1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. WilliamBoney

Beiträge von WilliamBoney

  • 3 Wort Geschichte

    • WilliamBoney
    • December 29, 2008 at 16:53

    das Gebimsel abfriert

  • habe eine Vespa PK 50 XL (Bj 95) erstanden - ein paar allgemeine Fragen

    • WilliamBoney
    • December 28, 2008 at 05:37

    Zum Rad abschrauben. Staubschutzkappe raushebeln, Sicherungssplint, da wo zwei enden sind, grade biegen und auf der Gegenüberliegenden Seite raus ziehen. Sicherungsblech entfernen, Mutter abschrauben, komm jetzt nicht drauf ob links oder recht Gewinde, wirste aber feststellen. Rad, also Felge und Reifen mit leichter drehbewegung abziehen. Brauchst nicht unbedingt leicht drehen aber es geht dann leichter und falls die schnecke noch i.O. ist dann sollte sie das auch bleiben.

    Motor ausbauen nehme ich mal an sollte ähnlich sein wie bei ner V50. Hoffe ich, sonst werde ich wieder gelynscht. Benzinhahn schließen. Motor laufen lassen bis er von alleine ausgeht. Benzinhahnhebel entfernen, dazu unter der Sitzbank den splint rausziehen und den Hebel nach vorne, also in Fahrtrichtung rausziehen. Benzinschlauch vom Tank abziehen, Tank ausbauen, Gaszug aushängen, Jokezug aushängen, Kabel aus der Zündspule ziehen, eventuell merken wo welches Kabel war. Vielleicht eine Markierung anbringen oder aufschreiben. Benzinschlauch abziehen, Vergaser ausbauen, Zündkerzenstecker abziehen. Roller unterklotzen, zum Beispiel mit nem leeren Kasten Bier, Cola, Limo. Stoßdämpfer abschrauben. Dann sollte eigentlich der Motor nach unten klappen, und hängt dann nur noch an einer Schraube die durch den Rahmen geht. Direkt am Ende vom Trittblech. Die Mutter auf der einen Seite abschrauben, die Schraube entfernen und der Motor ist draussen.Hoffe ich habe nichts vergessen und noch mehr hoffe ich das es bei ner XL2 wie bei meiner kleinen ist. Achja das Getriebe ist im Motor integriert das heißt anders als bei den meisten PKW´s ist das alles zusammen und du brauchst nicht noch zusätzlich was abschrauben um das Getriebe aus dem Rahmen zu entfernen.

    Zum Thema Farbe: British Racing Green oder ein schönes Mausgraumetallic. Wobei bei ner XL2 ein schönes Gelb auch nicht schlecht ist.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • WilliamBoney
    • December 24, 2008 at 16:55

    Auch ich schließe mich den Weihnachtswünschen an und wünsche euch allen hier im Forum alles gute für die Feiertage.

  • Aachener Vespisti Saison 2009

    • WilliamBoney
    • December 18, 2008 at 23:11

    Hallo an alle. Auch ich bedanke mich für eine tolle Saison und freue mich schon wieder total auf die nächste. Kanns kaum erwarten das ich alle Ersatzteile zusammen habe und das Wetter besser wird. Hat eigentlich einer was von Mellow gehört? Er war ewig nicht mehr online und ich will ihn nicht direkt als vermisstes Mitglied melden.

  • Das verflixte Gasseil!

    • WilliamBoney
    • December 15, 2008 at 23:39

    Vielleicht mal schauen ob du die Aussenhülle kürzen kannst und dementsprechend auch den Zug selber. Zum Schmieren nehme ich entweder Fett das nicht verharzt oder nicht harzendes Öl. Das Öl hat allerdings den Nachteil das es schonmal ein wenig eintrocknet.

  • Frage zu: Vergaser- und Zylinderwechsel

    • WilliamBoney
    • December 11, 2008 at 06:03

    Sollte klappen wenn Du den Staubschutzdeckel abmachst darunter den Splint entfernst und dann die Mutter abschraubst. Dann den Reifen samt Felge und Bremstrommel rausfummeln. Du solltest dafür allerdings den Roller auf die Seite legen da dir sonst das Getriebeöl entgegen kommt. Dann solltest Du auch an die Mutter mit dem Roten Pfeil kommen. Kannst aber auch den Schlüssel absägen oder umbiegen. Ist aber ziemliche Fummelei. Besser Rad ausbauen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • WilliamBoney
    • December 10, 2008 at 16:50

    Danke.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • WilliamBoney
    • December 10, 2008 at 16:42

    Blöde Frage aber hat eine Spezial eigentlich auch ein Schaltkreuz?

  • Wie sieht denn bei Euch Weihnachten aus?

    • WilliamBoney
    • December 8, 2008 at 22:34

    Wir machen das auch ganz traditionell. Natürlich zur Kirche. Dann mit der ganzen Sippe essen. Wenn das vorbei ist und die meisten voll sind das der Rest im Bett verschwindet und dann gehe ich mit meinem Bruder noch zum Saufen bis die Schwarte kracht in meiner Stammkneipe. Und am 1. und 2. Tag das gleiche. Dann erstmal was ruhiger machen bis Sylvester und dann das Jahr richtig verabschieden.

  • Ape VS Monstertruck

    • WilliamBoney
    • December 7, 2008 at 21:04

    Meinen Glückwunsch gegen so ein Ding hast Du Dich echt gut geschlagen. Geil war auf jeden Fall wie Du angefahren bist.

  • Walzenlager oder Kugellager

    • WilliamBoney
    • December 7, 2008 at 18:35

    Zylinderrollenlager können radial im normalfall und bei gleicher Baugröße, größere Kräfte verdauen als Rillenkugellager allerdings können Rillenkugellager

    normalerweise höhere Drehzahlen vertragen. Radiallager können dafür noch axialkräfte aufnehmen was ein Zylinderrollenlager nicht wirklich kann.

  • Ape VS Monstertruck

    • WilliamBoney
    • December 7, 2008 at 09:08

    Noch 8Stunden und 47 Minuten. klatschen-)

  • v 50

    • WilliamBoney
    • December 7, 2008 at 08:54

    Geht schon würde nur was drunter legen damit kein Kratzer rann kommt und Sprit ablassen damit der nicht ausläuft wenn sie auf der Seite liegt.

  • Darf man ne Vespa im Winter mit Spikes fahren?

    • WilliamBoney
    • December 2, 2008 at 01:29

    Kannst dir ja auch Gewindebuchsen in den Mantel kleben. Bei Schnee schnell ein paar Gewindestifte einsetzen und bei freier Bahn wieder raus machen. 8|

  • Was für Seilzüge kaufen

    • WilliamBoney
    • December 2, 2008 at 01:21

    Nur Zug oder auch aussenhülle. Für den Bremszug brauchst du nen Bremszug für ne xl1. Ist komplett mit aussenhülle Zug und einstellschraube sein.
    Sollte der hier sein

  • Vespa Kalender 2009

    • WilliamBoney
    • November 21, 2008 at 16:27

    Meine sind auch grade gekommen. Herzlichen Dank für die Zeit und arbeit.

  • ebay / Käufer abgesprungen

    • WilliamBoney
    • November 20, 2008 at 23:23

    Bei egay melden unstimmigkeiten klären oder so heißt das. Da bescheid geben musste auf jeden Fall wenn er nicht zahlt sonst mußt Du ( glaube ich ) Gebühren zahlen ohne was zu bekommen. Und dann wieder einstellen. Alles andere ist für 30 € übertrieben.

  • Wie findet ihr Vespas mit viel Chrom und Gedöns?

    • WilliamBoney
    • November 20, 2008 at 23:12
    Zitat von CARDOC2001

    Hier wär sowas was du suchst ...

    Sieht aus wie ne Goldwing für arme. Ich glaub ich [Blockierte Grafik: http://www.planet-smilies.de/kotz/kotz_016.gif] gleich. Chrom ist ja Ok. Wenn einer drauf steht dann kann auch was mehr. Aber es sollte echt nicht zu viel sein. Für mich. Chromfelgen, verchromter spiegel, Lüfterradabdeckung eventuell noch so ne wie heißt das jetzt... geschlitztes Rohr verchromt. Aber das ist für mich persönlich das höchste der Gefühle.

  • Fragen zum "Flottmachen" meiner Vespa!

    • WilliamBoney
    • November 19, 2008 at 23:25

    Zitat von Vespa-Oldie
    Vergaser einstellensollt man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn


    fertig

    nuns standgas mit der anschlagschraube feineinstellen

  • Vespa Zieht nicht

    • WilliamBoney
    • November 14, 2008 at 00:10

    Also ich fahre mit 75er DR orginal auspuff und 16/16er Vergaser grade strecke und a bissl anlauf ca. 80. ( Mit Autotacho, Vespatacho Plastebomber und Laserpistole gemessen) Was an der Übersetzung gemacht wurde weiß ich noch nicht. Fahre je nach Steigung auch mit ca. 50 den Berg rauf. Anzug und Geschwindigkeit hängt natürlich auch von Reifendurchmesser, Gesamtgewicht Körpergröße ab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™