1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tom28

Beiträge von Tom28

  • PX125E: Hinterrad schleift am Kupplungsdeckel

    • Tom28
    • May 26, 2010 at 19:51

    Servus nochmal,


    ich hab wieder das Ersatzrad (Michelin 3.5x10) drauf und jetzt ich das Schleifen weg.

    Keine Ahnung, was ich bei der Montage diesmal anders gemacht hab, jedenfalls geht das Rad nicht mehr an.

    Ich werd das mal weiterhin beobachten...


    hubsi2010: Falls du eine Lösund für das Problem bei dir findest, schreib nochmal.

  • px 125 e blinker probleme

    • Tom28
    • May 11, 2010 at 09:33

    Servus,

    ich hatte bei meiner PX125E (mit Batt.) ein ähnliches Fehlerbild: rechts gingen die Blinker, vorne links zu schnell und hinten links unregelmäßig.

    Fehlerursache war ein Wackelkontakt im Federkontakt, wo die Backen reingesteckt werden. Kontrollier mal den Kontakt. Ich hab dann beide getauscht und seitdem hab ich keine Probleme mehr. Dazu musste allerdings der Tank raus, das war bei mir ziemlich umständlich.

    Noch ´nen kleinen Tipp: Wenn die Backen nicht drin sind, leuchten die vorderen Blinker zu schnell.

    mfg Tom

  • PX125E: Hinterrad schleift am Kupplungsdeckel

    • Tom28
    • May 4, 2010 at 08:07

    Guten Morgen,

    danke erstmal für die Tipps.

    Die Zentralmutter ist fest. Die Dimension vom Hinterrad passt. Beim Ersatzrad hab ich das gleiche Problem.

    Kann ich eine Unwucht an der Bremstrommel oder am Reifen/Felge feststellen? Oder muss ich dazu in die Werkstatt?

    Ich finds nur komisch, dass beim Aufbocken das Hinterrad nicht angeht und ansonsten schon.

    Müsste bei einer Unwucht das Hinterrad nicht auch angehen, wenn er aufgebockt ist?

  • PX125E: Hinterrad schleift am Kupplungsdeckel

    • Tom28
    • April 28, 2010 at 08:25

    Guten Morgen,

    ich habe über den Winter bei meiner PX125E (BJ 1983) den Motor ausgebaut und überholen lassen. Jetzt ist er wieder drin, aber jetzt schleift das Hinterrad leicht am Kupplungsdeckel. Beim Einbau von Motor und Hinterrad hab ich darauf geachtet, dass sich das Hinterrad frei dreht, auch die Rollrichtung des Reifen hab ich beachtet. Nach den ersten paar Kilometer hab ich jetzt festgestellt, dass das Hinterrad angeht. Komisch ist, dass es nicht dauernd schleift, sondern nur an einer Position, fast so, als hätte die Felge einen Schlag. Wenn ich meine PX rückwärts schiebe ist das Schleifen stärker, als wenn ich sie vorwärts schiebe. Das Hinterrad ist nicht locker und sieht nicht verbogen aus. Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte??

  • Probleme mit der Schaltung bei PX125E

    • Tom28
    • October 21, 2009 at 09:50

    Morgen zusammen,

    ich hab seit einiger Zeit Probleme mit der Schaltung bei meiner PX125E, BJ 83. Beim Schalten von 1. auf 2. Gang springt hin und wieder der Gang raus, wenn ich zu schnell Gas gebe. Im 2. und 3. Gang ist mir auch schon passiert, dass während der Fahrt mittendrin kein Gang mehr drin war. Mit Kupplung ziehen und schalten in anderen Gang gings dann wieder. Ab und zu bekomm ich auch den Leergang ziemlich schwer rein.

    Irgendwelche Tipps, woran das liegen kann? Kupplung, abgenütztes Schaltkreuz? ?(

    Ich kenn mich mit Motoren nicht so aus, und hab bisher die Finger davon gelassen, den Motor aufzumachen. Wenns was größeres ist, muss ich wohl oder übel in die Werkstatt ;(

  • Problem mit dem hinteren Blinker links

    • Tom28
    • July 23, 2008 at 08:13

    Habt ihr auch für den Tankausbau ein Paar hilfreiche Tipps? Hab schon mal probiert, ob der Tank raus geht, wollte aber nicht zu fest anziehen, um nicht den Benzinschlauch abzuziehen. Wie bekomm ich den Benzinhahn durch den Rahmen?

  • Problem mit dem hinteren Blinker links

    • Tom28
    • July 22, 2008 at 12:52

    Hallo,

    ich hab ein Problem bei meinem P125X Bj 1982 mit dem hinteren linken Blinker. Er blinkt entweder gar nicht, oder unregelmäßig. Am Schalter und am vorderen Blinker liegt Spannung an, aber nicht an dem Federkontakt am Rahmen, von wo aus es zum Kotflügel geht. Die Masseanbindung zum Rahmen passt. Wo ist die Abzweigung vom Kabel vom vorderen Blinker zu dem Federkontakt? Wie komm ich an den Kontakt ran? Muss hierfür der Tank raus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™