1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Joergpr

Beiträge von Joergpr

  • Vespa springt nicht an: Was muss alles gereinigt werden?

    • Joergpr
    • July 10, 2006 at 19:25

    Schau mal in den Tank ist da Rost? Dann wirds schwieriger. Ansonsten Kerze putzen gucken ob sie funkt, Vergaser reinigen, wenn sie noch nicht anspringt. Wichtig wäre den Motor ohne Kerze erst langsam
    durchzutreten. Perfekt wäre Kopf abbauen ein wenig öl in die Zylinderbohrung (einreiben) wieder zusammenbauen Vergaser reinigen gucken ob alles dicht ist und Benzin läuft (am besten nach der Zeit ablassen und neu rein). Dann läuft sie garantiert. Nach dem Warmfahren würde ich Öl wechseln.

  • Pluri- oder Variomatik?

    • Joergpr
    • July 6, 2006 at 21:15

    das hier ist ne pluri mit druckplatte

    Bilder

    • 98_1.jpg
      • 29.42 kB
      • 400 × 300
      • 874
  • Pluri- oder Variomatik?

    • Joergpr
    • July 6, 2006 at 21:12

    ist eindeutig ne Vario

  • Pluri- oder Variomatik?

    • Joergpr
    • June 30, 2006 at 13:45

    Unterschiede:

    Plurimatic hat Schriftzug automatica Vario hat Automatik
    Plrui hat unten vor der Kupplung ne Druckplatte
    Pluri hat keinen Riemenspanner

    das sind die einfachsten merkmale

  • Keilriemen bei meiner PK 50 XLS

    • Joergpr
    • June 30, 2006 at 13:30

    Habe das gleiche problem wenn du eine Lösung hast gib mir bitte bescheid

  • Hilfe PK 50 Automatik läuft aber fährt kein Stück

    • Joergpr
    • June 25, 2006 at 16:16

    Super tipp mit den Rillen jetzt schnuffelt es super hat richtig anzug

  • Hilfe PK 50 Automatik läuft aber fährt kein Stück

    • Joergpr
    • June 24, 2006 at 09:13

    ja auch das werd ich probieren.

  • Umbau von Plurimatic auf neuere Automatik

    • Joergpr
    • June 23, 2006 at 21:18

    Geht das? Könnte eine neuere Automatik von einer XL2 bekommen passt die?

  • Hilfe PK 50 Automatik läuft aber fährt kein Stück

    • Joergpr
    • June 23, 2006 at 20:47

    Ich bin kurz vorm verzweifeln alles gemacht gereingt und und und trotzdem rutsch ab 15 kmh die kupplung und die fährt nicht schneller

  • Alle PK 50 XL Fans

    • Joergpr
    • June 22, 2006 at 20:47

    Hätte ich auch interesse dran

  • Hilfe PK 50 Automatik läuft aber fährt kein Stück

    • Joergpr
    • June 18, 2006 at 11:22

    Ist ne 86er also plurmatik also werde ich eure Tipps mal ausprobieren und ich hoffe das sie dann gut laüft.

  • Hilfe PK 50 Automatik läuft aber fährt kein Stück

    • Joergpr
    • June 18, 2006 at 10:57

    Ist keine Vario mit kugeln oder so. Sie fährt gut an rutscht dann aber. Ich probier das mit dem reinigen mal, aber ich glaube eher das der Riemen bei höheren Drehzahlen rutscht, da die untere Scheibe dann sehr weit nach aussen wandert. Suche auf diesem Wege auch noch ein Polrad mit Druckscheibe da diese bei mir ziemlich lädiert ist.

  • Hilfe PK 50 Automatik läuft aber fährt kein Stück

    • Joergpr
    • June 16, 2006 at 20:31

    Ok das man bei der Automatik einen Gang einlegen muss habe ich jetzt auch verstanden. Peinlich!!!!!!!!!! aber sie fährt kräftig an und dann rutscht die kupplung über und sie zieht nicht mehr und rutscht über was kann das sein? Belege sehen nicht schlecht aus ( ca 3mm)

  • Hilfe PK 50 Automatik läuft aber fährt kein Stück

    • Joergpr
    • June 16, 2006 at 18:53

    Hallo zusammen bruache dringend Hilfe. Habe eine PK 50 Automatik mit E-Start bekommen. Springt an läuft sauber aber hat null Vortrieb. Der Riemen dreht die untere und das Kupplungsgehäse auch nur leider kann man sie sogar rückwärts schieben wenn man gas gibt. Brauche dringend euren rat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™