen Komponenten die sonst noch hätten getauscht werden müssen.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 14, 2009 at 08:13

    Hab mit nem Akkuschrauber und kleinem Bohrer die Gummis soweit es ging zerstört.
    Danach mit kleinem Schraubendreher, Seitenschneider und Kombizange solange gepopelt bis sich die Reste dann rausziehen liessen.
    Zwischendurch immer etwas Öl auf die Gummis gemacht und die Metallhülse mit ner Wapuza gedreht.

    Ich werde die einzelnen Gummis neu bestellen und auf die alte Metallhülse aufziehen.

  • Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

    • smilie911
    • January 14, 2009 at 08:08

    Du hast das schon richtig erkannt :D:D

    Es hilft auch ein Akkuschrauber mit nem kleinen Bohrer ganz gut, ich hab damit meine Gummis vorgestern rausgepopelt.

    Viel Erfolg, ist ne Sch...Arbeit

  • Bildergalerie: nighter, runs, wochenende, konzerte, Orgien und KULTUR

    • smilie911
    • January 13, 2009 at 13:04

    Da wo ich trinke ist ein Glück meistens niemand mehr in der Lage einen Fotoapparat zu bedienen. :D

  • Materialstärke vom Kupplungsdeckel

    • smilie911
    • January 13, 2009 at 12:49

    Tja, du hast wohl recht. Eine Unterlegscheibe werde ich zur Sicherheit drunterpacken. Aber sowohl vorne als auch hinten. Vorne ist nämlich auch nicht wirklich viel Platz, mit Glück kann man ein Blatt Papier dazwischen schieben.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • January 12, 2009 at 21:50

    So, nicht das hier jemand denkt es geht nicht weiter... :D

    Hab eben mal die alten Traversengummis rausgepopelt :cursing: ist ja echt ne Schweinearbeit.

    Werde die einzelnen Gummis bestellen und auf das alte Rohr aufziehen. Ist wahrscheinlich genauso besch***ene Arbeit.

    Das Lüra kommt diese Woche auch zurück vom abdrehen/wuchten, wird Zeit das ich mal nen bischen mehr tue hier.

    Der Frühling naht 2-)

  • Materialstärke vom Kupplungsdeckel

    • smilie911
    • January 12, 2009 at 19:51

    So, da ich schon angefangen hatte hab ich es jetzt auch zu Ende gebracht. Ca. 1,5 mm habe ich weggefeilt und nun dreht der Reifen frei.

    Da ich ja auch vorne Cosafelge mit dem Heidenau K58 100/90/10 drauf habe, sollte das doch jetzt mit der Spur keine Probs geben, oder? ?(

  • Eure neuste Anschaffung

    • smilie911
    • January 12, 2009 at 19:46

    Ich hab mir mal nen schönen Hut gegönnt....

    --)Hut

    wollt ich schon immer mal haben.

  • Materialstärke vom Kupplungsdeckel

    • smilie911
    • January 6, 2009 at 15:38

    Das Topic kenn ich, danke. Ich möchte aber keine Unterlegscheiben montieren und erst recht möchte ich den Motor komplett nicht versetzen. Sowas hab ich früher mal gemacht als ich noch jung war ;)

    Mit einem Spurversatz von 1mm kann ich ja leben, nur den mm hab ich ja schon durch die Cosafelge. Wenn ich da jetzt doch noch Distanzscheiben zwischensetze erhöht sich doch die Abweichung... 8| oder hab ich da gerade nen Knoten im Hirn?

    Die Frage nach der Materialstärke des Deckels bleibt aber immer noch offen....weiß das nun jemand?

    Gruß Stefan

  • Materialstärke vom Kupplungsdeckel

    • smilie911
    • January 6, 2009 at 12:41

    Ich meine die Stärke an der Stelle wo der Reifen immer schleift :D

    Hab da jetzt schon ca. 1mm weggefeilt und möchte jetzt gern wissen wieviel da überhaupt noch ist.

    Ich versuche nämlich gerade soviel Platz zu schaffen das ich den Heidenau K58 in 100/90/10 auf Cosafelge ohne Distanzstücke fahren kann.

  • Materialstärke vom Kupplungsdeckel

    • smilie911
    • January 6, 2009 at 08:38

    Hallo,

    ich müsste mal wissen wie dick das Material vom Kupplunsdeckel ist. Hat jemandveilleicht schonmal einen zerstört und kann mir das sagen?

    Gruß
    Stefan

  • Frohes Neues

    • smilie911
    • January 1, 2009 at 19:37

    Auch von mir, FROHES NEUES!!!!


    Gruß Stefan

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • December 31, 2008 at 12:15

    Ich hol erstmal die alten raus und dann sehen wir weiter. Fräser ist auch gekommen, dann kann ich ja mal losfräsen..... :D Wenn ich Zeit finde.

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • December 30, 2008 at 14:50

    Gummi 1 SIP
    Gummi 2 SIP

    Gummiset SCK


    Die meine ich....

  • Abkürzungsverzeichnis

    • smilie911
    • December 30, 2008 at 13:44

    ok danke. Genau sowas hatte ich vermutet, ich kam aber einfach nicht drauf.

  • Abkürzungsverzeichnis

    • smilie911
    • December 30, 2008 at 13:32

    Das würde Sinn ergeben. Ich hab da im gsf schon mehrere Topics gesehen ala: Verkaufe diverse NOS Teile.....

    Hab immer überlegt in Richtung Neuteil Originalverpackt oder so ähnlich

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • smilie911
    • December 30, 2008 at 13:24

    Jetzt nochmal ne Frage zu den Traversengummis. Hab mal bei 2 großen Shops verglichen und festgestellt das es da große Preisunterschiede gibt. Einmal 20 Euro und einmal 45 ?( Jetzt interessiert mich eigentlich nur ob es da Unterschiede in der Qualität gibt (Gummi ist doch Gummi, oder) oder kann ich ruhig die billigen nehmen? Will mir die Arbeit ja nicht umsonst machen.

  • Abkürzungsverzeichnis

    • smilie911
    • December 30, 2008 at 11:54

    Danke, aber das habe ich nicht gemeint. Ich meine das die Abkürzung NOS auch oft im Zusammenhang mit dem Verkauf von Vespateilen auftaucht und dabei kann ich mir die Bedeutung nicht erklären. Lachgas ist schon klar...

  • Abkürzungsverzeichnis

    • smilie911
    • December 30, 2008 at 10:44

    ich frag mich schon ewig wofür genau die Abkürzung NOS steht....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™