1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ninesevensix

Beiträge von ninesevensix

  • Parmakit Drehschieber 130cm²/ Was kann er?

    • ninesevensix
    • January 4, 2010 at 23:52

    Ist ja gut, ich meinte natürlich den Franz! :D

  • Parmakit Drehschieber 130cm²/ Was kann er?

    • ninesevensix
    • January 4, 2010 at 23:34

    Den Falc kann man doch auch selber schweißen oder eben schweißen lassen. Gibt doch irgendwo Blechbausatz oder?

    Hab den Thread mal fast komplett durchgelesen. Aktuell ist er bei 24-25 PS und es gibt paar Läufe, wo er mal 27PS erreicht hat, das war aber nicht reproduzierbar. Das ist für mich nicht mehr 20+, es geht ehe in die Richtung 30.

  • Parmakit Drehschieber 130cm²/ Was kann er?

    • ninesevensix
    • January 4, 2010 at 22:33

    Werde auch die 90€ nicht sparen. Auf seite 10 im GSF-Thread sind 2 Leistungsdiagrammen von dem SP09 mit geteiltem Auslaß. Plug & Play ohne Bearbeitung am Zylinder um 23PS !!! Er hat später dann mit Membran getestet hat aber vielleicht 0,5 PS mehr als Drehschieber.

    Für diese Leistung finde ich den Preis von knapp 400 Euro in Ordnung. Hört sich viel an aber der Polini mit GS-Kolben und Malle-Kopft ist auch nicht viel billiger oder?

  • Halogenbirne für P26s selber bauen

    • ninesevensix
    • January 3, 2010 at 19:49

    Nagut, dachte Ciao wäre Plastikbomber. Bleiben aber trotztdem Äpfel und Birnen.

    Die Beiträge war für mich überzeugen, da der Autor aus eigene Erfahrung schreibt. Kann mir nicht vorstellen, dass da blödsinn geschrieben wird. (Warum auch?)

    Ich kann für dich gerne testen, wenn ich dir die Rechnung für neuen Scheinwerfer schicken kann ;)

  • Halogenbirne für P26s selber bauen

    • ninesevensix
    • January 3, 2010 at 01:33

    Also hier sind die Erfahrung von den Leute, die die Birne selbst eingebaut haben und das Plastik geschmolzen ist.

    Beitrag #6
    Beitrag #4

    Hab auf die schnelle nur diesen 2 gefunden. Hatte aber vor einem Jahr noch mehr Beiträge gefunden, bevor ich mir die Birne gebastelt habe. Ich kann nur sagen, dass der Scheinwerfer mit 20W verdammt heiß geworden ist im Sommer. Mehr traue ich diesen Scheinwerfer wirklich nicht zu. Bei euren PKs funktioniert das vielleicht.

    opela: Die Wandstärke bei dem Plastik ist nicht ausschlag geben, wichtig ist die Zusammensetzung. Was meinst du den wieviel million Variationen es gibt? Und Piaggio nimmt den veralteten Formel von der Special, was über 30 Jahre alt ist und baut daraus den Scheinwerfer für die Ciao?
    Ihr könnt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

  • Halogenbirne für P26s selber bauen

    • ninesevensix
    • January 2, 2010 at 17:31

    Ja das normales Halogenbirchen.

    Ich habe doch oben geschrieben, dass das viel besser ist als die alte Glühbirne. Ich habe dadurch viel bessere Lichtausbeute für wenig Geld. Optimal ist das nicht und die Position vom Faden was man bei SIP oder SCK kaufen kann ist auch nicht anders als mein.

    Reden wir hier von der gleiche Birne? Wo gibt es den die Biluxbirne als P26s Sockel? Und die sind auch so um die 20Watt? Mit 35 Watt kann ich damit leider nicht anfangen, es ist einfach zu heiß für das Plastikreflektor von der Special.

    ps. habe gerade meine Birne mit der standard P26s Glühbirne verglichen. Faden haben beide die gleiche Höhe nur der Faden von der Halogen ist senkrecht zur Fassung und bei der Glühbirne ist der waagerecht.

  • Elektro Vespa

    • ninesevensix
    • January 2, 2010 at 16:53
    Zitat von Dackeldog

    Zum Thema Erderwärmung.

    Was momentan mit unserer Erde passiert ist normal. Wir befinden bzw. befanden uns bisher in einer Nacheiszeit wie mir einmal erklärt wurde. Die Erderwärmung ist in diesem Fall also eine natürliche Geschichten. Das einzige manko daran ist, dass wir die Erwärmung durch unseren gigantischen Co² austoß stark beschleunigt haben.

    Sehe ich auch so. Man hat die Kurve ja in den letzten 100 oder 1000 Jahre betrachtet und sie steigt. Aber wenn man die letzten 10000 oder 100000 anguckt, sieht das dann wieder anders aus. Man kann eben unterschiedlich betrachten.

    Man kann sich aber trotztdem umweltfreunlich verhalten unabhängig von den ganzen Theorie und Ergebnissen.

  • Halogenbirne für P26s selber bauen

    • ninesevensix
    • January 2, 2010 at 16:40

    3x20W Halogenbirne kriegt man im Baumarkt für 2,-Euro und den Sockel kriegt man für 50 cents bis 1 Euro. So eine fertige Birne was ich bisher im Shop gesehen habe kostet um 7 Euro. Hinten ist hier nicht die Rede. Da kommt irgendwann High Power LEDs rein.


    35W ist zu heiß, da hat schon mal jemand getestet und das Plastik ist bei über 20 Grand geschmolzen.

  • Aufbereitung meiner 50N

    • ninesevensix
    • January 2, 2010 at 02:07

    Lack bitte so lassen!!!!!

  • Ausfahren in Aachen

    • ninesevensix
    • January 2, 2010 at 01:57

    Frohes Neues!

    Noch mal danke an Daniel und Dennis, war wirklich nett klatschen-)

    Paul: Wie war der Lauf?

  • Halogenbirne für P26s selber bauen

    • ninesevensix
    • January 2, 2010 at 01:54

    Mehr Licht für die dunkle Jahreszeit!

    Ich hab einfach einen Halogensockel an einem alten P26s dran gebasteln und kann dann günstig die Birne tauschen, wenn sie mal kaputt geht. Leider ist der Reflektor nicht dafür gebaut und man hat keinen richtigen Spot. Ist aber trotzdem viel besser als die alte Glühbirne. 20 Watt habe ich benutzt und der Scheinwerfer ist im Sommer bei über 30 Grad nicht geschmolzen.

  • Elektro Vespa

    • ninesevensix
    • January 1, 2010 at 18:07

    Lass das mal mit der ganzen Umwelt Geschichte. Bleiben wir doch mal nur bei der Technik, sonst gehört das hier schnell zum Offtopic.

    Jeder erzählt natürlich nur das Beste aus seiner Sicht. Das ist doch ähnlich mit E-Auto, woher kommt wohl der Strom? Da wird auch CO2 produziert und das interessiert keiner. Ich verstehe diese ganzen CO2-Hype gar nicht. Da erzählt einer, dass die Temperatur hoch geht und schon kriegen die Leute Panik. Es gibt leider noch keinen Beweis dafür und den wird es wahrscheinlich auch niemals geben. Ich weiß wirklich nicht wen ich glauben darf, jeder erzählt was anderes und ich als Otto-Normalverbraucher kann das ehe nicht nachprüfen. Und man wird auch noch von Medien und Politik sehr stark beeinflusst.

    "Wenn es kein Oel mehr gibt leb ich sowieso nicht mehr" Gehöre ich jetzt zu den Guten, wenn ich das zum Kotzen finde? Auch wenn ich weiterhin an meinem Lebenstil nicht ändern? Ich fahre weiterhin mit dem Auto und getunten Vespa, der mehr verbraucht als ein Auto anstatt mit dem FAhrrad oder mit dem Bus. Ich Trockne meine Wäsche mit nem Trockner anstatt sie aufzuhängen. Ich dusche warm. Ich fliege mit dem Flugzeug um die Welt.

    Erzählen kann man viel....

  • Ausfahren in Aachen

    • ninesevensix
    • December 30, 2009 at 23:08

    Klaus, ich habe hier 2 neue Schläuche. Komm einfach heute abend vorbei.

  • Ausfahren in Aachen

    • ninesevensix
    • December 30, 2009 at 14:24

    So wie es aussieht, stehen wir im Regen! :+5

  • lager 6204 für antriebswelle

    • ninesevensix
    • December 30, 2009 at 03:37

    Lieber ohne.

  • Ausfahren in Aachen

    • ninesevensix
    • December 27, 2009 at 05:13

    Hey Sven, wann seid ihr gegangen?

    :-2

  • motorsetup ohne zu fräsen am gehäuse

    • ninesevensix
    • December 21, 2009 at 12:15

    Wenn du die Kurbelwelle nicht wechseln willst, kannst du den 85er Polini nehmen. Hatte ich mal drauf auf 19er Konus und Gleitlager, nach 10t km ohne Probleme. Nach dem Ausbau sah alles noch tip top aus und das Pleul hatte auch kaum Spiel. Bin mit 3,72er Primär gefahren und hat richtig Spaß gemacht in der Stadt. Für Landstraße wurde ich 3.00 nehmen.

    Ich werde aber den Umbau auf 20er Konus und kontaktlose Zündung vorziehen, wenn du den Motor sowieso zerlegst.

  • motorsetup ohne zu fräsen am gehäuse

    • ninesevensix
    • December 20, 2009 at 01:29

    Willst du nicht direkt auf 20/20 Konus und kontaktlose Zündung umbauen? Ich weiß nicht, ob den Gleitlager den 102er vertragen kann bzw. wie lange.

  • Ausfahren in Aachen

    • ninesevensix
    • December 20, 2009 at 01:12

    Hammer! 2-)
    Der Witz mit dem Papst finde ich auch klasse!

    Zitat von garagenmolch

    Das hatte meine VBB auch schon mal


    Wie? Tankst du die VBB ab und zu mit Diesel :D

  • Kosten Motor

    • ninesevensix
    • December 18, 2009 at 17:40

    Für das Geld dann lieber sowas:

    Kenne den Verkäufer, er macht gute Arbeit und du kannst sie vorher live angucken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™