1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Keilriemen bei meiner PK 50 XLS

  • Düüüse
  • June 24, 2006 at 13:14
  • Düüüse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • June 24, 2006 at 13:14
    • #1

    Hallo habe ein kleines Problem.
    Und zwar ist mir der Keilriemen gerissen ist war scheinlich sau dumm aber ich krige den neuen einfach nicht rein.
    Ich habe gelesen das man ihn unten einhängen mus und dann hoch ziehen mit kraft aber habe ich versucht, der riemen dehnt sich kein millimeter.
    Er könnte auch zu kurz sein ich weises nicht??????

    Bilder

    • DSC01965.jpg
      • 196.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 443
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 24, 2006 at 16:21
    • #2

    zieh einfach mal die untern scheiben auseinander so das der riemen weiter reingeht
    ich bekomm meinen so drauf ohne die vario abbauen zu müssen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Düüüse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • June 24, 2006 at 17:21
    • #3

    habe jetzt dank deinem tipp den Keilriemen drauf gebracht.
    aber habe immer noch ein kleines problem im lehrlauf läuft sie schön rund aber so bald ich den gang einlege und los fahren will stimmt irgend was mit der kraft übertragung nicht und ich komme praktisch nicht vom fleck.
    Hier hab ich noch ein bild vieleicht siehst du dort was krumm ist

    Bilder

    • DSC01969.jpg
      • 203.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 351
  • Düüüse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • June 24, 2006 at 17:26
    • #4

    oder noch aus dieser perspektive

    Bilder

    • DSC01968.jpg
      • 318.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 346
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 24, 2006 at 17:30
    • #5

    was heist da stimmt was net
    hat sie zu wenig power oder?

    so wie ich das seh stimmt da eh was nicht denn normal muss das anderst rum sein hinten muss der riemen ganz ausen sein und vorn ganz innen
    so wies jetzt ist hast du den grössten gang drin das ist wie wenn man im auto mit dem 5. gang anfährt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Düüüse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • June 28, 2006 at 18:35
    • #6

    Also sie fährt jetzt aber es ist wirklich so als ob ich in einem zu hohem gang anfahren würde.
    wenn ich los fahre fährt sie extrem langsam an aber dann fährt sie ganz normal
    erreicht die selbe geschindigkeit wie immer.
    was vieleicht noch komisch ist wenn ich bei foll gas das gas nach lasse rupft sie wie wenn ich immer ein wenig bremsen würde was könnte das wohl sein??

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 28, 2006 at 18:49
    • #7

    am besten zerlegst mal deine plurmatik und deine kupplung weil ich geh mal davon aus dass das rupfen wie dus nennst von der kupplung kommt und das schlechte anfahren von der plurmatik

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Düüüse
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK 50 XLS
    • June 30, 2006 at 13:23
    • #8

    kann ich das irgendwo nach lesen wie das funktioniert ich habe keine ahnung bin noch ein vepsa anfänger??

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 30, 2006 at 13:27
    • #9

    also falls du was zum funktionprinzip wissen willst guckst am besten bei wikipedia
    falls du wissen willst wie du die teile zerlegst
    bei der plurmatik einfach die grosse mutter in der mitte auf (geht am besten mit nem schlagschrauber) bei der kupplung einfach solange die schrauen raus bis du so ein teil in der hand hast wo in etwa so aussieht wie die bremse von innen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • June 30, 2006 at 13:30
    • #10

    Habe das gleiche problem wenn du eine Lösung hast gib mir bitte bescheid

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™